
Forum gegen Fakes: Noch bis zum 2. Juli abstimmen!
Falsche Informationen verbreiten sich durch Künstliche Intelligenz und Soziale Medien immer…

Di-Ko Sprechstunde im August: Wie wird man Internetlotse?
Wie wird man eigentlich Internetlotsin oder Internetlotse? Sie wissen es: Dazu gehört ein bisschen…

Die DB Bahnhof live App
Reist man mit dem Zug, dann landet man schnell bei verschiedenen Bahnhöfen. Davon gibt es in…

DsiN-Sicherheitsindex 2024: Sicherheitsvorfälle steigen drastisch
Seit 2014 analysiert der DsiN-Sicherheitsindex, wie sicher Verbraucherinnen und Verbraucher in…

Unermüdliches Engagement in Hamm
Am vergangenen Donnerstag führte es unsere Referentin Marie-Christin Möhring zu einem Standort-…

Tablet-Nutzung leicht gemacht: Zoobesuch ganz digital!
Seit fünf Jahren sind wir froh darüber, dass unser Standort in Osnabrück Teil unseres Netzwerkes…

Wie steht es um die Datensicherheit in Deutschland?
Der Cybersicherheitsmonitor 2023Zum HintergrundEin Großteil der Bevölkerung von jung bis alt,…

Der DsiN-Digitalführerschein: Materialien für Multiplikator:innen
Der Digitalführerschein (DiFü), entwickelt von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), ist ein…

Wie nachhaltig ist Ihr digitaler Konsum?
Ein Smartphone hier, ein Tablet da und im Büro noch einen Monitor. Das Leben und der eigene…

Selbsthilfetage des Deutschen Schwerhörigenbundes
Das Motto der diesjährigen Selbsthilfetage des DSB kommt wie gerufen für unsere Di-Ko Standorte: „…

Präsenz-Qualifizierung in Hamburg
Die Qualifizierungen des Digital-KompassZum HintergrundPersonen mit Beeinträchtigungen benutzen…

Di-Ko Standort Mainz
In Mainz ist immer etwas los. Auch bei unserem Standort in Mainz-Neustadt, dem Verein Neustadt im…

Auszeichnung für Digital-Kompass Standort Buxtehude
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat die…

Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober 2024
Unter dem Titel "Klar sehen" findet die diesjährige Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober statt…

Sozialstaatssekretärin zu Gast am Standort Dithmarschen
In Deutschland gibt es sieben Millionen ältere Menschen, die offline sind, aber das Internet und…

Das digitale Lern-Tandem: Erfahrungsbericht als Podcast hören
In der neuen Folge des Digital-Kompass Podcasts sprechen Marie (Studentin an der Universität Vechta…

2. Buxtehuder Digitaltag: Gegen Ausgrenzung und für Teilhabe
Am Samstag, 21. September, von 10 – 14 Uhr, im Deck 1 der Malerschule, Hafenbrücke 1 in Buxtehude,…

Online-Shops und digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit - Wie gut wird sie bereits umgesetzt?Zum Hintergrund der StudieDas Thema…

17.10: Thementag: Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!
Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“ Anlässlich des „Internationalen Tags…

Einblicke in die Welt der Wissenschaft
In der vergangenen Woche führte es das Projekt Digital-Kompass auf den gemeinsamen Jahreskongress…

Online-Reihe "Digitale Barrierefreiheit für alle" im…
Unter Barrierefreiheit kann sich jede und jeder etwas vorstellen: abgesenkte Bordsteine,…

Qualifizierung am 12.11.2024 in Hamburg
Die Qualifizierung des Digital-KompassUnser AnsatzSie wissen es bereits: Menschen mit Hör- und…

Verbraucher 60plus: Was tun bei Identitätsdiebstahl?
Was tun bei Identitätsdiebstahl?Zum HintergrundIn der digitalen Welt sind viele Betrugsmaschen im…

30 Tandem-Plätze frei: Digitale Unterstützung durch Studierende
Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen und Freunden…

Menschen in Thüringen aufgepasst, der Digitale Engel kommt
Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten für alle Generationen. Digitale Dienste können –…

Das FrauenComputerZentrum Berlin im Interview!
Einblicke in die Arbeit vor OrtDigitale Teilhabe ist heutzutage für alle Personengruppen essenziell…

