Ein Gespräch mit Dorothea Lemme von Die Gute Stunde sowie Annette Kleffel und Silvia Faulstich von kulturBdigital der Technologiestiftung Berlin.
Folge
21

In der 21. Folge des Digital-Kompass Podcasts sprechen wir mit Dorothea Lemme von Die Gute Stunde sowie Annette Kleffel und Silvia Faulstich von kulturBdigital der Technologiestiftung Berlin. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihre Arbeit zwischen analoger Transformation und digitaler Kulturpraxis: Während kulturBdigital Kulturinstitutionen und Kulturschaffende dabei unterstützt, ihre Angebote ins Digitale zu erweitern, setzt Die Gute Stunde vollständig auf virtuelle Formate und digitale Begegnung.

Konkret geht es in dieser Podcast-Folge um folgende Fragen:

  • Was ist die Mission von kulturBdigital und Die Gute Stunde?
  • Was bedeutet digitale Kultur aus der jeweiligen Perspektive?
  • Vor welchen Herausforderungen stehen die beiden Projekte?
  • Wie funktioniert digitale Kulturarbeit, wenn sie ausschließlich online stattfindet?
  • Welche Zielgruppen werden erreicht – und welche vielleicht nicht?
  • Wie lässt sich digitale Nähe und Gemeinschaft erzeugen?
  • Welche Rolle spielen KI, Barrierefreiheit und hybride Angebote? 

Genannte Angebote und Links aus dem Podcast: