Ein Mensch ist am Smartphone und informiert sich über rechtliche Fragen.
Quelle
pixabay_mohamed_hassan

15:00 – 16:00 Uhr: Meldemöglichkeiten bei digitalen Barrieren

Referent: Sven Niklas, Referent für digitale Barrierefreiheit, Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Digitale Barrieren verhindern Teilhabe. Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn digitale Angebote nicht barrierefrei sind. In dieser Veranstaltung werden Fragen beantwortet wie: Welche Anlaufstellen gibt es? Wo finden Sie konkrete Unterstützung? Und wie können Barrieren sichtbar gemacht werden, um digitale Teilhabe gemeinsam voranzubringen? 

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen:

Meeting-ID: 899 4697 3995
Kenncode: 599684

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende

Hinweis: Die Veranstaltung ist Teil des Online-Tags „Digital für alle! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verstehen und umsetzen“. Dieser findet am am 6. Oktober 2025 statt und richtet sich an alle, die digitale Angebote nutzen, gestalten oder digitale Barrierefreiheit fördern möchten. Weitere Informationen und Programmpunkte finden Sie hier: 6. Oktober: Online-Tag zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz | Digital-Kompass

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.