Wie funktioniert ChatGPT? Wie plane ich am besten meine Social-Media-Strategie? Was gibt es für Tricks und Kniffe bei TikTok? Worauf muss ich beim Online-Stellen von Bildern achten?
Fachtag 2023 – Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen Zugänge in die digitale Welt gestalten
Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung bietet die Gelegenheit, uns und unsere Partner zu treffen.
Der Fachtag "Fachtag digitale Medien und ältere Menschen" bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und verschiedenen Fachleuten.
Das Mehrgenerationenhaus unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Haßberge bietet vielfältige digitale Angebote an.
"Wir stärken die digitale Teilhabe Älterer!" - Das ist seit vielen erfolgreichen Jahren das Motto im Sauerland!
Bericht über die Projektvorstellung „Aktiv und digital in Brandenburg“ zum Digitaltag am 16.06.2023
Die Ferien haben in den ersten Bundesländern begonnen. Es zieht die Menschen wieder an die Küsten oder in die Berge, vermehrt auch ins Ausland.
Digitalisierung erleben! hieß es beim bundesweiten Digitaltag auch in Landsberg am Lech.
Easy Reading - ein kostenloses Programm der Technische Universität Dortmund ermöglicht es Webseiten immer in gleicher Form darzustellen. Das Ziel ist, Webseiten für alle Menschen leichter zugänglich zu machen.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Berlin für Seniorinnen und Senioren? Das erfahren Sie in der Woche vom 24.06. bis 01.07.23 direkt vor Ort!
Das Projekt Digital-Kompass: Statement zum Digital-Kompass der Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke und Vorstellung der beteiligten Projektpartner.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) möchte den Wandel gestalten und die Zivilgesellschaft stärken.
Selbsthilfeorganisation präsentiert digitale Expertise und Angebote für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
In der Episode zwei unseres Podcasts geht es mit Steffi Lemke und den Projektpartnern um die Projektinhalte sowie um den gesellschaftlichen Mehrwert.
Das war das Motto des diesjährigen FST-Forums (Forschung, Sprache, Teilhabe) in Halle. Der Digital-Kompass war auch dabei!
Ein Überblick über die Plattform.
Personen mit Hör- und Sehbeeinträchtigung in Beratungsangebote einzubeziehen, muss nicht kompliziert sein!
Eine Zusammenfassung der ersten Podcast-Episode des Digital-Kompass: Eine Reflexion über “Design for All”, Teilhabe und Befähigung.
Vom 20. - 26.4.23 fand im Hamburg die Aktionswoche "Eingeloggt! Hamburg" statt.