
Behandelt wird:
- Was ist „Digitaler Nachlass“?
- Welche Daten werden hinterlassen?
- Tipps und Hilfestellungen, wie der eigene digitale Nachlass zu Lebzeiten geregelt werden kann, z. B. über den Nachlasskontakt.
Außerdem wird darauf eingegangen, wie die Digitalisierung die Gedenkweisen verändern kann.
Anmerkungen der Redaktion
Auf der Plattform #DABEI-Geschichten werden Themen behandelt, die über die klassischen Nutzungsthemen wie Online-Einkaufen oder Online-Banking hinaus gehen: von Digitaler Demokratie über Digitale Freundschaft bis hin zum Leben in der Stadt der Zukunft. Für jedes dieser Themen werden drei Workshop-Module in unterschiedlichen Zeitformaten angeboten: 25, 45 Minuten und 90 Minutendauer. Eine Übersicht alle Workshopthemen finden Sie unter dem Menüpunkt "Workshops". Ferner stellt die Plattform unter dem Menüpunkt "Download"-Seite Einladungstexte und allgemeine Tipps für gute Workshops zur Verfügung, darüber hinaus jeweils eine Zusammenfassung und alle Moderationsunterlagen. Zu jedem Thema gibt es mittlerweile auch ein Modul in Einfacher Sprache.