Der Online-Tag richtet sich an alle, die digitale Teilhabe ermöglichen oder davon profitieren wollen. Praxisnah, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Sie sind bei einer gemeinnützigen Organisation tätig und begleiten eigene Projekte? Dann kann die Veranstaltungsreihe des Bistums Aachen Ihnen dabei helfen.
Sie sind interessiert an Wissenschaft? Dann könnte die Fachtagung ‚Altern über die Lebensspanne‘ in Jena etwas für Sie sein!
Der Digital-Kompass Standort Buxtehude lädt herzlich zum 3. Buxtehuder Digitaltag ein!
Im September und Oktober widmen wir uns dem Thema der digitalen Barrierefreiheit! Dafür haben wir uns drei verschiedene Veranstaltungen für Sie überlegt.
Vorstellung von Nora Bramati als Verstärkung beim Di-Ko.
Vom 8. bis 15. Oktober findet die bundesweite Informationskampagne „Woche des Sehens“ bereits zum 24. Mal statt.
Wir freuen uns, dass es mit unseren Qualifizierungen in zwei weitere Runden geht!
Die Lern-Tandems des Digital-Kompass werden seit August 2025 als Digital-Tandems vom Verein Generationen Digital Verbinden e.V. eigenständig weitergeführt.
Vom Projekt DigitalPakt Alter gibt es neue Ausgaben des beliebten "Digitales kurz und bündig" sowie einen Veranstaltungstipp.
Engagement sichtbar machen – und gemeinsam gegen Einsamkeit aktiv werden: Die Aktionswoche vom 12. bis 21. September lädt zum Mitmachen ein.
Im August und September finden zwei spannende Regionalveranstaltungen des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) statt. Seien Sie dabei!
Mit Freude verkünden wir, dass es mit dem Digital-Kompass zunächst für drei Monate weitergeht!
Neue Masche, alte Gefahr: Alarmanrufe setzen Seniorinnen und Senioren gezielt unter Druck
WB-Web bietet kostenloses Praxiswissen, Lernmaterialien und Online-Kurse für die Erwachsenenbildung.
Im letzten halben Jahr sind einige neue Materialien des Digital-Kompass dazugekommen. Diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen.
Starke Ergebnisse, starke Zusammenarbeit: Die aktuelle Beiratssitzung zeigte, inwiefern die Angebote des Digital-Kompass wirken.
Deutschland sicher im Netz e. V. und das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bringen neue Studie heraus.
Das Projekt DiBi Wohn endet am 31.08.2025. Innerhalb der Projektlaufzeit sind hilfreiche Materialien entstanden, die wir Ihnen vorstellen möchten!