Zwei Menschen auf einem Bildschirm in eigenen Bildschirmen mit dem Untertitel Online Akademie

Anhaltend hohe Lebensmittelpreise belasten Verbraucherinnen und Verbraucher. Spürbare Preissenkungen sind nicht zu erwarten. Doch es gibt einige Stellschrauben, an denen sich drehen lässt, um beim Lebensmitteleinkauf sparen zu können. Genuss und Abwechslung müssen dabei nicht auf der Stecke bleiben. Angefangen bei einer sorgfältigen Planung über einen zielgerichteten Gang durch den Supermarkt bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Diese und zahlreiche weitere Themen werden in diesem Vortrag behandelt, um Sie beim überlegten und preisbewussten Einkauf zu unterstützen. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings ist eine vorherige, verbindliche Anmeldung unter kurzer Nennung der Veranstaltung (zum Beispiel das Datum) an anmeldung@verbraucher.org notwendig. Sie erhalten dann eine Bestätigung sowie den Teilnahme-Link.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet.

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr TabletSmartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.

TuP* Termin unserer Partner, hier: https://www.verbraucher60plus.de/themen-termine/ 

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.