Erscheinungsjahr/ Stand: 2022
Autor/ Herausgeber: Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)
Titelbild der Handreichung #9 „Cloud Computing – Datenspeicherung im Internet“

Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Daten- oder Rechnerwolke. In dieser Handreichung geben wir Ihnen einen Einblick in die unterschiedlichen Formen von Cloud Computing und veranschaulichen deren Funktionsweisen. Cloud-Computing-Dienste verschiedenster Art ermöglichen unter anderem die zeit- und ortsunabhängige Nutzung von Speicherplatz und den Zugriff auf Computerprogramme – von der Pflege eines Team-Kalenders über die Freigabe von in der Cloud gelagerten Foto-Galerien an Familie und Freunde bis hin zur zeitgleichen Korrektur eines Textes.  

Anmerkungen der Redaktion

Diese Handreichung ist Teil einer Serie. Digital-Kompass-Handreichungen bieten einen Einstieg und breiten Überblick über häufig nachgefragte Themenbereiche. Handreichungen werden vom Projektpartner Deutschland sicher im Netz herausgegeben und bei Nachdrucken aktualisiert. Alle verfügbaren Handreichungen finden Sie in der Materialsammlung unter dem Menüpunkt „Materialien“.

Medium Broschüre/ Buch
Seitenzahl 44
Material-Art Einführung

Lizenz

Die Inhalte dieser Veröffentlichung unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, der Creative Commons Lizenz (CC BY 4.0). Diese Lizenz erlaubt Dritten, ein Werk zu kopieren, verbreiten und zugänglich zu machen, sowie Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen und zu verbreiten, auch kommerziell, solange die Urheber des Originals genannt werden. Die Abbildungen sowie das Titelbild sind von der Lizenz ausgenommen.