Skip to main content
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Home
  2. Aktuelles

Reisen mit dem Zug 04.07.2024 Die DB Bahnhof live App

Kennen Sie schon die DB Bahnhof live App der Deutschen Bahn?

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt aus dem Hauptbahnhof raus.

Aus dem Netzwerk 26.06.2024 Di-Ko Sprechstunde im August: Wie wird man Internetlotse?

Eine neue Sprechstunde des Digital-Kompass steht an! Dieses Mal geht es um die praktische Arbeit vor Ort und alles, was dazugehört!

Illustration einer Videokonferenz. Darstellung eines Monitors. Darin vier Kacheln mit jeweils einer Person. Alle tragen Kopfhörer.

Digitales Beteiligungsangebot 19.06.2024 Forum gegen Fakes: Noch bis zum 2. Juli abstimmen!

Beteiligen Sie sich noch bis Anfang Juli online beim "Forum gegen Fakes", um sich gemeinsam mit anderen für eine starke Demokratie einzusetzen.

Ein Mann läuft, hält dabei ein Handy in der Hand und schaut auf den Bildschirm.

Wissenswertes in der Technik-Welt 13.06.2024 Studie der Körber-Stiftung: Gut alt werden im digitalen Wandel

Welchen Einfluss haben KI-basierte Technologien auf das Leben älterer Menschen? Einen Einblick gibt eine neue Studie der Körber-Stiftung.

Ein älterer Mann sitzt am Tisch und tippt auf einen Laptop. Neben ihm liegen Bücher.

Neue Wettbewerbsmöglichkeit 04.06.2024 Projekte im ländlichen Raum aufgepasst: Digitale Orte gesucht!

Der Wettbewerb Digitale Orte 2024 bietet Ihnen eine tolle Möglichkeit, Ihre herausragende Arbeit im ländlichen Raum auszeichnen zu lassen!

Logo des Wettbewerbs Digitale Orte 2024. Ein Kreis vor grünem Hintergrund mit der Innenschrift: Digitale Orte 2024. Der Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum.

Arbeit unserer Standorte 03.06.2024 Veranstaltungen unserer Standorte am Digitaltag 2024

Der Digitaltag ist jedes Jahr in aller Munde. Doch was steht alles an? Darüber berichtet unser Artikel.

Logo des Digitaltages 2024: Der Wortlaut steht geschrieben. Jeder Buchstabe hat eine andere Farbe.

Digitaltag 2024 03.06.2024 Veranstaltungstipp von Bitkom und BAGSO am 07. Juni 2024

Im Rahmen des Digitaltages 2024 finden zahlreiche Veranstaltungen statt - online und in Präsenz. Folgende Online-Veranstaltung möchten wir Ihnen gern empfehlen.

Eine Frau sitzt am Tisch in ihrem Rollstuhl. Davor steht ein aufgeklappter Laptop, auf den sie tippt.

Digitale Barrierefreiheit 27.05.2024 Online-Tagung Digital für alle am 13. September 2024

Im Internet und in der digitalen Zusammenarbeit gibt es noch viele Barrieren. Auf der folgenden Veranstaltung sollen mögliche Lösungen diskutiert werden.

Logo der Tagung. Blaue Ringen mit der Schrift "Digital für alle"

Externe Angebote 22.05.2024 Die Teachtoday-Akademie

Es finden sich zahlreiche Informationen zur Digitalisierung im Internet. Oftmals kann es dabei helfen, wenn komplexe Themen einfach aufbereitet werden.

Ein Laptop steht auf einem kleinen, niedrigen Sofatisch. Er ist aufgeklappt und man sieht zwei Hände, die darauf tippen.

Einblick digitale Barrierefreiheit 15.05.2024 Welttag der digitalen Barrierefreiheit am 16.05.2024

Am 16.05.2024 ist der Welttag für digitale Barrierefreiheit. Was erstmal so groß und schwierig klingt, muss es in Wirklichkeit gar nicht sein.

