Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot fokussiert auf Themen rund um die digitale Welt.
In diesem Artikel berichten wir über die neusten Ergebnisse zur Datennutzung und Datensicherheit in der deutschen Bevölkerung.
Regelmäßig berichten wir über unsere Standorte und die dort stattfindenden Aktionen. Die folgende möchten wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten!
Der elfte DsiN-Sicherheitsindex misst die Sicherheitslage von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Netz und zeigt: Die Bedrohungslage war noch nie so stark.
Ein Besuch vor Ort zeigte es mal wieder: Unsere Ehrenamtlichen sind unermüdlich im Einsatz, wissbegierig und haben einen riesigen Wissensschatz!
Kennen Sie schon die DB Bahnhof live App der Deutschen Bahn?
Eine neue Sprechstunde des Digital-Kompass steht an! Dieses Mal geht es um die praktische Arbeit vor Ort und alles, was dazugehört!
Beteiligen Sie sich noch bis Anfang Juli online beim "Forum gegen Fakes", um sich gemeinsam mit anderen für eine starke Demokratie einzusetzen.
Welchen Einfluss haben KI-basierte Technologien auf das Leben älterer Menschen? Einen Einblick gibt eine neue Studie der Körber-Stiftung.
Der Wettbewerb Digitale Orte 2024 bietet Ihnen eine tolle Möglichkeit, Ihre herausragende Arbeit im ländlichen Raum auszeichnen zu lassen!
Der Digitaltag ist jedes Jahr in aller Munde. Doch was steht alles an? Darüber berichtet unser Artikel.
Im Rahmen des Digitaltages 2024 finden zahlreiche Veranstaltungen statt - online und in Präsenz. Folgende Online-Veranstaltung möchten wir Ihnen gern empfehlen.
Im Internet und in der digitalen Zusammenarbeit gibt es noch viele Barrieren. Auf der folgenden Veranstaltung sollen mögliche Lösungen diskutiert werden.
Es finden sich zahlreiche Informationen zur Digitalisierung im Internet. Oftmals kann es dabei helfen, wenn komplexe Themen einfach aufbereitet werden.
Am 16.05.2024 ist der Welttag für digitale Barrierefreiheit. Was erstmal so groß und schwierig klingt, muss es in Wirklichkeit gar nicht sein.
In diesem Artikel haben wir einen Veranstaltungstipp für Sie.
Am vergangenen Dienstag (07.05.24) haben wir unseren neuen Standort „Mit Medien e. V.“ in Erfurt besucht. Über die großartige Arbeit möchten wir hier berichten.
Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales eine Bundesinitiative Barrierefreiheit eingerichtet.
Digitale Barrierefreiheit: Was so groß und kompliziert scheint, lässt sich auch schon mit einfachen Tipps umsetzen.
"Ein dankbares Herz ist ein glückliches Herz." In diesem Sinne hat uns ein Dankesbrief erreicht, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.