Frau sitzt mit Controller vor Laptop und spielt
Quelle
Shutterstock | Lipik Stock Media

Man sollte nicht meinen, dass Computerspiele nur etwas für Kinder sind, denn das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es wird in jedem Alter gespielt, egal ob analog, auf dem Computer, Tablet, Smartphone oder online.

Dirk Poerschke, unser Experte für Medien- und Spielpädagogik, gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Computer- und Onlinespielen und deren Rolle in unserer Kultur. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, einige Spiele auszuprobieren. Bringen Sie gerne Ihr Tablet mit!

Dies ist eine hybride Veranstaltung, das heißt Sie können diese Fragerunde vor Ort verfolgen.

Arnsberger Stadtlabor „FreiRAUM“

Königstraße 24,59821 Arnsberg

Anmeldung bei Lars Dünnebacke unter freiraum@arnsberg.de oder 02932/201-1343

Menden: Zukunfts.Werk.Stadt 

Südwall 35 (ehem. "Vom Fass") , 58706 Menden 

Anmeldung unter info@mendigital.de 

Iserlohn: Waldstadtlabor 

Nordengraben 10

58636 Iserlohn

Anmeldung unter waldstadtlabor@iserlohn.de oder 02371 217 2424

Soest: stadtLABOR Soest

Marktstr. 20a 

59494 Soest 

Anmeldung unter: www.stadtlabor-soest.de/veranstaltungen/digitale-fragestunde

Oder telefonisch unter 02921 103 1011 


Oder Sie nehmen von zu Hause aus online teil.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den

folgenden Link für das Zoom-Meeting an der Veranstaltung teilnehmen

https://us02web.zoom.us/j/85745008119?pwd=OaxeALD7PLcqR0BrbooHjHazLaSvQu.1


Meeting-ID: 857 4500 8119

Kenncode: 414870
 

TuP* Termin unserer Partner

Dies ist eine Veranstaltung der VERBRAUCHER INITIATIVE im Rahmen des Projektes www.verbraucher60plus.de.

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.