Ein Laptop steht in der Mitte. Links daneben eine Kaffeetasse und rechts daneben ein Notizbuch. Auf dem Laptop ist eine bunte Webseite zu sehen.
Quelle
Pexels.com | Ketut Subiyanto

Die Preise für Strom und Gas steigen rapide. Viele Menschen werden von hohen

Nachzahlungen überrascht oder haben neue Abschlagszahlungen erhalten, die

nur schwer zu bezahlen sind. Nun ist es wichtiger denn je, Anbieter zu

vergleichen, um zu prüfen, ob mit einem anderen Tarif Einsparungen möglich

sind.

Doch wie kann man im Internet verlässliche Vergleichsinformationen

bekommen? Welche Online-Portale gibt es und wie unterscheiden sie sich? Auf

welche Kriterien muss man achten, um nicht auf Lockangebote reinzufallen und

wie funktioniert ein Vertragsabschluss online? In diesem Vortrag mit

Live-Demo erhalten Sie eine Übersicht, wie Vergleichsportale im Internet

richtig genutzt werden können und auf was vor Vertragsabschluss zu achten

ist.

Referent:        Georg Biedermann

Dipl.-Betriebswirt (FH), Trainer Verbraucherbildung für Internet und

Datenschutz

Ort:                 Hybrid: Online über Zoom und Präsenz im Haus am

Kufsteiner Platz 1, München, Saal

Präsenz: Kufsteiner Platz 1, 81679 München, Saal im EG

Online als Zoom-Konferenz: LINK zur Einwahl:

Meeting-ID: 630 1375 2534

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie Anleitungen für Teilnehmende (freundlicherweise erstellt von unserem Partner Onlinerland Saar).

Falls Sie mit dem Tablet oder Smartphone teilnehmen möchten (Anleitung).

Anmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Näheres in der Geschäftsstelle

Deutscher Evangelischer Frauenbund, Landesverband Bayern e.V. (DEF)

DEF.Forum.Bildung

Kufsteiner Platz 1, 81679 München

Tel. 0 89/98 10 57 88

E-Mailbildung@def-bayern.de

Internet

*TuS: Termin unserer Standorte

Veranstaltungsort

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.