Internationaler Aktionstag für die Belange der Älteren
Am ersten Oktober wird der internationale Tag der älteren Generation gefeiert. Im Jahr 1990…

Bewerben: Bundesteilhabepreis 2025
Zum BundesteilhabepreisDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zeichnet jedes Jahr…

Welttag des Sehens am 10.10.2024
Zum Hintergrund "Welttag des Sehens" am 10. Oktober 2024Der Welttag des Sehens am 10. Oktober 2024…

Neue Ideen für digital Teilhabe
Passend zu unserer Themenwoche „Digitale Teilhabe auch wenn das Geld fehlt“ stellen wir das Projekt…

Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!
AnlaufstellenGrundvoraussetzung für die digitale Teilhabe ist ein Geräte- und Internetzugang. Doch…

Thementag Rückblick: Armut und digitale Teilhabe
Rückblick des ThementagesDer Thementag brachte Digital-Kompass-Standorte, Interessierte,…

Der internationale Tag des Ehrenamtes am 05.12.2024
Ein großes Danke am internationalen Tag des EhrenamtesHintergrundDer Internationale Tag des…

Internationaler Internettag
Artikel zum internationalen Tag des InternetsZum HintergrundAm 29. Oktober feiern wir den…

Aufgepasst: Tag der offenen Tür in Berlin-Marzahn am 16.11.2024!
Tag der offenen Tür in Berlin-MarzahnWas erwartet Sie?Unser Digital-Kompass Standort…

Digitale Teilhabe und die Rolle des Digital-Kompass
Wir fragen - die Künstliche Intelligenz (KI) antwortet!Zum VorgehenWir haben uns den Chatbot Chat…

BMUV stärkt digitale Barrierefreiheit für Verbrauchende
Mit der Aufstockung um 39 000 Euro kann der Digital-Kompass in den nächsten Monaten den Zugang zur…

14. Deutscher Seniorentag vom 02. bis 04. April 2025 in Mannheim
Auf dem 14. Deutschen Seniorentag vom 02. bis 04. April 2025 in Mannheim dreht sich alles darum,…

Herzlich Willkommen beim Digital-Kompass!
Über 200 Standorte in Deutschland wollen gemeinsam digitale Barrieren überwinden!Das Projekt…

Rückblick Qualifizierung in Hamburg am 12.11.2024
Unsere Qualifizierung für Engagierte findet in der Regel online statt. Doch am 12.11. gab es eine…

Tandem-Plätze für April 2025: Digitale Hilfe von Studierenden
Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen und Freunden…

Letzte Plätze für die Qualifizierung am 28.01.2025 sichern!
Neues Jahr - neue Qualifizierungsrunde!Zum HintergrundViele von Ihnen kennen es bereits: Unsere…

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.2024
Infos über den wichtigen AktionstagZum HintergrundDer "Internationale Tag der Menschen mit…

Daten-Putz: So befreien Sie Ihre Geräte von unnötigem Ballast
Mit der Zeit sammeln sich auf Handys und Computern jede Menge Daten an, die wir oft gar nicht…
![Eine Illustration mit dem Digital-Kompass Logo in der Mitte. Auf der Kompassnadel des Logos ist eine Weihnachtsmütze. Über dem Logo "Digital-Kompass" steht: Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025 wünscht Ihnen das Team des [Digital-Kompass]." Ringsherum sind blaue Schneeflocken.](/sites/default/files/styles/height_160/public/2024-11/1.png?itok=wZDvYKlH)
Das war ein tolles Di-Ko Jahr!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, auf das, was war, zurückzuschauen. Zunächst…

Neue Gesichter im Digital-Kompass Team
Seit dem Herbst gibt es zwei neue Personen im Digital-Kompass Team: Ines Hiegemann und Lilli…

Aktionswochen „Digitales Ehrenamt: Brandenburg fit für 2025“
Das Projekt Digitale Nachbarschaft zusammen mit dem Land Brandenburg lädt zur Aktionswoche "…

Neue Folge vom Digital-Kompass Podcast ist da
Neu: Folge 12Zum Abschluss des Jahres 2024 ist eine besondere Episode unseres Digital-Kompass…

Weiterbildungen finden - so leicht wie noch nie
Die Digitalisierung bietet unzählige Möglichkeiten – doch oft fehlen Grundlagen, um fundierte…

Standort Osnabrück erhält Auszeichnung
Die Auszeichnung wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und…