13. Mai 2025

Aus aller Welt

Global Accessibility Awareness Day (GAAD)

Mehrere Hände liegen übereinander. Darunter ist ein Tisch zu sehen mit einem Laptop und Blättern
Quelle
Pexels.com | Fauxels

Digitale Teilhabe für alle: Am Welttag der Barrierefreiheit rückt die Frage in den Fokus, wie inklusiv das Internet wirklich ist.

Am Global Accessibility Awareness Day (GAAD), dem internationalen Welttag der Barrierefreiheit, dreht sich alles um ein zentrales Thema: digitale Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen. Der Aktionstag macht darauf aufmerksam, dass digitale Angebote für viele Menschen noch immer nicht barrierefrei zugänglich sind – obwohl genau das entscheidend für echte gesellschaftliche Teilhabe ist.

Der Tag richtet sich insbesondere an Menschen, die Webseiten, Apps oder digitale Inhalte entwickeln. Sie sollen ermutigt werden, sich mit der Frage zu beschäftigen: Wie benutzerfreundlich und barrierefrei sind meine digitalen Angebote eigentlich – und für wen?

Auch rund um den GAAD 2025 finden wieder zahlreiche Veranstaltungen und Angebote statt, zum Beispiel:

Und natürlich können Sie sich auch selbst weiterbilden – zum Beispiel mit unseren Materialien zum Thema Barrierefreiheit im Digital-Kompass. Sie richten sich an Menschen, die mit älteren Menschen arbeiten oder selbst von Barrieren im digitalen Raum betroffen sind: 

Weitere Informationen zum Aktionstag (auf Englisch): Home – GAAD

Von
L.Mehrhof-Gross