Direkt zum Inhalt

Schriftgröße:

  • Vergrößern
  • Verkleinern
  • Normal

Aktueller Zoom: 180%

Startseite

Suchformular

  • Login
Drucken
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Material-Fundgrube
  • Digitaler Stammtisch
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. VERANSTALTUNGSTIPP: „Alles fake im Internet?“ im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften

VERANSTALTUNGSTIPP: „Alles fake im Internet?“ im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften

Vorlesen

Teilen:

E-Mail Twitter Facebook Google Plus
Veröffentlicht am Montag, 4. Juni 2018 - 13:50 von G.Steinke.

Unser Kooperationspartner, die HMKW in Berlin, nimmt an der Langen Nacht der Wissenschaften mit einem spannenden Programm teil.

WANN?
Samstag, 9. Juni 2018 ab 18h30

WO?
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin

Ackerstr. 76, 13355 Berlin

In Anlehnung an die Schritt-für-Schritt-Veranstaltungsreihe werden in Raum 2.10 ab 18:30 Uhr spannende Vorträge zu dem Themenbereich „Alles fake im Internet?“ geboten, in dem es vor allem um die Gefahren beim Online-Nachrichtenkonsum sowie beim Online-Shopping und -Banking geht, stattfinden. Im Nachbarraum 2.12 sind Sie von 19:30 bis 21:30 Uhr herzlich eingeladen eine interaktive Ausstellung zu besuchen, in der sie aktuelle Forschungsergebnisse zur Nutzung von Online-Shopping und -Banking einsehen, live am Gerät offene Fragen klären sowie unser Mini-Kino besuchen können.

Sie haben außerdem die Möglichkeit an spannenden Ausstellungen, Beiträgen und Workshops der anderen Fachbereiche der Hochschule teilzunehmen. Das Programm der Langen Nacht der Wissenschaften sowie Informationen zur Anfahrt können Sie hier einsehen:

https://www.langenachtderwissenschaften.de/index.php?article_id=543&id=1077

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Tags: 
Lange Nacht der Wissenschaft
Berlin
fake news
fake shops
Online Einkaufen

Teilen:

E-Mail Twitter Facebook Google Plus

Unsere Angebote

Was ist die Material-Fundgrube?

 

Wie funktioniert ein Digitaler Stammtisch?

Besuchen Sie uns beim

Handreichungen zum Herunterladen und Bestellen

Handreichungen bestellen

Aktuelles aus dem Blog

Bundeskartellamt: Facebook darf Daten nicht mehr ungefragt sammeln

08.02.2019
Passwortsicherheit

"Change Your Password Day": Was Sie zu Ihrem Passwort wissen müssen

01.02.2019

Ihre Kommentare

Sie möchten unsere Beiträge ergänzen oder kommentieren? Sehr gerne! Bitte melden Sie sich hier an und los geht es.

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen
To prevent automated spam submissions leave this field empty.
Anmelden mit:
 
DSIN Logo
BAGSO Logo
Gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Logo
  • Startseite
  • Über das Projekt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Benutzerkonto
  • Wir bei Facebook

Rufen Sie uns an:

+49 228 - 55 52 55 - 50

E-Mail:

info[@]digital-kompass.de

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

Kontakt

To prevent automated spam submissions leave this field empty.

*   erforderlich

 

Barrierefreiheit getestet

©Copyright 2016 - Digital-Kompass (Alle Rechte vorbehalten) | Impressum