06. Oktober 2025

Aus der App-Welt

Basteln, Geocaching und Co.: Digitale Ideen für den Herbst

Eine Person hält links einen Büschel bunter Ahornblätter in der Hand. Das Bild ist aus der Vogelperspektive fotografiert, der linke Arm leicht nach vorn geneigt. Parallel dazu sind zwei Beine auf Asphalt.
Quelle
Alex Tim | Pexels.com

Wie können Sie sich auch in der kalten Jahreszeit die Zeit vertreiben? Wir haben einige Ideen für Sie.

Der Herbst ist da - Zeit für passende Apps

Welche Apps gibt es und was können Sie? Wir haben eine Auswahl für Sie.

Die Umstellung auf die Winterzeit steht kurz bevor und es ist wieder deutlich zu spüren: Die Tage werden kürzer, die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang sind es aktuell gerade einmal circa zehn Stunden. Dadurch kann der Körper viel weniger Serotonin produzieren – ein Hormon, das munter und glücklich macht. Viele Menschen fühlen sich deshalb in dieser Zeit schneller erschöpft, antriebslos oder schläfrig. Wir haben eine Auswahl digitaler Helfer gesammelt, die Ihnen Anregungen für Aktivitäten für drinnen und draußen bieten.

Saisonkalender und Koch-Apps

Welches Obst und welches Gemüse kann man wann aus heimischem Anbau kaufen, ob nun frisch geerntet oder aus Lagerung? Diese Frage lässt sich leicht mit kostenlos verfügbaren Saisonkalendern im Netz beantworten. Oft gibt es dazu auch gleich passende Rezeptideen, um die regionale Küche schmackhaft auf den Tisch zu bringen, beispielsweise auf der Webseite von Alnatura. Guten Appetit!

Geocaching

Wer sich gerne im Freien bewegen möchte und dabei Lust auf eine Schatzsuche hat, für den könnte Geocaching genau das richtige sein. Oft auch als „GPS-Schnitzeljagd“ bezeichnet, hat das Geocaching seit Ende der 90er Jahre eine treue und wachsende Fangemeinde aufgebaut. Sinn ist es, über öffentlich einsehbare geographische Koordinaten bestimmte Verstecke zu finden. In diesen sind bestimmte Tauschgegenstände enthalten. Brauchte man früher noch einen separaten GPS-Empfänger, genügt heutzutage eine entsprechende App mit Nutzerkonto auf dem Smartphone. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Webseite von geocaching.com.

Wandern gehen

Im jeweiligen App-Store des Smartphones gibt es diverse Apps zum wandern, die beispielsweise Routen vorschlagen. Schauen Sie doch gern mal in Ihren, ob es geeignete Anwendungen gibt.

Bastelideen

Ist es draußen zu regnerisch und trist, ist es vielleicht an der Zeit sich auch mal kreativ auszutoben. Unzählige Seiten im Netz und Anwendungen für das Handy liefern dazu Ideen – ob nun Deko-Elemente für die Wohnung oder sogar als Spielzeug für die Enkelkinder. Wenn Sie mögen, schauen Sie doch mal, was sich alles aus Naturmaterialien herstellen lässt und halten beim nächsten Spaziergang gezielt danach Ausschau. Ideen gibt es beispielsweise auf Geolino.

Weitere Informationen

Die Erstauflage dieses Textes stammt von D. Lehmann (November 2020), überarbeitet im Oktober 2025 durch M.-Ch. Möhring.

Von
D.Lehmann