Eine inklusive Beratung zu Tablet, Smartphone und Co. liegt Ihnen am Herzen? Dann könnte unser Angebot etwas für Sie sein!
Wie war das nochmal mit den Schriftgrößen und Kontrasten? Und was ist noch gleich ein Screenreader? Wir verraten es Ihnen!
Melden Sie sich jetzt für ein digitales Lern-Tandem an und erhalten Sie individuelle Unterstützung von einer Studentin oder einem Studenten zu digitalen Fragen.
In der vergangenen Woche schnupperte das Projekt Digital-Kompass etwas "Wissenschafts-Luft".
Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm an unserem Thementag am 17. Oktober 2024.
Wie steht es aktuell um die Barrierefreiheit von Online-Shops? Die Aktion Mensch hat es erneut getestet!
Bereits zum zweiten Mal organisieren Ehrenamtliche des Digital-Kompass Standortes Buxtehude zusammen mit der Stadtbibliothek den Buxtehuder Digitaltag:
Hören Sie jetzt die 9. Folge unseres Digital-Kompass Podcasts!
Schleswig-Holsteins Sozialstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies besuchte kürzlich den seit vielen Jahren engagierten Digital-Kompass Standort in Dithmarschen.
Bereits zum zweiundzwanzigsten Mal findet die jährliche Woche des Sehens statt. Worum es dabei geht und wie Sie sich beteiligen können, erfahren Sie im Artikel.
Das Niedersächsische Digitalisierungsministerium hat die Stadtbibliothek Buxtehude ausgezeichnet.
In diesem Artikel berichten wir über unseren Digital-Kompass Standort in Mainz!
Jetzt schnell den "digitalen Fußabdruck" checken!
Digitale Teilhabe für alle leicht gemacht!
Der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) lädt Sie herzlich zu den Selbsthilfetagen 2024 vom 15. bis 18. August 2024 nach Königswinter ein.
Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot fokussiert auf Themen rund um die digitale Welt.
In diesem Artikel berichten wir über die neusten Ergebnisse zur Datennutzung und Datensicherheit in der deutschen Bevölkerung.
Regelmäßig berichten wir über unsere Standorte und die dort stattfindenden Aktionen. Die folgende möchten wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten!
Der elfte DsiN-Sicherheitsindex misst die Sicherheitslage von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Netz und zeigt: Die Bedrohungslage war noch nie so stark.
Ein Besuch vor Ort zeigte es mal wieder: Unsere Ehrenamtlichen sind unermüdlich im Einsatz, wissbegierig und haben einen riesigen Wissensschatz!