Digitale Gesundheit
Quelle
Pixabay

Wer seine Rechte als Patient kennt, kann selbstbestimmte Entscheidungen in Gesundheitsfragen treffen, im Umgang mit Ärzten und Vertretern anderer Heilberufe selbstbewusst seine Meinung äußern und Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen. Ob Arztwahl, Informationen zur Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Umgang mit Behandlungsfehlern – in dem Vortrag erfahren Sie, welche Rechte Sie als Patient haben. Behandelt werden dabei unter anderem die rechtlichen Grundlagen, die Aufklärungs- und Informationspflichten des Arztes, das Entlassmanagement für die Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt, Anlaufstellen bei Verdacht auf Behandlungsfehler und andere Beschwerden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings ist eine vorherige, verbindliche Anmeldung unter kurzer Nennung der Veranstaltung (zum Beispiel das Datum) an anmeldung@verbraucher.org notwendig. Sie erhalten dann eine Bestätigung sowie den Teilnahme-Link.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet.

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr TabletSmartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.

TuP* Termin unserer Partner, hier: https://www.verbraucher60plus.de/themen-termine/ 

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.