Fake News auf Tastatur geschrieben
Quelle
bitsfrombytes.com (CC BY 2.0)

Immer mehr Menschen lesen Nachrichten online oder holen sich ihre

Informationen aus dem Netz. Dabei nutzen sie die online Angebote der großen

Verlagshäuser und Rundfunkanstalten. Auch Social Media spielt hier eine

wichtige Rolle. Daneben gibt es jedoch eine Fülle an unseriösen Anbietern,

die gezielt falsche Informationen über unterschiedliche Plattformen

verbreiten. Aber wie kann man seriöse Nachrichten-/Informationsquellen von

unseriösen Fake News unterscheiden? Wir stellen Angebote vor, die helfen,

die Seriosität einer Nachricht richtig einzuschätzen.

Referentin:    Sabine Jörk

Kommunikationswissenschaftlerin, Vorsitzende der Evangelischen

Arbeitsgemeinschaft Medien (EAM) und Leiterin Digital Standort München

Ort:                 Online Vortrag als Zoom-Konferenz

                        LINK zur Einwahl:

                        Meeting ID: ID: 630 9393 1866

Um Anmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Näheres in der Geschäftsstelle

Deutscher Evangelischer Frauenbund, Landesverband Bayern e.V. (DEF)

DEF.Forum.Bildung

Kufsteiner Platz 1, 81679 München

Tel. 0 89/98 10 57 88

E-mail: bildung@def-bayern.de

TuS* Termin unserer Standorte


Veranstaltungsort

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.