
Der kompetente Umgang mit digitalen Medien gehört heute zu den Grundvoraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe. Doch nicht alle finden sich in der digitalen Welt gleichermaßen zurecht. Besonders ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen stoßen hier oft auf Hürden.
Genau hier setzt das vhs-Lernportal an: Als kostenfreie Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbands bietet es eine breite Auswahl an Online-Kursen für diese Zielgruppe. So zeigt zum Beispiel der Lernbereich „Digitale Welt“ ganz konkret, wie digitale Teilhabe im Alltag gelingen kann – egal ob mit leicht bedienbaren Geräten, hilfreichen Apps oder einfachen Tipps für den Umgang mit Smartphone und Computer.
Beim digitalen Stammtisch wird das Lernangebot vorgestellt und anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie digitale Teilhabe mit dem vhs-Lernportal gelingen kann.
Referentin: Tugba Kleinert, Deutscher Volkshochschul-Verband
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen:
Meeting-ID: 863 9193 9374
Kenncode: 183550
Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.
Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.
Adresse
Deutschland