Auf einem weißen Tisch steht ein Laptop. Dieser ist aufgeklappt. Viele verschlüsselte Zeichen in grün sind darauf zu sehen. Zwei Hände tippen auf der Tastatur.
Quelle
Pexels.com | Sora Shimazaki

In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte Datenschutzbeauftragte

TÜV Zertifizierte Datenschutzauditorin) von der GFI (Gesellschaft für Informationstechnologien) sprechen wir über das Thema ChatGPT & Co. und sicheres Prompten.

Prompts nennt man die Eingaben, mit denen man große KI-Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini füttert, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen.

Doch hinter diesen Anwendungen stecken riesige Datenzentren, in denen Ihre Anfragen verarbeitet und verwertet werden.

Wir reden darüber, welche Gefahren sich dahinter verbergen können, und wie man mit ein wenig Vorsicht diese Dienste datenschutzfreundlich nutzen kann.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen:
Meeting-ID: 825 9582 5746

Kenncode: 403208

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.