Direkt zum Inhalt

Schriftgröße:

  • Vergrößern
  • Verkleinern
  • Normal

Aktueller Zoom: 180%

Startseite

Suchformular

  • Login
Drucken
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Material-Fundgrube
  • Digitaler Stammtisch
  • Forum
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • Kontakt
    • Newsletter
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Mediennutzung im Internet: Fotos, Musik und Videos

Mediennutzung im Internet: Fotos, Musik und Videos

Vorlesen

Teilen:

E-Mail Twitter Facebook Google Plus
Quelle: 

© Digital-Kompass

Veröffentlicht am Montag, 9. April 2018 - 15:26 von J.Schulte.

Die Medienwelt von heute ist vernetzt. Man verwendet dafür den Begriff „crossmedial“. Was bedeutet das im Alltag? Vielleicht haben Sie auch schon einmal eine Fernsehsendung gesehen, bei der die Moderatorin auf weitere Informationen auf der Webseite des Senders verwiesen hat. Die Artikel der Tageszeitungen lassen sich heute auch auf dem Tablet lesen. Auf Videoplattformen finden Sie alle erdenklichen Videos privaten oder journalistischen Ursprungs. Und wenn ein Unternehmen ein neues Produkt bewerben möchte, dann macht es dies nicht nur in einem Kanal: Meist sind Fernsehspots, Radio- oder Plakatwerbung mit Anzeigen in Online-Portalen verknüpft. Ob Fotos oder Videos, visuelle Inhalte spielen in der Online-Welt eine große Rolle. Durch die vielfältigen Möglichkeiten der Verbreitung in den Sozialen Netzwerken lassen sich Fotos oder Videos optimal für die Kommunikation einsetzen.

In unserer Handreichung Nr. 7 erfahren Sie, wie Sie gewünschte Fotos, Videos und Sendungen im Internet finden und wie Sie sich diese auf Ihrem Computer ansehen können. Video- oder Fotoplattformen sind heute auch Soziale Netzwerke, da sich Menschen mittels Profilen oder Kanälen austauschen. Sie erhalten einen Überblick der verschiedenen Portale und erfahren, wie Sie rechtssicher mit Bildern und Videos im Internet umgehen können.

Der Digital-Kompass umfasst Angebote, die Engagierte in der Seniorenarbeit unterstützen. Diese Handreichung gehört dazu: mit kompakten Informationen und praktischen Übungsaufgaben, die sie in ihrer täglichen Arbeit mit Senioren verwenden können. Weitere Dokumente finden sie in der Material-Fundgrube. In unseren Digitalen Stammtischen laden wir sie außerdem ein, online mit Experten und Gleichgesinnten über aktuelle Fragen rund ums Internet zu sprechen.

Handreichung herunterladen

Tipp: Sie können diese Handreichung zusammen mit anderen kostenfrei bei uns per E-Mail bestellen

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Teilen:

E-Mail Twitter Facebook Google Plus

Unsere Angebote

Was ist die Material-Fundgrube?

 

Wie funktioniert ein Digitaler Stammtisch?

Besuchen Sie uns beim

Handreichungen bestellen

Handreichungen bestellen

Aktuelles aus dem Blog

Diskussionsforum Bildung & Kompetenzen

Digital-Kompass auf bundesweitem Kongress "Ethik und Digitalisierung"

23.04.2018

"Den Mythos ‚Jugend’ will ich gerne aufbrechen“, sagt Wolf-Dieter Scheid.

18.04.2018

Ihre Kommentare

Sie möchten unsere Beiträge ergänzen oder kommentieren? Sehr gerne! Bitte melden Sie sich hier an und los geht es.

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen
Anmelden mit:
 
DSIN Logo
BAGSO Logo
Gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Logo
  • Startseite
  • Über das Projekt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Benutzerkonto

Rufen Sie uns an:

+49 228 - 55 52 55 - 50

Email:

info[@]digital-kompass.de

Digital-Kompass Newsletter

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

Kontakt

*   erforderlich

 

Barrierefreiheit getestet

©Copyright 2016 - Digital-Kompass (Alle Rechte vorbehalten) | Impressum