Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • Alles (1278)
  • Aktuelles (317)
  • (-) Material (275)
  • Standort (296)
  • Termin (390)
Bildschirmaufnahme aus dem Kurzvortrag über Sprachassistenten

Sprachassistenten kurz erklärt

Material

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Bildschirmaufnahme der Startseite von "Digitaler Engel"

Digitaler Engel

Material

Das mobile Ratgeberteam „Digitale Engel“ bietet Hilfe bei konkreten Fragen rund um die…

Bildschirmaufnahme der Startseite des Personalausweisportals beim BMI

Ihr Personalausweis: digital, einfach und sicher

Material

2010 wurde der Personalausweis mit dem Chip eingeführt. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis…

Linksammlung zu den Verwaltungsportalen der 16 Bundesländer

Linksammlung - Die 16 Verwaltungsportale der Bundesländer

Material

Am 27. Januar fand die Eröffnungsveranstaltung zum Themenquartal Digitales Rathaus!  statt.…

Aufgeklappter Laptop mit Digital-Kompass-Logo als Bildschirmschoner, rechts davon eine Videokamera auf einem Stativ mit dem Text: Begeistern - Beteiligen - Begleiten

Postkarte Digitales Rathaus 2

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Die erste Seite des Tipp 9: Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Digital-Kompass Tipp 9: Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Material

Ihr Personalausweis mit dem aktivierten Chip ist Ihr Online-Ausweis. Um sich im Internet…

Bildschirmaufnahme aus der digitalen Fragerunde über Barrierefreiheit und Barrierearmut

Digitale Fragerunde: Barrierefreiheit - Barrierearmut

Material

Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gehen für den Referenten in Hand in Hand. Er beruft…

Bildschirmaufnahme der Internetseite einfach Internet: Auflistung der Leitfäden

einfach Internet: Online-Leitfäden in einfacher Sprache

Material

Die acht Leitfäden sind in einfacher Sprache geschrieben sind. Die ersten beiden Leitfäden erklären…

Bildschirmaufnahme der Internetseite "Werkstatt einfache Sprache"

Werkstatt einfache Sprache

Material

Das Projekt "Werkstatt einfache Sprache" ist eine multimediale Online-Dokumentation aus…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den neuen Personalausweis

Der neue Personalausweis - Einsatzmöglichkeiten und Funktionen

Material

Das elektronische Ausweisen mit dem digitalen Personalausweis vor Ort bei Behörden, Banken und…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Bürgerdienste SAAR

Online auf‘s Amt - mit Bürgerdienste-SAAR

Material

Der fünfte Absatz des Artikel 91 GG legt den übergreifenden informationstechnischen Zugang zu den…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Interviews über die Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Internetlotse

Tipps und Ratschläge für Internetlotsen

Material

Um Antworten auf folgende Fragen geht es: Wieviel muss ich als Internetlotse wissen?…

Erste Seite des Schaubilds: Datselltung der einzelnen Schritte in Internet

Schaubild: Wie komme ich ins Internet?

Material

Ob zu Hause oder unterwegs, mit dem Smartphone oder mit dem Laptop und Tablet daheim, all das wird…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den gesetzlichen Rahmen des eGovernements

Wie können wir alle die Behörde für zu Hause nutzen?

Material

Das Onlinezugangsgesetz, das EGovernementgesetz und das Personalausweisgesetz bilden den…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die regional nutzbare App "meinDorf55"±

Über die App meinDorf55±

Material

Die von der Universität Hagen entwickelte App meinDorf55± schafft einen sozialen Begegnungsraum für…

Abbildung des Herrn Staatssekretärs Prof. Dr. Kastrop

Grußwort durch den Staatsekretär beim BMJV zur Auftaktveranstaltung…

Material

Seit Mai 2020 ist Prof. Dr. Kastrop Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für…

Das Logo der Apfel-Fleger Podcasts: ein grüner Apfel mit Gesicht und mit Blindenabzeichen

