Aus dem Netzwerk
Materialien des Projektes DiBiWohn

Übersicht über die Materialien des Projektes DiBiWohn
Handreichung - Digitale Teilhabe in Einrichtungen der Altenhilfe
Die Handreichung richtet sich an Leitungskräfte und Mitarbeitende von Altenhilfeträgern, die in ihren Einrichtungen digitale Angebote für Bewohnende umsetzen möchten. Dabei geht es zunächst grundlegend darum, warum es Angebote in Einrichtungen der Altenhilfe braucht. Danach wird aufgezeigt, was es hierfür braucht - von Räumlichkeiten über technische Voraussetzungen bis hin zu Personen, die die Angebote durchführen. Am Ende der Handreichung gibt es eine hilfreiche Checkliste, die bei der Vorbereitung helfen soll.
Wegweiser für Technikbegleitende - Gemeinsam digitale Welten erleben
Der Wegweiser ist ein praktischer Leitfaden für ehrenamtliches Engagement in der Technikbegleitung älterer Menschen. Er richtet sich an Einzelpersonen, Initiativen, Verbände oder Kommunen, die im Betreuten Wohnen oder in der Pflege aktiv sind und ältere Menschen dabei unterstützen möchten, die digitale Welt zu entdecken. Los geht es mit den Grundlagen: Leben in der Pflege und Lernen im Alter. Anschließend werden die Anforderungen an Technikbegleitung aufgezeigt.
Orientierungshilfe durch den Materialiendschungel
Diese Broschüre gibt einen Überblick über das Auswählen und Nutzen von Materialien zur Technikbegleitung. Zunächst werden die Anforderungen an ein gutes Material aufgezeigt. Am Ende der Broschüre werden Material-Tipps gegeben.
Der Methodenkoffer
Der Methodenkoffer des Projektes enthält zahlreiche Tipps und Ideen, wie ältere Menschen an die digitale Welt herangeführt werden können. Kurze, zweiseitige Dokumente erklären die Methode und das benötigte Equipment.
Glossar
Von A bis Z gibt es hier die Möglichkeit, sich über die Begriffe der digitalen Welt zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Projektes DiBiWohn.