17. Juli 2025

Neues vom DiKo

Rückblick auf die Digital-Kompass Beiratssitzung

Symbolbild eines Diagramms zusammen mit den Worten Digital-Kompass Beirat

Starke Ergebnisse, starke Zusammenarbeit: Die aktuelle Beiratssitzung zeigte, inwiefern die Angebote des Digital-Kompass wirken.

In regelmäßigen Abständen tagt unser Digital-Kompass Beirat. Er setzt sich zusammen aus Digital-Kompass-Standorten, weiteren Initiativen und Vereinen aus der Seniorenarbeit sowie dem Digital-Kompass Organisationsteam. Einen genauen Überblick über die Mitglieder finden Sie auf unserer Webseite. In der Sitzung am 24. Juni 2025 stand die Evaluierung der aktuellen Projektphase im Mittelpunkt.

Die Universität Vechta stellte dabei die Ergebnisse der Evaluation der Lern-Tandems vor. Seit dem Start der Tandems wurden sowohl Studierende als auch Seniorinnen und Senioren zu Beginn und am Ende ihrer gemeinsamen Lernzeit befragt. Besonders erfreulich: Über 90 Prozent der älteren Teilnehmenden bewerteten ihre Lernbegleitung als gut oder sehr gut. Zudem fühlten sie sich am Ende der Tandem-Phase sicherer und weniger ängstlich im Umgang mit digitalen Medien als noch zu Beginn.

Auch das Institut für sozioökonomische Strukturanalysen (SÖSTRA) präsentierte Ergebnisse – zur Qualifizierung „Schulungen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Begleitung Seh- und Hörbeeinträchtigter in die digitale Welt“. In den letzten drei Jahren wurde diese Maßnahme umfassend evaluiert. Ein Viertel der Teilnehmenden gab an, schon länger nach einer passenden Schulung zu diesem Thema gesucht zu haben. Über 70 Prozent zeigten ein generelles Interesse an Digitalisierung. Mehr als 80 Prozent fanden, dass die Inhalte verständlich vermittelt wurden und bewerteten die Schulung insgesamt mit der Note 1,7. Darauf sind wir sehr stolz. 

Die Mitglieder des Beirats sowie das Organisationsteam des Digital-Kompass zeigten sich sehr erfreut über diese Ergebnisse. Sie sind ein klares Zeichen dafür, dass aktuelle Bedarfe erkannt und in passende Angebote überführt wurden. Der ausführliche Evaluationsbericht von SÖSTRA wird Anfang September auf unserer Digital-Kompass-Webseite veröffentlicht.

Wir bedanken uns herzlich bei SÖSTRA und der Universität Vechta für die Evaluation. Außerdem bei unseren Beiratsmitgliedern und Digital-Kompass-Standorten sowie allen Teilnehmenden der Projektangebote für die gute Zusammenarbeit!

Von
L.Mehrhof-Gross