Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…
Wie nutzen Menschen mit Sehbeeinträchtigung Videokonferenzsysteme
Videokonferenzen sind aus unserem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Sie werden auch von…
Barrierefrei digital präsentieren
Wie gelingt online eine möglichst barrierefreie Präsentation? In dieser Fragerunde mit unserer…
DSGVO für Privatleute - Datenschutz für alle?
In der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) gilt die sogenannte…
Einführung Barrierefreiheit
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung führt bei dieser…
Wie komme ich auf die Engagementplattform der Aktion Mensch?
„Finde das freiwillige Engagement, das zu Dir passt“ – mit diesem Slogan wirbt die Engagement-…
Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…
Deep fakes und KI
Ein Foto mit dem Papst im modischen Wintermantel, ein US-Präsident, der vermeintlich bei Wählern…
Energiepreiskrise – Informationen und Beratungsangebote
Die Energiepreise steigen stark. Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Was…
Fragerunde des Digital-Kompass: Hilfreiche Apps
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…
Frühjahrsputz auf dem Smartphone
Smartphone-Speicher voll? Dann ist es Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz! Wie man richtig auf…
Easy reading, eine sinnvolle Erweiterung für Ihren Browser
"Easy Reading" ist eine Hilfe für das Internet. Viele Menschen können die Informationen im…
Barrierefreie Online-Konferenzen und Social Media-Formate
Wie lassen sich möglichst barrierefreie bzw. barrierearme Online-Konferenzen für Menschen mit…
Stromausfall - Hintergründe und Möglichkeiten der Vorbereitung
Wir haben in Deutschland eines der sichersten Stromnetze in Europa, wenn nicht sogar der Welt.…
Fragerunde des Digital-Kompass: Thema "Hybride Veranstaltungen…
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…
Teachtoday – Eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz
Bei diesem Digitalen Stammtisch möchten wir die Initiative „Teachtoday“ der Deutschen Telekom…
Sturzprophylaxe mit der UPD
30% aller Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal jährlich - bei älteren Menschen führt…
Urlaubszeit: Was in der Reiseapotheke nicht fehlen darf
Bei diesem Digitalen Stammtisch informiert die Unabhängige Patientenberatung darüber, was Urlauber…
Welche Hilfen hat ein Computer für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen…
Computer sind geschaffen worden, um dem Menschen die Arbeit zu erleichtern. Allerdings muss man…
Vorstellung der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Wer kennt sie (nicht?), die Bundesfachstelle Barrierefreiheit? Sie ist zum Beispiel…
Demenz: Die UPD klärt auf
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große…
Digitale Barrieren Melden
Täglich begegnen uns Barrieren im Web. Beim Ausfüllen von Formularen oder beim Durchstöbern von…
Demenz: Die UPD klärt auf
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große…
Gefahren bei der Geldanlage übers Internet
Bei dem Webinar informiert eine Expertin der BaFin über betrügerische Geldanlage-Angebote, die für…
Tipps und Hilfsangebote für ehrenamtliche Internetlotsen
Wer neu als Internetlotsin oder Internetlotse, Digitalmentor/in oder Senioren-Internet-Helfer/in…
Das vhs-Lernportal: „Filterblase, Fake News und Co. erkennen“
In unserer vernetzten Gesellschaft gehört der Umgang mit digitalen Medien zu den Grundkompetenzen…
Tipps bei Reisemängeln
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Ferienhaus: Zu nahezu allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen…
KI im Alltag älterer Menschen (Teil 2)
Das Projekt KI für ein gutes Altern bietet älteren Menschen und Seniorenorganisationen einen ersten…
KI* im Alltag älterer Menschen
"In meinem Alter habe ich mit Künstlicher Intelligenz nichts mehr zu tun." Von wegen! Im…
Einführung "Was zeichnet eine barrierefreie Infografik aus?“
Bei dieser digitalen Fragerunde mit unserer Expertin vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung…
Frühstückspause mit dem EVZ Online-Einkauf: Dropshipping und Zoll
Online-Shopping ist unkompliziert, praktisch und erlaubt so manches Schnäppchen. Aber aufgepasst…
Digitaltag: Kriminalprävention und DiKo-Standorte Hand-in-Hand
Anläßlich des Digitaltages: Fallen im Internet: Wie arbeiten Kriminalprävention und DiKo-…
TuS* Die Finanzen im Blick behalten mit Haushaltsbuch und Apps
Bei den Preissteigerungen in letzter Zeit ist es immer wichtiger, seine Finanzen im Blick zu…
Mittagspause mit dem BSI*: Fitness- und Gesundheitsapps
Fitness- und Gesundheitsapps sind sportliche Alleskönner: Sie dienen als Schrittzähler oder…
Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…
Niedrigschwellige Zugänge in die digitale Welt: Methodenkoffer
Ideen und Impulse aus dem Methodenkoffer Der Methodenkoffer „Zugänge in die digitale Welt“ ist…
Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…
Digitale Barrierefreiheit für alle: Ein erster Einstieg
Barrierefreiheit im Internet muss nicht schwer sein! Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann und haben…
Datenschutz und Datenminimierung im Netz
"Ich habe doch nichts zu verbergen. Warum sollte ich mich für den Datenschutz interessieren?" Diese…
Alexa, Siri & Co.: Sprachassistenten - Praktische Beispiele
Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…
Alexa, Siri & Co.: Sprachassistenten - Praktische Beispiele
Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…
Mittagspause mit dem BSI*: Wie kann ich sicher online shoppen?
Es gibt nichts, was wir nicht online einkaufen könnten. Und gerade in der Vorweihnachtszeit ist das…
Was ist künstliche Intelligenz? Einführung (Teil 1)
Das Projekt KI für ein gutes Altern bietet älteren Menschen und Seniorenorganisationen einen ersten…
Mittagspause mit dem BSI*: Wie kann ich die Cloud sicher nutzen?
In der Cloud (englisch: "Wolke") können Sie Fotos speichern oder Dokumente gemeinsam…
Tipps für Apps: Wenn’s um’s Geld geht
Smartphones entwickeln sich immer mehr zu großen Alleskönnern. Telefonieren war vorgestern, heute…
Tipps für Apps: Wenn’s um’s Geld geht
Smartphones entwickeln sich immer mehr zu großen Alleskönnern. Telefonieren war vorgestern, heute…
Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…
Weltverbrauchertag: Neuerungen und Risiken beim Zahlungsverkehr
Zum Weltverbrauchertag werden zwei Experten der BaFin zu folgendem Thema Ihre Fragen beantworten…
Sicher am Finanzmarkt mit der BaFin*: Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…
Fotos mit dem Smartphone
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…