Alexa von Amazon
Quelle
Andres Urena (Pexels.com)

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der Welt. Sie können das Wetter vorhersagen, Fragen beantworten oder Musik spielen. Die dienen sozusagen als intelligente Vermittler zwischen dem Menschen und der weiten Welt des Internet. Doch, was im Leben oft praktisch ist, ist vor dem Hintergrund des Datenschutzes bedenklich, denn um helfen zu können, hören die Systeme permanent zu.

Dabei nutzten sie als Technologie auch künstliche Intelligenz, das heißt die Systeme lernen dazu.

In dieser Fragerunde mit unserem Experten von Levato möchten wir über praktische Beispiele reden und deren Vor- und Nachteile.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen:
Meeting-ID: 848 2850 4007

Kenncode: 189431

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.