Wie nehmen wir Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung mit in die digitale Welt?
Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann.

Es gibt viele Personen mit Hörbeeinträchtigung oder Sehbehinderung. Die Technik kann diesen Menschen eine große Hilfe im Alltag sein. Doch wie können wir Sie unterstützen diese Möglichkeiten kennen zu lernen und welche Dinge sind dabei zu beachten?
In unserem Qualifizierungsangebot sensibilisieren wir Sie!
Sie erhalten grundlegende Informationen zu den verschiedenen Hör- und Seheinschränkungen und wie Sie diese Menschen in den regulären Beratungsalltag integriert können. Denn besonders Sie können dazu beitragen Ängste abzubauen. Sie verfügen über den nötigen Zugang zu den Menschen und sind nicht selten die erste Ansprechpartnerin oder der erste Ansprechpartner vor Ort.
Unsere kostenfreien Qualifizierungsangebote starten im Frühjahr 2023. Dabei unterstützen uns unsere Partner Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. und Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
Alle Teilnehmenden erhalten eine entsprechende Bescheinigung der Zusatzqualifizierung. Grundsätzlich steht die Qualifizierung allen Interessierten offen, die in entsprechenden Einrichtungen digitale Kompetenzen an Menschen mit besonderen Aufklärungsbedarfen vermitteln möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu: Kontakt