Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • Alles (947)
  • Aktuelles (174)
  • (-) Material (166)
  • Standort (116)
  • Termin (491)
Titelblatt der Lernhilfe "Kommunikation im Netz"

SMART SURFER - Fit im digitalen Alltag - Lernhilfe für aktive Onliner…

Material

Die Lernhilfe wendet sich ausdrücklich an Menschen über 50 und damit auch an Menschen, die sich in…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download des Podcasts

Podcast „Sicherheit in der digitalen Welt“

Material

Anhand anschaulicher Beispiele aus der Polizeiarbeit werden Ihnen in den Podcast-Folgen konkrete…

Abbildung der beiden Titelblätter von "Datenschutz auf dem Bauernhof"

Datenschutz auf dem Bauernhof für Verbraucher und Kleinunternehmer

Material

Das komplexe Thema Datenschutzgrundverordnung wird in eine Rahmenhandlung eingebunden - nämlich in…

Titelblatt der Anleitung 2.2 "Soziale Netzwerke –  Ein eigenes Profil einrichten am Beispiel nebenan.de"

Anleitung 2.2: Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am…

Material

Die Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit der Plattform nebenan.de. Walter Hill vom PC…

Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal in einfacher Sprache

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Logo des DIE-Projekts wb-web

Haftungsfragen im Internet-Embedding, Links, Bilder, Kommentare,…

Material

Braucht man ein Impressum, auch als Privatperson? Braucht man eine Datenschutzerklärung und…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach WhatsApp"

einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…

Titelblatt des Ratgebers "Online einkaufen und bezahlen - Sicher shoppen: U.a. Zeichnung von einem Smartphone mit einem Schloss

Online einkaufen und bezahlen - Sicher shoppen

Material

Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte…

Titelblatt der Anleitung 12 "Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype"

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype

Material

Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Das in gelb gehaltene Logo des neuen Podcast des BSI. Unter dem Text "Update verfügbar"

Update verfügbar - Ein Podcast des BSI, Folge 1

Material

Im neuen Podcast „'Update verfügbar'“ informiert das BSI regelmäßig über aktuelle IT-…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Datensicherung unter Windows 10

Schlabbes Tipps - Datensicherung unter Windows 10

Material

Zu den Schutzmaßnahmen vor den Schadprogrammen gehört die regelmäßige Datensicherung, in diesem…

Logo Schriftzug "verbraucherzentrale" weiß auf rot; in Schreibschrift "Nordrhein-Westfalen" schwarz auf weiß.

Phishing-Mails: Woran Sie sie erkennen und worauf Sie achten müssen

Material

Es vergeht kein Tag, an dem Online-Kriminelle keine E-Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen…

Logo des Bürger-CERT

Bürger-CERT

Material

Das Bürger-CERT informiert und warnt Bürger schnell und kompetent vor Viren, Würmern und…

Oberer Teil des Posters: Älteres Paar vor dem Laptop und Textboxen mit Funktionsbeschreibungen der einzelnen Geräte

Länger eigenständig bleiben

Material

Auf diesem Plakat werden mögliche intelligente Geräte für den Wohnbereich gezeigt und wie sie…

Das in gelb gehaltene Logo des neuen Podcast des BSI. Unter dem Text "Update verfügbar" Quelle: BSI

BSI für Bürger - Podcast "Update verfügbar"

Material

Seit September 2020 behandelt der BSI-Podcast "Update verfügbar" aktuelle Geschehnisse und gibt…

Titel der Anleitung 2.1

Anleitung 2.1: Facebook für Neueinsteiger Eine Schritt-für-Schritt-…

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Titelbild "barrierefreie Websites" Cartoon: Kreis, Dreieck, Rechteck und Quadrat winken

Barrierefreie Websites – alles, was du darüber wissen musst!

Material

Hintergrund: Zirka 16 % der Menschen haben laut dem in englischer Sprache abgefassten Disability…

Titelblatt der Anleitung für Teilnehmer an WebEx Videokonferenzen

Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen

Material

Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…

Deckblatt des Leitfaden "Bildschirmlupe bei Windows 10"

Windows 10 – Die Bildschirmlupe Bedienhilfe für sehbehinderte Menschen

Material

Die Bildschirmlupe war schon Bestandteil in früheren Versionen des Betriebssystems. Sie vergrößert…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 2 "Unterschiedliche Wege ins Netz" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 2

Material

Thema "Unterschiedliche Wege ins Netz": Es werden Fragen zu den verschiednen Arten des Netzzugangs…

Älterer Herr mit ohrumschließenden Kopfhörern sieht auf ein Smartphone mit dem Text: "Hier stoßen Sie nicht auf taube Ohren."

Postkarte Musikvideo

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Entscheidungsschema zur Ermittlung von Themen und Formaten aus dem Leitfaden_ Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Leitfaden_Digitale Kompetenzen für ältere Menschen – So plane und…

Material

Die Empfehlungen in diesem Leitfaden beruhen auf zehn Grundsätzen, die aus den Erfahrungen in dem…

Startbild des Vortrags über Adobe Spark bei YouTube

Adobe Spark - Grundlagen für die Grafikbearbeitung

Material

Bei Adobe Spark handelt es sich um eine Online-Anwendung zur Bearbeitung von grafischen Inhalten,…

Titelbild: Eine ältere Dame zusammen mit einer jungen Frau. Die Jüngere hält das Smartphone in der Hand und zeigt in seine Richtung.

Handreichung #1: Was ist das Internet? Eine Einführung

Material

Die Technik steht hier nicht im Vordergrund, denn im Internet geht es vor allem um zwei …

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Einstellungen bei einem Browser

Schlabbes Tipps - Einstellungen für den Browser

Material

Jeder Browser, ob „Firefox“, „Chrome“ oder „Microsoft Edge“ installiert sich mit bestimmten…

Bildschirmaufnahme aus dem Online-Vortrag "Mach dein Passwort stark"

Mach dein Passwort stark

Material

Vorgestellt wird die Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark" des Landeskriminalamts…

Bildschirmaufnahme aus der digitalen Fragerunde über Barrierefreiheit und Barrierearmut

Digitale Fragerunde: Barrierefreiheit - Barrierearmut

Material

Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gehen für den Referenten in Hand in Hand. Er beruft…

Kopfzeile des gemeinsamen Positionspapiers der Landeszentrale für Medien und Kommunikation und der Verbraucherzentrale von Rheinland-Pfalz

Zwischen Filterblase, Fake News und Demokratiegestaltung –…

Material

Zwar ist das Positionspapier als politische Stellungnahme abgefasst, aber es zeigt gleichzeitig…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Absicherung eines smarten Zuhauses

Smart Home – Was ist das eigentlich?

Material

Der Begriff Internet der Dinge oder im Englischen Internet of Things (IoT) steht für eine vernetzte…

Titelblatt der Anleitung 18: Gesundheits-Apps mit Exkurs E-Rezept

Anleitung 18: Gesundheits-Apps mit Exkurs E-Rezept

Material

Gesundheits-Apps können unterschieden werden nachMedizinische Gesundheits-AppsDigitale…

Deckblatt des Leitfadens "Bedienhilfen bei Windows 10"

Windows 10 mit eingeschränktem Sehvermögen nutzen

Material

Windows 10 bietet für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten…

Deckblatt des Leitfadens "Bedienungshilfen bei iPhones"

iPhone als Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte

Material

Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…

Illustration auf der Internetseite

DSGVO für Vereine: Fragen und Antworten

Material

Vereinsmitglieder bekommen hier die Datenschutzgrundverordnung mit Hilfe von 20 FAQ erklärt. Dabei…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…

Deckblatt Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Deckblatt des Leitfadens Erleichterte Bedienung bei Windows 10

Leitfaden Erleichterte Bedienung bei Windows 10

Material

Windows 10 bietet standardmäßig viele Einstellungs-Möglichkeiten für Menschen, mit Sinnes- oder…

Erste Seite der Checkliste für den Ernstfall bei Betrug beim Onlinebanking

Betrug beim Onlinebanking: Checkliste für den Ernstfall

Material

Eigentlich sind es drei kleine Checklisten, zu drei häufigen Betrugsvarianten beim Onlinebanking…

Logo des DIE-Projekts wb-web

Die CC-Lizenzen im Überblick – Welche Lizenz für welche Zwecke?

Material

Vier Fragen werden hintereinander gestellt, deren Beantwortung unterschiedliche Nutzungsrechte…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Studie Deinhaus 4.0

DeinHaus 4.0 – Länger Leben Zuhause

Material

DeinHaus 4.0 ist ein Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Deggendorf, welches vom…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Bürgerdienste SAAR

Online auf‘s Amt - mit Bürgerdienste-SAAR

Material

Der fünfte Absatz des Artikel 91 GG legt den übergreifenden informationstechnischen Zugang zu den…

Titelblatt der Broschüre "Wohnenim Alter"

Wohnen im Alter - Mit digitaler Unterstützung

Material

Der englische Begriff hinter der Abkürzung AAL, Ambient Assisted Living, lässt sich am besten mit…

Deckblatt der Präsentation über das Projekt "SmartyourHome"

SmartyourHome – ein Projekt für Einsteiger zum Kennenlernen von Smart…

Material

Das europäische Projekt „SmartyourHome“ läuft bis 30. Juni 2021. Bis Anfang Juni werden in den fünf…

Titelblatt der Broschüre über technische und digitale Hilfen für das Leben mit Demenz

Tablets, Sensoren & Co. - Technische und digitale Hilfen für das…

Material

In dieser Broschüre geht es vorrangig um die Unterstützung von Menschen, die zu Hause – in der…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 12 "Digitaler Nachlass" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 12

Material

Thema "Digitaler Nachlass": Es wird nach Antworten zum digitalen Nachlass gesucht.

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den gesetzlichen Rahmen des eGovernements

Wie können wir alle die Behörde für zu Hause nutzen?

Material

Das Onlinezugangsgesetz, das EGovernementgesetz und das Personalausweisgesetz bilden den…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 10 "Unterhaltung im Netz" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 10

Material

Thema "Unterhaltung im Netz": Bei den Fragen dreht sich alles das Internet als Medium.

Erste Seite von "Digitale Zukunft – Quiz"

Digital-Kompass Quiz: Digitale Zukunft

Material

Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Begriffen, die Ihnen schon heute schon in der digitalen Gegenwart…

Bildschirmaufnahme aus dem Kurzvortrag über Sprachassistenten

Sprachassistenten kurz erklärt

Material

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Erste Seite der Checkliste für den Ernstfall bei Phishing

Phishing: Checkliste für den Ernstfall

Material

Die Nachrichten wirken täuschend echt, die Absender sind Ihnen in der Regel bekannt. Sie fordern…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von


Logo BAGSO - Lobby der Älteren

Logo deutschland Sicher im Netz e.V.

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum