Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Deutschland

Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.  engagiert sich für Menschen 55 plus, die sich Wissen aneignen oder ihr Wissen weitergeben wollen. Leitspruch ist daher "Weiter wissen wollen - Wissen wirkt weiter". Dies erfolgt in den verschiedensten Formen: monatliche Treffen im Akademieclub, Vorträge und Workshops. Gerade im Bereich Forschen und Gestalten werden Projekte verfolgt. Dazu gehört die Mobiliät im Altern, die Quartiersarbeit uvm. Hier ergänzt das Angebot Standort Digital-Kompass die bestehende Arbeit und kann die bereits vorhandenen Netzwerke in der Region nutzen. Die Nutzung digitaler Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und Seniorinnen und Senioren wollen dabei nicht abgehängt werden, sondern teilhaben. Sie wollen diese neuen Medien aktiv nutzen. Der Digital-Kompass Standort Hochrhein-Wiesental in Zell im Wiesental wirkt mit einem Multiplikatorenteam.  Teilnehmer/innen der Angebote haben dort die Möglichkeit den Umgang mit PC`s, dem Internet, Tablets und Smartphones zu erlernen. Zu speziellen Themen, wie z.B. Digitale Medizin führen wir Workshops durch. Ansprechpartner für den Digital-Kompass Standort in Zell im Wiesental ist Christine Zeller. 

Öffnungszeiten

Di - Do: 9:00-12:00
Ansprechpartner/in Siegfried Kiefer
Telefon 07625-9188371
Blick auf den Ort Zell von einem Berg, Vogelperspektive auf die Region des Standortes
Räumlichkeiten für Schulungen, Tische und Stühle in gemütlicher Atmosphäre
Großer Schulungsraum der Seniorenakademie in Hochrhein-Wiesental