
TuP* Einkaufen im Internet - das Special
Europaweit einkaufen. 24 Stunden lang. Bequem von der Couch zu Hause aus – das Internet macht es…

Nachhaltige Digitalisierung - ein rechtspolitisches Dilemma?
Die beiden Rechtswissenschaftler Dr. Hannah Ruschemeier und Michael Kolain beschäftigen sich mit…

Digitales Kaffeekränzchen: Social Media und Fake News
Noch nie waren wir so informiert wie heute! Die Vielfalt digitaler Dienste ermöglicht es, auf eine…

Digitales Kaffeekränzchen: Virtueller Lesesaal
Eine Reise in die Vergangenheit vom heimischen Sofa aus - Das verspricht Deutschlands erster…

Schlabbes* Tipps: Praxiswerkstatt starke Passwörter
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

Gesundheits-Apps auf Rezept
Lange wurde darüber diskutiert, nun gibt es sie: Apps – Anwendungen für das Smartphone – auf Rezept…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Virenschutz
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…

Schlabbes* Tipps: Browsereinstellungen
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Digitaler Nachlass
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: WhatsApp und andere Messenger
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…

Digitales Kaffeekränzchen # KI im Alltag älterer Menschen
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #KI im Alltag älterer Menschen…

Digitale Barrierefreiheit für alle: Tipps in sozialen Medien
Durch die letzten beiden Veranstaltungen der Themenreihe „Digitale Barrierefreiheit für alle“…

Apotheke, Sanitätshaus, Klinik - Zuzahlungen und Befreiungen
Jeder kennt es. Ob in der Apotheke oder bei der Physiotherapie, oft wird zusätzlich Geld verlangt.…

Digitales Kaffeekränzchen zum Thema: #Desinformation
In Krisenzeiten verbreiten sich Desinformationen besonders schnell. Gerade dann, wenn die…

Schlabbes* Tipps: Gesundheitsapps Teil 2
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

TuS* Aktiv im Alter DB-Bahnreisen online suchen und buchen
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mittels der Konferenz-Software Zoom, wie Sie Ihre Bahntickets…

WhatsApp und Alternativen
Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele zum Alltag. Mit den neuen Geräten wie Smartphones und…

Gesundheits-Apps auf Rezept
Lange wurde darüber diskutiert, nun gibt es sie: Apps – Anwendungen für das Smartphone – auf Rezept…

TuS* Google Einstellungen
Google ist mehr als nur eine Suchmaschine – es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres digitalen…

Schlabbes Tipps zur Corona Warn App
Die Corona Warn App ist ein weiteres Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Sie hilft, Menschen zu…

Was ist die elektr.Patientenakte? Was bedeutet sie für Patienten?
Persönliche Gesundheitsdaten sind eine wichtige Informationsquelle für medizinische Behandlungen.…

Leserlich.info: Wichtige Tipps für barrierefreie Kommunikation
(Dies ist der Nachholtermin vom 9. Oktober. Wir bitten um Nachsicht, es gab Probleme mit dem…

Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen im Netz?
Viele Menschen besprechen gesundheitliche Fragen nicht nur mit Arzt oder Apotheker, sondern suchen…

Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen im Netz?
Viele Menschen besprechen gesundheitliche Fragen nicht nur mit Arzt oder Apotheker, sondern suchen…

Alexa, Siri & Co.: Sprachassistenten - Praktische Beispiele
Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Alexa, Siri & Co.: Sprachassistenten - Praktische Beispiele
Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Desinformation und Wahlen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Datenschutz und Datensicherheit
Dauer der Veranstaltung: 45 Minuten (11 - 11h45)Informationen gehören im Internet zu den…

TuP* Gesunde Lebensmittel einkaufen: Angaben auf dem Etikett
Gesunde Lebensmittel einkaufen: Angaben auf dem Etikett einschätzen könnenGesünder und ausgewogener…

Unser TiPP: Hörgeräte sind klein aber oho
„Schlecht hören kann er gut“ – Wer hat nicht schon über diesen Spruch schmunzeln müssen. Viele…

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Wegen der starken Nachfrage: Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende…

Digitale Barrierefreiheit für alle: Konkrete Maßnahmen
Dass digitale Barrierefreiheit viele Facetten hat, trotzdem aber nicht schwer sein muss, besprechen…

Die Musterwohnung des Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0
Pflegebedürftige Menschen sollen so lange wie sie wollen zuhause wohnen können, unterstützt zum…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido:Digital nachhaltig
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #digitale Nachhaltigkeit Der…

TuS* Künstliche Intelligenz: Von Datenkraken und Datensparen
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…

Auftakt Standort Herrenberg mit Vortrag: Digitaler Nachlass
Der Digital-Kompass Standort Herrenberg lädt herzlich zur digitalen Eröffnungsveranstaltung ein.…

Stiftung Unabhängige Patientenberatung: Das Beratungsangebot
Mal Hand aufs Herz – unser Gesundheitssystem lässt einen manchmal verzweifeln, oder? Wo finde ich…

Digitales Kaffeekränzchen #Manipulation im Internet
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #Manipulation im Internet "Möchten…

BaFin: Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

2-Faktor-Authentifizierung anhand der Sparkassen-App
Online-Banking gibt es schon sehr lange. Es wurde von den Banken und Sparkassen so konzipiert, dass…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Datenkraken und KI
ACHTUNG: Wegen des Deutschen Seniorentags wird diese Runde einen Tag vorgezogen!In dieser…

TuP* Betrug im Netz
Es gibt viele Formen des Online-Betrugs. Der sogenannte „Enkeltrick“ ist nur ein Beispiel. Es gibt…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido: Digitales Rathaus
Der Behördengang: Wartezeiten auf dem Amt und eingeschränkte Öffnungszeiten, dazu kommen Formulare…

BaFin: Sparen und Geld anlegen – so planen Sie richtig
Möchten Sie Ihre Enkelkinder bei der Ausbildung unterstützen? Wollen Sie Ihr Zuhause altersgerecht…

Mittagspause mit dem BSI: Sicherheit im Smarthome
Von Smart Speaker bis Saugroboter: Sicherheit im SmarthomeDrei Viertel der Menschen in Deutschland…

Wie finde ich das richtige Hörgerät?
„Hören können“ ist ein wichtiger Bestandteil in unserer alltäglichen Kommunikation. Für Menschen…

Clever digital sparen
Das Internet und digitale Medien sind nicht nur mit Kosten verbunden. Mit ihrer Hilfe kann man auch…

Sicher digital unterwegs: Die BundID verstehen und nutzen
Digitale Verwaltungsleistungen sicher und einfach nutzen – das ist das Ziel der BundID. In unserer…

Sicher digital unterwegs: Die BundID verstehen und nutzen
Digitale Verwaltungsleistungen sicher und einfach nutzen – das ist das Ziel der BundID. In unserer…