Apfel-Fleger Podcast

Material

Apples Produkte genießen bei blinden und sehbehinderten Menschen einen guten Ruf, denn sie sind…

Titelblatt der Lernhilfe "Kommunikation im Netz"

SMART SURFER - Fit im digitalen Alltag - Lernhilfe für aktive Onliner…

Material

Im ersten Modul wird das Internet allgemein vorgestellt. Es wird die historische Entwicklung des…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach Twitter"

einfach Twitter - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Zunächst wird in drei Kapiteln alles in Schritten erklärt: von der Installtion von Twitter bis zur…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download des Podcasts

Podcast „Sicherheit in der digitalen Welt“

Material

Anhand anschaulicher Beispiele aus der Polizeiarbeit werden Ihnen in den Podcast-Folgen konkrete…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Actionbound - Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Material

Die Actionbound-App ist für Mobilgeräte sowohl mit Android- als auch iOS-Betriebssystemen verfügbar…

Titelblatt der Broschüre "Arbeit im Quartier"

Ehrenamtliche Arbeit im Quartier - Aufbau einer Initiative und…

Material

Es geht um den Aufbau einer ehrenamtlichen Initiative zur Technikbegleitung älterer Menschen bzw.…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über digitale Assistenten sicher nutzen

Digitale Assistenten sicher nutzen

Material

Sprachassistenten bieten einfach und intuitiv zu bedienende Zugänge zu digitalen Diensten.…

Bildschirmaufnahme der Startseite des kleinen Glossars der App „Stadt I Land I DatenFluss“

Kleines Glossar der App „Stadt I Land I DatenFluss“

Material

Das "Kleine Glossar" öffnet sich wie ein Buch und lässt sich mit dem Cursor genauso blättern. Es…

Ausschnitt aus dem Flyer "Nie zu alt für Neues"

Wissensdurstig.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für…

Material

Die Internetplattform wissensdurstig.de bietet Tipps und Materialien zu Bildung und Digitalisierung…

Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal – So einfach geht´s

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Kopfzeile der Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause

Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause

Material

Smart Home bezeichnet eine intelligente Haustechnik, die viele Geräte miteinander vernetzt, um das…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den Datenschutz der ePA

Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte (ePA)

Material

In der elektronischen Patientenakte können Sie Ihre eigenen Gesundheitsdaten und -informationen…

Titelblatt der Broschüre "E-Akte"

E-Akte - Elektronische Patientenakte

Material

Inhalte und Funktionen der elekronischen Patientenakte (ePA) werden vorgestellt und aufgezeigt, wie…

Titelblatt der Anleitung 18: Gesundheits-Apps mit Exkurs E-Rezept

Anleitung 18: Gesundheits-Apps mit Exkurs E-Rezept

Material

Gesundheits-Apps können unterschieden werden nachMedizinische Gesundheits-AppsDigitale…

Erste Seit der Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?

Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?

Material

Diese Anleitung erklärt in zehn Schritten in Leichter Sprache die Teilnahme an einer Videokonferenz…

Titelblatt der Broschüre "Wohnenim Alter"

Wohnen im Alter - Mit digitaler Unterstützung

Material

Der englische Begriff hinter der Abkürzung AAL, Ambient Assisted Living, lässt sich am besten mit…

Titelblatt der Anleitung für Teilnehmer an WebEx Videokonferenzen

Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen

Material

Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über Corona und Fake News

Fake News und Corona - Tipps im Umgang mit WhatsApp, Facebook und Co.

Material

Fake News über Corona scheinen sich schneller zu verbreiten als das Virus selbst. Die komplexe,…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zu den 12 Bereichen der Erklärvideos zu digitalen Lebenswelten im Alltag und dem Download der Broschüre

Digitale Lebenswelten

Material

Diese Filmserie bietet vereinfachte Hintergrundinformationen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Absicherung eines smarten Zuhauses

Smart Home – Was ist das eigentlich?

Material

Der Begriff Internet der Dinge oder im Englischen Internet of Things (IoT) steht für eine vernetzte…

Deckblatt der Präsentation "Das klingt schlau: Smart Speaker im vernetzten Zuhause": Personenraten mit Alexa

Das klingt schlau: Smart Speaker im vernetzten Zuhause

Material

In diesem Vortrag ging es um ein spezielles IoT-Gerät, das in einer smarten Wohnung auch…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den digitalen Medienkoffer

Niederschwellige Zugänge für Ältere zu Smart Home mit einem digitalen…

Material

Mit den digitalen Methodenkoffer werden vier Kompetenz-Bausteine unterschieden, die vier…

Deckblatt der Präsentation über das Projekt "SmartyourHome"

SmartyourHome – ein Projekt für Einsteiger zum Kennenlernen von Smart…

Material

Das europäische Projekt „SmartyourHome“ läuft bis 30. Juni 2021. Bis Anfang Juni werden in den fünf…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Studie Deinhaus 4.0

DeinHaus 4.0 – Länger Leben Zuhause

Material

DeinHaus 4.0 ist ein Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Deggendorf, welches vom…

Deckblatt der Präsentation "Den leichten Einstieg in die digitale Welt vermitteln!"

Den leichten Einstieg in die digitale Welt vermitteln!

Material

Nach einer kurzen Einführung über das Lernen im Alter werden Tipps und methodische Hilfen zur…

Deckblatt der Präsentation "Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen - Tipps für eine effiziente Kommunikation"

Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen - Tipps für eine effiziente…

Material

Gute Öffentlichkeitsarbeit kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Langgfristig betrachtet ist es ratsam…

Deckblatt der Präsentation "Freiwillige gewinnen und halten"

Freiwillige gewinnen und halten

Material

Kein Computerklub und keine Internetinitiative für und von älteren Menschen kämen ohne sie aus.…

Die erste Seite mit dem Tipp 10 - Smart Home – So funktioniert es.

Digital-Kompass Tipp 10: Smart Home – So funktioniert es.

Material

Nach einer Einführung ist Thema vernetztes Zuhause werden Ihnen fünf Tipps zu sicheren Einrichtung…

Bildschirmaufnahme aus dem Video "Online Bezahlen für Senior:innen" mit Johannes Hiller

Online Bezahlen für Senior:innen

Material

Es wird ein Überblick über die Bezahlmöglichkeiten im Internet gegeben. Dabei unterscheiden sich…

Bildschirmaufnahme aus dem Video "Digitaler Nachlass für Senior:innen" mit Johannes Hiller

Digitaler Nachlass für Senior:innen

Material

In diesem Video erfahren Sie, was ein digitaler Nachlass überhaupt ist und warum Sie frühzeitig an…

Bildschirmaufnahme der Internetseite der gematik zu den ePa-Apps

Die ePA-Apps der gesetzlichen Krankenkassen im Überblick

Material

In dieser Liste finden Sie Links zu Informationen der ePA sowie zu den ePA-Apps…

Titelblatt der Broschüre über technische und digitale Hilfen für das Leben mit Demenz

Tablets, Sensoren & Co. - Technische und digitale Hilfen für das…

Material

In dieser Broschüre geht es vorrangig um die Unterstützung von Menschen, die zu Hause – in der…

Bildschirmaufnahme der Startseite der Modulbox des DVV

Modulbox mit Unterrichtsideen zur App Stadt | Land | DatenFluss

Material

Die Modulbox des DVV bietet Vorschläge, wie Kursleitungen Unterrichtssequenzen zur App Stadt | Land…

Die erste Seite mit dem Tipp 11 - Smartwatch – der Alleskönner.

Digital-Kompass Tipp 11: Smartwatch – der Alleskönner.

Material

Eine Smartwatch ist so etwas wie ein kleines Smartphone in Form einer Armbanduhr. Es gibt auch…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum