09. Oktober 2025

Aus dem Netzwerk

9. Oktober 2025 – Welttag des Sehens

Eine Lupe liegt auf der Tastatur eines Laptops.
Quelle
silvabom/Shutterstock

Heute ist der Welttag des Sehens!

Am 9. Oktober 2025 wird der Welttag des Sehens begangen – ein globaler Aktionstag, der auf die Bedeutung von gutem Sehvermögen und die Herausforderungen durch Sehbehinderungen und Blindheit aufmerksam macht. Millionen Menschen weltweit leben mit vermeidbaren oder behandelbaren Seheinschränkungen, die ihren Alltag erheblich beeinflussen.

Laut der Weltgesundheitsorganisation sind über eine Milliarde Menschen von Sehproblemen betroffen – sei es im Nah- oder Fernbereich. Häufige Ursachen sind der Graue Star und nicht korrigierte Fehlsichtigkeiten, aber auch Erkrankungen wie Glaukom, Makuladegeneration oder diabetische Retinopathie spielen eine Rolle.

Der Welttag des Sehens ruft dazu auf, die augenmedizinische Versorgung weltweit zu verbessern. Ziel ist es, bis 2030 unter anderem die Zahl der Kataraktoperationen deutlich zu erhöhen und die Versorgung mit Sehhilfen wie Brillen auszubauen. Denn gutes Sehen ist nicht nur eine Frage der Lebensqualität – es ist auch entscheidend für Bildung, Arbeit und soziale Teilhabe.

Der Welttag des Sehens fällt in die Woche des Sehens, in der Sie sich an digitalen Aktionen beteiligen können. In einem früheren Artikel haben wir bereits darüber berichtet und weiterführende Informationen zusammengestellt. Hier geht es zum Artikel

Von
N. Bramati