Mehrere weiße Rauten aneinander gereiht. Darin verschiedene Symbole in blau: Rollstuhlfahrer, Person mit Hund an der Leine, Mutter mit Kind, ein Ohr.

Veranstaltungstipp 14.05.2024 Einladung zum Generationendialog am 23.05.2024

In diesem Artikel haben wir einen Veranstaltungstipp für Sie.

Statur der Justitia

Besuch vor Ort 08.05.2024 Mit Medien e. V. in Erfurt

Am vergangenen Dienstag (07.05.24) haben wir unseren neuen Standort „Mit Medien e. V.“ in Erfurt besucht. Über die großartige Arbeit möchten wir hier berichten.

Die Workshop-Leiterin erklärt etwas zur digitalen Welt. Hinter ihr ist ein Bildschirm. Vor ihr sitzen neun Seniorinnen und Senioren.

Barrierefreiheit in Deutschland 30.04.2024 Die Bundesinitiative Barrierefreiheit 

Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales eine Bundesinitiative Barrierefreiheit eingerichtet.

Perspektive von oben. Zwei Frauen sitzen an einem Tisch, eine davon im Rollstuhl. Sie schauen sich an. Vor ihnen steht ein Laptop.

Termine des Digital-Kompass 24.04.2024 Neue Termin-Reihe: Digitale Barrierefreiheit für alle

Digitale Barrierefreiheit: Was so groß und kompliziert scheint, lässt sich auch schon mit einfachen Tipps umsetzen.

Eine illustrierte Darstellung einer Video-Konferenz. Drei Computer vor einem bunten Hintergrund. Darin zu sehen sind verschiedene Personen mit Sprechblasen.

Warme Worte zum Wochenende 18.04.2024 Eine Lobeshymne an unsere Standorte

"Ein dankbares Herz ist ein glückliches Herz." In diesem Sinne hat uns ein Dankesbrief erreicht, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Ein Margerite mit einem roten Herz aus Filz daneben.

Digital-Kompass-Standort Halle 15.04.2024 Die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.

Seit kurzem dürfen wir auch die Freiwilligenagentur Halle in unserem Digital-Kompass-Netzwerk begrüßen! Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild gemacht.

Ein älterer Mann und eine junge Frau schauen gemeinsam auf das Smartphone in der Hand des Mannes. Davor steht ein aufgeklappter Laptop.

Veranstaltung von DBSV und BAGSO 10.04.2024 4. Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14. und 15. Juni in Bonn

Auch in diesem Jahr findet die Fachtagung "Sehen im Alter" am 14. und 15. Juni 2024 statt. Seien Sie dabei!

Konferenzraum mit weißen Stühlen und einigen Personen. Im Vordergrund ist ein älterer Mann, der aufmerksam zuhört.

Digitale Unterstützungsangebote 09.04.2024 40 Tandem-Plätze frei: Digitale Unterstützung durch Studierende

Melden Sie sich jetzt für ein digitales Lern-Tandem an und erhalten Sie individuelle Unterstützung von einer Studentin oder einem Studenten zu digitalen Fragen.

Eine Studentin erklärt einer Seniorin eine Funktion am Tablet.

Digitale Unterstützungsangebote 05.04.2024 Alltagshelfer: Apps für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung

Entdecken Sie Apps, die Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen im Alltag unterstützen und Autonomie fördern können.

Apps, die sehbehinderten Menschen den Alltag erleichtern

Zusammenfassung Di-Ko Themenreihe 27.03.2024 Online-Veranstaltungen möglichst barrierefrei gestalten

In diesem Artikel haben wir Ihnen die wichtigsten Schwerpunkte bei der Durchführung von Online-Seminaren zusammengefasst.

Ein Laptop steht auf einem braunen Holz-Tisch, links daneben liegen Notizbücher. Eine Person sitzt daran und hält eine Teetasse in der Hand. Das Bild wurde von oben fotografiert.

Pagination

  • erste Seite First page
  • ‹‹ Previous page
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • ›› Next page
  • letzte Seite Last page
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum