
DSGVO für Privatleute - Datenschutz für alle?
In der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) gilt die sogenannte…

Im Verein Mitgliederdaten schützen, verwalten und verwenden
Mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) bekam der…

Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“
Online-Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“ Anlässlich des „…

Dig. Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #digitale Helfer im Alltag
Saugroboter, Schlüsselfinder und automatisches Licht, sind längst keine Zukunftsvisionenmehr.…

DiKo-Sprechstunde: Wie wird man Internetlotse? (Teil 2)
Fortführung unserer DiKo-Sprechstunde "Wie wird man Internetlotse?" vom 1. AugustIm zweiten…

TuP* Die gute Stunde: Gedichte und Musik + mehr im September
Felix Römer liebt Gedichte mit Rhythmus. Solche trägt er vor. Eigene und welche von anderen. Weil…

Die Musterwohnung des Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0
Pflegebedürftige Menschen sollen so lange wie sie wollen zuhause wohnen können, unterstützt zum…

TuP* KI im Alltag älterer Menschen
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Nach einem…

TuP*KI: Hintergründe, praktische Anwendungen und Datensparsamkeit
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Der Begriff…

TuP* Sprache-zu-Text-Tools für Menschen mit Höreinschränkungen
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Nach der…

TuP* Anwendungen für Menschen mit Sehverlust
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.André…

Was sind die besten Apps für Senior*innen
(Dies ist der Nachholtermin vom 9. Oktober. Es wird eine Schriftdolmetschung angeboten!)Was sind…

Sicher am Finanzmarkt mit der BaFin*: Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

TuP* Neue Formen der Altersdiskriminierung durch KI-Systeme?
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Was passiert…

Leserlich.info: Wichtige Tipps für barrierefreie Kommunikation
(Dies ist der Nachholtermin vom 9. Oktober. Wir bitten um Nachsicht, es gab Probleme mit dem…

TuP* Verbraucherforum 60+: Meine Rechte als Patientin und Patient
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – unsere…

Einführung in ChatGPT
In dieser Fragerunde mit unserem Experten von Levato möchten wir über ChatGPT reden und einen…

Mittagspause mit dem BSI: Sicherheit im Smarthome
Von Smart Speaker bis Saugroboter: Sicherheit im SmarthomeDrei Viertel der Menschen in Deutschland…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #Tarifportale Energie
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #Tarifportale EnergieEnergiekrise und…

Thementag: Einführung Armut und digitale Teilhabe
Internet und Smartphone können das Leben erleichtern. Doch was ist, wenn man sich die Geräte nicht…

Thementag: Clever digital sparen
Hinweis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung: Eine Schriftdolmetscherin wird anwesend sein und eine…

Thementag: Digitale Teilhabe für Frauen 65+
Nach neuesten Studien ist knapp jede und jeder Fünfte in Deutschland direkt von Altersarmut…

TuP* Verbraucher60plus: Das neue E-Rezept - was bringt es?
Seit Anfang dieses Jahres ist das E-Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend,…

Thementag: Reparieren, schenken und leihen
In dieser Runde möchten wir uns zwei Ansätzen widmen, wie man Menschen, die sich keine Technik…

TuS* DigitalBrezelfrühstück: Die elektronische Patientenakte
Sind sie wieder dabei beim hybriden DigitalBrezelfrühstück am Dienstag, 17.9. 2024 von 10 bis 12…

Tipps und Hilfsangebote für ehrenamtliche Internetlotsen
Wer neu als Internetlotsin oder Internetlotse, Digitalmentor/in oder Senioren-Internet-Helfer/in…

TuS* YouTube - mehr als nur Musik und Filme
YouTube ist das meist genutzte Videoportal weltweit. Neben Musik, Filmen, Serien, Dokumentationen…

Apotheke, Sanitätshaus, Klinik - Zuzahlungen und Befreiungen
Jeder kennt es. Ob in der Apotheke oder bei der Physiotherapie, oft wird zusätzlich Geld verlangt.…
Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…

TuS* Die Macht der Algorithmen- Algorithmen und das eigene Profil
Sind Sie wieder dabei beim hybriden DigitalBrezelfrühstück am Dienstag, 15.10. 2024von 10 bis 12…

Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen im Netz?
Viele Menschen besprechen gesundheitliche Fragen nicht nur mit Arzt oder Apotheker, sondern suchen…

TuP* Sicher im Netz - Schutz vor Abzocke
Immer häufiger nutzen Verbrecher auch das Internet. Angefangen beim Ausspionieren von Kundendaten…

TuP* Sicher im Netz - Schutz vor Abzocke
Immer häufiger nutzen Verbrecher auch das Internet. Angefangen beim Ausspionieren von Kundendaten…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido: #digitales Geld
Wie sieht das Bezahlen von morgen aus? Welche Zahlungsmittel sind auf dem Vormarsch, und was…

TuP* Künstliche Intelligenz: Hintergründe +praktische Anwendungen
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…

Digital Kompass Sprechstunde: Besser schreiben mit ChatGPT
Beim Arbeiten an einem Text verliert man oft den Blick dafür, wie andere ihn wahrnehmen. Für solche…

TuS* DigitalBrezelfrühstück: Backups machen. Echt wichtig!
Wir laden Sie ein zum hybriden DigitalBrezelfrühstück am Dienstag, 19.11.2024von 10 bis 12 Uhr im…

BaFin: Sparen und Geld anlegen – so planen Sie richtig
Möchten Sie Ihre Enkelkinder bei der Ausbildung unterstützen? Wollen Sie Ihr Zuhause altersgerecht…

BaFin: Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

*TuP Digitaler Mittagstisch: Noch mehr digitale Alternativen!
Die großen IT-Konzerne wie Alphabet, Meta und Microsoft prägen unser digitales Leben, oft auf…
Teilhabe: Welche Rechte habe ich? Wo kann ich mich beraten lassen?
Mit einer Beeinträchtigung hat man meist einen Anspruch auf Hilfen, auch finanzieller Art.In dieser…

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Clever digital sparen
Das Internet und digitale Medien sind nicht nur mit Kosten verbunden. Mit ihrer Hilfe kann man auch…

TuP* Ethische Fragen rund um Digitalisierung und KI
Was ist eigentlich „digitale Ethik“? Wann, warum und bei welchen Herausforderungen wird sie…
Starthilfe – digital dabei! Praktische Tools für den Einsteig
Scrollen, zoomen, swipen – für viele von uns ist die Bedienung von digitalen Geräten zur…

TuS* Sichere Schnäppchenjagd: Online-Flohmärkte erkunden
Ebay war einer der ersten Online-Marktplätze in Deutschland und ist heute nach wie vor beliebt.…

Die elektronische Patientenakte für alle
Ab dem 15.01.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt. Allen…

TuP* Künstliche Intelligenz für ein gesünderes Leben
In diesem Workshop wirft unser Partner "KI für ein gutes Altern" einen Blick darauf, wie Künstliche…

TuP* DigitalBrezelfrühstück: Internetkriminalität - die Polizei berät
Am 17.12. findet das hybride DigitalBrezelfrühstück von 10 bis 12 Uhr statt, einerseits im…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Digitaler Nachlass
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…