Digitale Gesundheit
Quelle
Pixabay

Persönliche Gesundheitsdaten sind eine wichtige Informationsquelle für medizinische Behandlungen. Um die Verfügbarkeit von Patientendaten für Patienten und Behandelnde zu erleichtern, gibt es seit dem 15. Januar 2025 die elektronische Patientenakte für alle. Die Einführung bringt für Patienten viele Fragen mit sich.

Was und wo ist die elektronische Patientenakte genau? Wie und durch wen kann sie eingesehen werden? Was nützt sie mir als Patient? Und welche Möglichkeiten habe ich, zu bestimmen, wer hineinschauen kann?

Darüber informiert die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) beim „Digitalen Stammtisch“. Es berichtet eine Patientenberaterin aus unserem Team, die Ihnen für Fragen zur Verfügung steht.

Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen:
Meeting-ID: 668 0397 5165

Kenncode: 317039

Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.

Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.

Adresse

Deutschland

An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen.