Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • Alles (127)
  • Aktuelles (17)
  • (-) Material (97)
  • Standort (0)
  • Termin (13)
Deckblatt des Leitfadens "Bedienungshilfen bei iPhones"

iPhone als Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte

Material

Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über Corona und Fake News

Fake News und Corona - Tipps im Umgang mit WhatsApp, Facebook und Co.

Material

Fake News über Corona scheinen sich schneller zu verbreiten als das Virus selbst. Die komplexe,…

Das Bild beim Download

WhatsApp in leichter Sprache

Material

So wird der Inhalt in dem NetzStecker-Heft beschrieben: Wir schreiben über Sachen, die Spaß…

Logo des DIE-Projekts wb-web

10 Dinge, die Sie bei Präsentationen dringend beachten sollten

Material

Mit dieser Checkliste können Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation verbessern. Die 10 zu…

Die Seite mit dem Tipp 1: Gute Kommunikation in sozialen Netzwerken!

Digital-Kompass Tipp 1: Gute Kommunikation in sozialen Netzwerken!

Material

Die Netiquette wurde schon zu Zeiten des Web 1.0 aufgestellt. Sie gilt quasi unverändert auch in…

Die erste Seite mit dem Tipp 12 - Jugendsprache im Internet: Liste von Ausdrücken

Digital-Kompass Tipp 12: Jugendsprache im Internet

Material

Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt: Sie sind im Austausch mit Ihren Enkeln oder in…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach WhatsApp"

einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…

Die erste Seite mit dem Tipp 13 - Jugendliche verstehen – Online-Portale: Auflistung

Digital-Kompass Tipp 13: Jugendliche verstehen – neue Online-Portale…

Material

Junge Menschen verbringen oft viel Zeit im Internet, dort tauschen sie sich gerne mit anderen aus.…

Logos von 10 sozialen Netzwerken: WhatsApp, Instagram, Snapchat, Facebook, Facebook Messenger, TikTok, Google, YouTube, YouTube Kids

Privatsphäre-Leitfäden für soziale Netzwerke

Material

Mit Hilfe der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen…

Deckblatt des Leitfadens "Veranstaltungen in Corona-Zeiten"

Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen in Corona-Zeiten

Material

Die Kontaktregelungen, die eingeführt wurden, um eine Infektion mit dem Corona-Virus zu vermeiden,…

Links neben dem Titel der Anleitung: Stilisierte Abbildung der Rückseite eines Briefs mit dem @Zeichen und einem hellblauen Pfeil

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…

Material

Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Titelblatt der Lernhilfe "Kommunikation im Netz"

SMART SURFER - Fit im digitalen Alltag - Lernhilfe für aktive Onliner…

Material

Die Lernhilfe wendet sich ausdrücklich an Menschen über 50 und damit auch an Menschen, die sich in…

Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal – So einfach geht´s

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Erste Seite von "Digital Mobil - Quiz"

Digital-Kompass Quiz: Digital mobil

Material

Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Smartphone, Tablet und Kommunikationsdiensten: ein…

Deckblatt des Leitfadens "Digitale Teilhabe ermöglichen!"

Leitfaden Digitale Teilhabe ermöglichen! Tipps zur Vermittlung…

Material

Die fortschreitende Digitalisierung kann für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen eine…

aus dem Video "Soziale Netzwerke: Facebook und Co."

Soziale Netzwerke: Facebook und Co.

Material

Soziale Netzwerke sind virtuelle Gemeinschaften. Es gibt zum Beispiel reine Foto- oder Video-…

Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal in einfacher Sprache

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Titelblatt der Anleitung 3 "Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt am Beispiel von Facebook" "

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die regional nutzbare App "meinDorf55"±

Über die App meinDorf55±

Material

Die von der Universität Hagen entwickelte App meinDorf55± schafft einen sozialen Begegnungsraum für…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über Vergrößerungsmodi und weitere nützliche Einstellungen bei iPhones

IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 4 "Kontakte pflegen und knüpfen" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 4

Material

Thema "Kontakte pflegen und küpfen": Bei den Fragen dreht sich alles um Kontaktaufnahme und -pflege…

Titelblatt der Broschüre "Arbeit im Quartier"

Ehrenamtliche Arbeit im Quartier - Aufbau einer Initiative und…

Material

Es geht um den Aufbau einer ehrenamtlichen Initiative zur Technikbegleitung älterer Menschen bzw.…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Funktionen und Einstellungen der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Funktionen und Einstellungen

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Startbild des Vortrags über das Planen und Optimieren von Treffen mit Zoom

Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt)

Material

Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Links neben dem Titel der Anleitung: Abbildung des grün-weißen WhatsApp-LogosLogos von W

Anleitung 13: WhatsApp – So einfach geht's

Material

Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Gesprächssituation - Guido Steinke mit Andreas Reinhardt

Fake News

Material

In Interviewform werden Fragen zu Fake News beantwortet, ein Begriff, den es so in im Deutschen…

Titelblatt der Anleitung 2.2 "Soziale Netzwerke –  Ein eigenes Profil einrichten am Beispiel nebenan.de"

Anleitung 2.2: Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am…

Material

Die Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit der Plattform nebenan.de. Walter Hill vom PC…

Titelbild der Handreichung 4: Eine ältere Dame sitzt im Rollstuhl mit einem Tablet in der Hand

Handreichung #4: Soziale Netzwerke im Internet – Miteinander in…

Material

Nach einer ausführlichen Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem…

Die Rückseite der Notiz "Englisch auf Deutsch" mit einem Beispiel

Digital-Kompass Notiz: Englisch auf Deutsch

Material

Englische Wörter sind Bestandteil unserer Alltagssprache. Nicht nur ältere Menschen verstehen sie…

Die Rückseite der Notiz über Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermittlung mit fünf bedeutenden "E's"

Digital-Kompass Notiz: Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermittlung

Material

Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie einem älteren Menschen etwas erklären wollen. Lernen Sie ihn ein…

Titelblatt des Digitalisierungskonzepts mit Foto: Ein älteres Paar vor dem Laptop

Digitalisierungskonzept treffpunkt 50plus

Material

Das Digitalisierungskonzept eines Digital-Kompass Standorts verdeutlicht, dass das Internet und…

Die Rückseite der Notiz Förderliche Lernumgebung" mit den Spiegelstrichen

Digital-Kompass Notiz: Voraussetzungen einer förderlichen Lernumgebung

Material

Holen Sie sich zur Durchführung der Veranstaltung eine zweite Person zur Seite. Entweder wechseln…

Bildschirmaufnahme der Internetseite der BAG Selbsthilfe zum Thema E-Learning

Leitfaden E-Learning

Material

Für die Herausgeberin ist E-Learning neben Online-Konferenzen ein weiterer Bestandteil der…

Bildschirmaufnahme aus der Startseitevon checkup.digtalcheck.nrw mit den & Themenfeldern

#DigitalCheckNRW - Teste dich selbst

Material

Der sogenannte Checkup der Plattform Digitalcheck NRW umfasst sechs Themenfelder mit jeweils zwei…

Abbildung zweite Seite der Linksammlung für die Vernetzumg in Bayern

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten Bayern

Material

Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Abbildung zweite Seite der Linksammlung für die Vernetzumg in NRW

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen

Material

Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Abbildung zweite Seite der Linksammlung für die Vernetzumg im Norden Deutschlands

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten im Norden Deutschlands

Material

Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Titel der Anleitung 2.1

Anleitung 2.1: Facebook für Neueinsteiger Eine Schritt-für-Schritt-…

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Deckblatt: Titel des Materials

Digital-Kompass plus: Seiner Zeit einen Schritt voraus (…

Material

Der vorliegende Bericht zieht eine Gesamtbilanz zu den Digital-Kompass-Standorten. Dabei wird das…

Startbild des Vortrags über das Planen und Optimieren von Treffen mit Zoom bei YouTube

Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt )

Material

Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Abbildung zweite Seite der Linksammlung für die Vernetzumg in Berlin und Brandenburg

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten in den Bundesländern Berlin und…

Material

Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Deckblatt: Titel des Materials

Digital-Kompass plus: Seiner Zeit einen Schritt voraus (Barrierearme…

Material

Der vorliegende Bericht zieht eine Gesamtbilanz zu den Digital-Kompass-Standorten. Dabei wird das…

Startbild des Vortrags über Padlet bei YouTube

Padlet - Die digitale Pinnwand

Material

Padlet ist digitale Version einer Pinnwand. Hier lassen sich nicht nur Texte, Bilder und…

Titelblatt der Auswertung über das Engagement der Digital-Kompass Standorte in Zeiten von Covid-19

Stillstand war nie eine Option - Das Engagement der Digital-Kompass…

Material

Mitte März 2020 kam die Corona-Pandemie in Deutschland an. Zum Schutz der Bevölkerung traten…

Startbild des Vortrags über Adobe Spark bei YouTube

Adobe Spark - Grundlagen für die Grafikbearbeitung

Material

Bei Adobe Spark handelt es sich um eine Online-Anwendung zur Bearbeitung von grafischen Inhalten,…

Entscheidungsschema zur Ermittlung von Themen und Formaten aus dem Leitfaden_ Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Leitfaden_Digitale Kompetenzen für ältere Menschen – So plane und…

Material

Die Empfehlungen in diesem Leitfaden beruhen auf zehn Grundsätzen, die aus den Erfahrungen in dem…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum