
10:00 – 11:00 Uhr: Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Referentin: Christiane Möller, stellv. Geschäftsführerin, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist diesen Sommer in Kraft getreten und verpflichtet erstmals auch private Anbieter digitaler Dienstleistungen zur Barrierefreiheit. Doch welche Bedeutung hat das Gesetz für Vereine, Verbände, ehrenamtliche Organisationen oder Privatpersonen? In dieser Einführungsveranstaltung erfahren Sie, was das Gesetz genau regelt, für wen es gilt und welche Auswirkungen es auf die digitale Teilhabe hat.
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen:
Meeting-ID: 820 1632 4283
Kenncode: 988223
Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.
Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende
Hinweis: Die Veranstaltung ist Teil des Online-Tags „Digital für alle! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verstehen und umsetzen“. Dieser findet am am 6. Oktober 2025 statt und richtet sich an alle, die digitale Angebote nutzen, gestalten oder digitale Barrierefreiheit fördern möchten. Weitere Informationen und Programmpunkte finden Sie hier: 6. Oktober: Online-Tag zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz | Digital-Kompass
Adresse
Deutschland