
Bedienungshilfen bei PC und Smartphone richtig nutzen
Menschen mit Sehbeeinträchtigungen können auf vielfältige Weise Unterstützung erhalten, ohne großen…

Digitale Finanzgeschäfte - neue Möglichkeiten, sichere Wege
Der Weg zur nächste Bankfiliale kann weit und beschwerlich sein, besonders im ländlichen Raum. Beim…

Alles rund um den elektronischen Medikationsplan
2016 wurde erstmals ein bundeseinheitlicher Medikationsplan in Papierform eingeführt. Der…

E-Mail und Verschlüsselung
Die elektronische Post – kurz E-Mail – ist eine der ersten Anwendungen des Internet. Sie erfreut…
Barrierefreie E-Mails und Dokumente
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…

„Digitale Kompetenzen für ältere Menschen“ und andere Materialien
Die Stitung Digitale Chancen widmet sich schon seit vielen Jahren der Medienkompetenz aller…

Wie gewinne ich Freiwillige für mein inklusives Engagement?
Inklusion kann man erleben! Eine Kultur des Mitgestaltens ist dafür eine wesentliche Voraussetzung…

Die gute Stunde (org) – Gespräch mit den Menschen „dahinter“
Viele haben sie schon entdeckt: Die Internetseite mit den wunderbaren Kulturangeboten, alles…

Schlabbes* Tipps zur Corona-Warn-App
Die Corona Warn App ist ein weiteres Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Sie hilft, Menschen zu…

Frühstückspause mit dem EVZ: Die neuen Bahnfahrgastrechte
Wer mit der Bahn durch Europa reisen möchte, stellt sich viele Fragen: Was ist beim Ticketkauf zu…

Wenn Senioren zocken
„Computerspiele, das ist doch‘was für Kinder“ - das sollte man nicht meinen. Gespielt wird in jedem…

2. Teil „barrierefreie Infografik“: Gestalten einer Infografik
Bei diesem zweiten Teil mit unserer Expertin vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung gibt es…

Trinkwasser als Durstlöscher und richtiges Trinken
Wer genug trinkt, kann besser denken und sich besser konzentrieren. Aber wie viel Trinken ist…

Der digitale Impfpass und andere digitale Neuigkeiten
Ob Corona-Warn-App oder Luca-App, der CovPass oder Nina: Wir berichten regelmäßig über digitale…
Barrierefreie Online-Konferenzen und Social Media-Formate
Wie lassen sich möglichst barrierefreie bzw. barrierearme Online-Konferenzen für Menschen mit…

Youtube und Mediatheken - Nutzung und Möglichkeiten
Filme und TV-Sendungen unterwegs anschauen, das ist heute durch das mobile Internet mit dem…

KI und Normung: Ein Gespräch mit dem DIN Verbraucherrat
In dieser Fragerunde sprechen wir mit Alexander Goschew vom DIN-Verbraucherrat. Wir erfahren, was…

Das Fairphone – eine gute Alternative?
„Fair“ steht im Englischen für „anständig“ und „gerecht“. Es gibt ein Smartphone, das „Fairphone“…

Digitales Engagement und Barrierefreiheit
Vor der Pandemie war digitales Engagement eher exotisch. In den letzten Jahren haben wir allerdings…

CORRECTIV.Faktenforum: die Faktencheck-Community
Gezielte Falschnachrichten werden genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten. CORRECTIV.Faktenforum…

DiKo Mittagspause mit dem BSI: Router sicher einrichten
Sie sind die Schnittstelle für zu Hause, um ins Internet zu kommen: Die sogenannten "Router" (…

WLAN Router sicher einrichten
Sie sind die Schnittstelle für zu Hause, um ins Internet zu kommen: Die sogenannten "Router" (…

Corona - Alles, was sie jetzt wissen müssen
Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) beschäftigt die Welt nun seit geraumer Zeit - und ein Ende…

Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…

Digitale Helfer für Familie und Haushalt
In dieser Runde mit unserem Experten von der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V. (blista)…

Corona - Alles, was sie jetzt wissen müssen
Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) beschäftigt die Welt nun seit geraumer Zeit - und ein Ende…

Wenn Senioren zocken
„Computerspiele, das ist doch‘was für Kinder“ - das sollte man nicht meinen. Gespielt wird in jedem…
Teilhabe:Welche Rechte habe ich? Wo kann ich mich beraten lassen?
Mit einer Beeinträchtigung hat man meist einen Anspruch auf Hilfen, auch finanzieller Art. In…

Die Beratungsstipendien von startsocial
Bei diesem digitalen Stammtisch haben wir Gäste von startsocial zu Besuch. Sie werden sich und ihre…

Zoom: Wie nutze ich das Videokonferenz-System?
Online-Schulung mit Wolfgang Arndt, Standort Heilbronn Im Rahmen dieser einstündigen…

Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…

Wie nutze ich Youtube?
Organisiert von unserem Standort in Taunusstein bieten die Internetlotsen eine Digitale…

Der Online-Steuerlotse für Rente und Pension
Es gibt im Internet ein neues Angebot: Den „Steuerlotsen für Rente und Pension“. Viele ältere…

Cybercrime - Verbrechen über das Internet
Immer häufiger nutzen Verbrecher auch das Internet. Angefangen beim Ausspionieren von…

Frühstückspause mit dem EVZ: Reisen online buchen
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Strand: Zu fast allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen können,…

Lesen statt hören - Sprache-zu-Text-Apps für eine bessere…
Hörbehinderungen sind "unsichtbar" und zugleich stark einschränkend. Daher ist ein angemessenes und…

Youtube und Mediatheken - Nutzung und Möglichkeiten
Filme und TV-Sendungen unterwegs anschauen, das ist heute durch das mobile Internet mit dem…

Trello: Wie kann ich Projekte und Aufgaben online verwalten?
Online-Schulung mit Daniel Lehmann, Digital-Kompass Im Rahmen dieser einstündigen digitalen…

KI – Wer braucht schon so’was?
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie wird auch schon vielfach eingesetzt. In…

Robotik und Smarthome
Robotik und Smarthome - digitale Lösungen im Privathaushalt: Über diese Themen reden wir bei diesem…

DiKo-Sprechstunde: Internetlotse werden - erste Schritte
Vom Netzwerk für das Netzwerk: Internetlotsin oder Internetlotse werden – Tipps und Tricks…

Browsereinstellungen
Browser sind das „Tor zum Internet“. Über sie kann man nicht nur Internetseiten besuchen, man kann…

Google Drive und Google Fotos - wie nutze ich sie am besten
Google bietet zahlreiche nützliche Dienste an: Google Drive - ein Speicherplatz im Internet…

Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…

Elektronische Patientenakte: Was geht? Was geht noch nicht?
Seit 2021 kann sie jeder nutzen: Die elektronische Patientenakte, kurz „ePA“. Dort können Befunde,…

Gemeinsame Sitzgymnastik vorm und mit dem Tablet
Sitzen ist das neue Rauchen. Unser Moderator Guido Steinke weiß das aus eigener Erfahrung. Er sorgt…

Digitaltag+TuP*: Gesundheits-Apps auf Rezept
Lange wurde darüber diskutiert, nun gibt es sie: Apps – Anwendungen für das Smartphone – auf Rezept…

Lesen statt hören - Sprache-zu-Text-Apps für eine bessere…
Hörbehinderungen sind "unsichtbar" und zugleich stark einschränkend. Daher ist ein angemessenes und…

Corona - Alles, was sie jetzt wissen müssen
Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) beschäftigt die Welt nun seit geraumer Zeit - und ein Ende…

VERSCHOBEN: Gemeinsame Sitzgymnastik vorm und mit dem Tablet
Der Referent ist leider erkrankt, er hat uns aber zugesichert, dass der Termin nachgeholt wird…