Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Aktuelles

Online-Veranstaltungen 09.09.2024 17.10: Thementag: Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm an unserem Thementag am 17. Oktober 2024.

Ein Mann rauft sich die Haare und hat Geldsorgen. Auf einem Laptop-Bildschirm wird die Veranstaltung " Digitale Teilhabe - auch wenn das Geld fehlt!" beworben.

Ein neuer Test der Aktion Mensch 05.09.2024 Online-Shops und digitale Barrierefreiheit

Wie steht es aktuell um die Barrierefreiheit von Online-Shops? Die Aktion Mensch hat es erneut getestet!

Illustration von sechs verschiedenen Bildschirmen. Auf jedem ist eine unterschiedlich bunte Darstellung zu sehen.

Angebote vor Ort 02.09.2024 2. Buxtehuder Digitaltag: Gegen Ausgrenzung und für Teilhabe

Bereits zum zweiten Mal organisieren Ehrenamtliche des Digital-Kompass Standortes Buxtehude zusammen mit der Stadtbibliothek den Buxtehuder Digitaltag:

Stuhlreihen einer Konferenz stehen hintereinander.

Digitale Unterstützungsangebote 27.08.2024 Das digitale Lern-Tandem: Erfahrungsbericht als Podcast hören

Hören Sie jetzt die 9. Folge unseres Digital-Kompass Podcasts!

Eine Studentin erklärt digital einer Seniorin eine Funktion am Smartphone.

Digital-Kompass Standorte 27.08.2024 Sozialstaatssekretärin zu Gast am Standort Dithmarschen

Schleswig-Holsteins Sozialstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies besuchte kürzlich den seit vielen Jahren engagierten Digital-Kompass Standort in Dithmarschen.

Das Team des Digital-Kompass Standorts in Dithmarschen.

Interessante Veranstaltungsreihen 22.08.2024 Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober 2024

Bereits zum zweiundzwanzigsten Mal findet die jährliche Woche des Sehens statt. Worum es dabei geht und wie Sie sich beteiligen können, erfahren Sie im Artikel.

Motivbild der Woche des Sehens 2024. Ein älterer Mann hält seine Hand gegen eine Scheibe, die nur zum Teil klar ist.

Digital-Kompass Standorte 19.08.2024 Auszeichnung für Digital-Kompass Standort Buxtehude

Das Niedersächsische Digitalisierungsministerium hat die Stadtbibliothek Buxtehude ausgezeichnet.

Digitallotsen der Stadt Buxtehude

Praxis, Praxis, Praxis! 12.08.2024 Di-Ko Standort Mainz

In diesem Artikel berichten wir über unseren Digital-Kompass Standort in Mainz!

Carola Schilling und die drei Ehrenamtlichen vor Ort im Computer-Raum. Auch im Bild ist eine Mitarbeiterin des Caritaszentrum Delbrêl.

Online-Check: Digitaler Fußabdruck 09.08.2024 Wie nachhaltig ist Ihr digitaler Konsum?

Jetzt schnell den "digitalen Fußabdruck" checken!

Ein Laptop steht aufgeklappt auf einem Tisch. Darauf liegt ein Tablet und daneben ein Handy.

Angebote des Digital-Kompass 06.08.2024 Präsenz-Qualifizierung in Hamburg

Digitale Teilhabe für alle leicht gemacht!

Eine Broschüre mit dem Titel "Digitale Teilhabe ermöglichen!" Ein Stift liegt darauf mit der Aufschrift: www.digital-kompass.de

Veranstaltung des DSB 02.08.2024 Selbsthilfetage des Deutschen Schwerhörigenbundes

Der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) lädt Sie herzlich zu den Selbsthilfetagen 2024 vom 15. bis 18. August 2024 nach Königswinter ein.

In einer Reihe sitzen Personen. Sie schreiben in ein Notizbuch.

Digitale Unterstützungsangebote 30.07.2024 Der DsiN-Digitalführerschein: Materialien für Multiplikator:innen

Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot fokussiert auf Themen rund um die digitale Welt.

Zu sehen ist das Logo des Digitalführerscheins.

Ein Einblick in Zahlen und Fakten 24.07.2024 Wie steht es um die Datensicherheit in Deutschland?

In diesem Artikel berichten wir über die neusten Ergebnisse zur Datennutzung und Datensicherheit in der deutschen Bevölkerung.

KI-generiertes Bild. In einem Schutzschild ist ein Schloss. Dahinter Datenstränge und viele Schlösser.

Neues aus Osnabrück 16.07.2024 Tablet-Nutzung leicht gemacht: Zoobesuch ganz digital!

Regelmäßig berichten wir über unsere Standorte und die dort stattfindenden Aktionen. Die folgende möchten wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten!

Freiwillige sowie die Koordinatorin Frau Teuber-Montico des Digital-Kompass-Standortes Osnabrück. Alle tragen eine blaue Warnweste mit dem Digital-Kompass-Logo darauf.

Publikation 11.07.2024 DsiN-Sicherheitsindex 2024: Sicherheitsvorfälle steigen drastisch

Der elfte DsiN-Sicherheitsindex misst die Sicherheitslage von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Netz und zeigt: Die Bedrohungslage war noch nie so stark.

Eine Frau liest das Magazin "DsiN-Sicherheitsindex 2024".

Einblicke in die Arbeit vor Ort 08.07.2024 Unermüdliches Engagement in Hamm

Ein Besuch vor Ort zeigte es mal wieder: Unsere Ehrenamtlichen sind unermüdlich im Einsatz, wissbegierig und haben einen riesigen Wissensschatz!

Von links nach rechts: Franz-Josef Tegethoff, Thordis Ohnrich, Marie-Christin Möhring und Michael Platte. Die vier Personen stehen vor einer bunten Wand und halten technische Geräte sowie ein Plakat des Digital-Kompass in der Hand.

Reisen mit dem Zug 04.07.2024 Die DB Bahnhof live App

Kennen Sie schon die DB Bahnhof live App der Deutschen Bahn?

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt aus dem Hauptbahnhof raus.

Aus dem Netzwerk 26.06.2024 Di-Ko Sprechstunde im August: Wie wird man Internetlotse?

Eine neue Sprechstunde des Digital-Kompass steht an! Dieses Mal geht es um die praktische Arbeit vor Ort und alles, was dazugehört!

Illustration einer Videokonferenz. Darstellung eines Monitors. Darin vier Kacheln mit jeweils einer Person. Alle tragen Kopfhörer.

Digitales Beteiligungsangebot 19.06.2024 Forum gegen Fakes: Noch bis zum 2. Juli abstimmen!

Beteiligen Sie sich noch bis Anfang Juli online beim "Forum gegen Fakes", um sich gemeinsam mit anderen für eine starke Demokratie einzusetzen.

Ein Mann läuft, hält dabei ein Handy in der Hand und schaut auf den Bildschirm.

Wissenswertes in der Technik-Welt 13.06.2024 Studie der Körber-Stiftung: Gut alt werden im digitalen Wandel

Welchen Einfluss haben KI-basierte Technologien auf das Leben älterer Menschen? Einen Einblick gibt eine neue Studie der Körber-Stiftung.

Ein älterer Mann sitzt am Tisch und tippt auf einen Laptop. Neben ihm liegen Bücher.

Seitennummerierung

  • erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von


Logo BAGSO - Lobby der Älteren

Logo deutschland Sicher im Netz e.V.

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum