TuP* Smartphone, Tablet und Co. sinnvoll und sicher einsetzen
Sie stecken bereits in vielen Taschen und Haushalten: Smartphones und ihre „großen Brüder“, die…
TuS* Kreative Portrait- und Landschaftsfotos mit dem Smartphone
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an den folgenden Digitalen Treffs unseres Standortes Onlinerland…
TuS* Sprachassistenten auf dem Smartphone
Siri, Alexa, Google, Bixby und Co heißen die Sprachassistenten, die eine Steuerung des Smartphones…
30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Tracking mittels Smartphone
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…
Die Internetnutzung in Deutschland: Mehr als Zahlen und Fakten
Die Initiative D21 hat den jährlichen Bericht herausgebracht: der D21-Digital-Index 2023/2024.…
Starthilfe - digital dabei
Die Lern-App ist ein sicherer Ort für Ältere zum Kennenlernen des Smartphones und seiner Funktionen…
TuS* Datensicherung auf Smartphone und Tablet
In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher speichern und schützen…
Standort Stuttgart
DIGITALISIERUNG wird im treffpunkt 50plus groß geschrieben. Ältere Menschen sollen und dürfen nicht…
Standort Nessetal
Unsere Digital-Sprechstunde findet immer donnerstags (außer Ferien) von 10:00 bis 12:00 Uhr …
Standort Ebersburg | Gersfeld
In Treffpunkten in Ebersburg, Gersfeld und Ehrenberg bieten wir Smartphone- und Tabletkurse für…
Digitaltag 2025: Der Di-Ko beteiligt sich!
Zum DigitaltagAm 27. Juni 2025 findet der sechste bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag…
DiKo-Standort Dithmarschen lädt zum Workshop ein
Smartphones bieten Seniorinnen und Senioren viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern – doch…
Lern-Tandem: Erfahrungsbericht
In unserem digitalen Lern-Tandem Projekt unterstützen Studierende digital unterfahre Seniorinnen…
Lesen statt hören - Sprache-zu-Text-Apps für eine bessere…
Hörbehinderungen sind "unsichtbar" und zugleich stark einschränkend. Daher ist ein angemessenes und…
Starthilfe – digital dabei! Praktische Tools für den Einsteig
Scrollen, zoomen, swipen – für viele von uns ist die Bedienung von digitalen Geräten zur…
TuS* Die Finanzen im Blick behalten mit Haushaltsbuch und Apps
Bei den Preissteigerungen in letzter Zeit ist es immer wichtiger, seine Finanzen im Blick zu…
Thementag: Digitale Teilhabe für Frauen 65+
Nach neuesten Studien ist knapp jede und jeder Fünfte in Deutschland direkt von Altersarmut…
Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…
Mittagspause mit dem BSI: Wie schütze ich meine Online-Accounts?
Mittagspause mit dem BSI* E-Mail-Konto oder Onlineshops, soziale Netzwerke oder Onlinebanking:…
Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…
Standort Neuwied
Etablierte Angebote wie z.B. PC Kurse und Smartphone Treff für Einsteiger und Fortgeschrittene…
Digitale Helfer für Familie und Haushalt
In dieser Runde mit unserem Experten von der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V. (blista)…
Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…
Sturzprophylaxe mit der UPD
30% aller Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal jährlich - bei älteren Menschen führt…
Sturzprophylaxe mit der UPD
30% aller Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal jährlich - bei älteren Menschen führt…
Elektronische Patientenakte: Was geht? Was geht noch nicht?
Seit 2021 kann sie jeder nutzen: Die elektronische Patientenakte, kurz „ePA“. Dort können Befunde,…
Thementag: Einführung Armut und digitale Teilhabe
Internet und Smartphone können das Leben erleichtern. Doch was ist, wenn man sich die Geräte nicht…
Tipps bei Reisemängeln
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Ferienhaus: Zu nahezu allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen…
Gefahren bei der Geldanlage übers Internet
Bei dem Webinar informiert eine Expertin der BaFin über betrügerische Geldanlage-Angebote, die für…
TuS* DiGAs – Gesundsheits-Apps auf Rezept
Eine Erinnerung an die Medikamenteneinnahme, ein Tagebuch für die Symptomerfassung oder die…
Digitale Schnitzeljagd beim SCC Berlin-Mitte
Unser Digital-Kompass Standort Seniorencomputerclub (SCC) Berlin-Mitte hat neulich den eigenen Kiez…
Im Rheingau wurde das WWW erfunden: Oestrich-Winkel ist jetzt Digital…
Zugegeben: WWW steht in diesem Fall für Weck, Worscht un Woi, aber dass das Internet und digitale…
Rückblick: Auftakt Themenquartal „Alles rund ums Geld“
Alternativ zur ursprünglich geplanten Tagung fanden am 2. April zum Auftakt des Themenquartals „…
Die ePA-Apps der gesetzlichen Krankenkassen im Überblick
In dieser Liste finden Sie Links zu Informationen der ePA sowie zu den ePA-Apps…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Schaubild: Wie komme ich ins Internet?
Ob zu Hause oder unterwegs, mit dem Smartphone oder mit dem Laptop und Tablet daheim, all das wird…
Android - Optische Bedienungshilfen
Die Bereitstellung umfangreicher Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung haben…
Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“
Online-Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“ Anlässlich des „…
TuP*Wie nutze ich das Smartphone für 2-Faktor-Authentisierungen?
Ein Passwort allein reicht heute oft nicht mehr, um Online-Konten sicher zu schützen. Sicherer wird…
17.10: Thementag: Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!
Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“ Anlässlich des „Internationalen Tags…
Anleitung 5.2: Der DB-Navigator – Mobil suchen und buchen
Die neue Navigator-App der Deutschen Bahn hält die Informationen bereit, die für Reisende vor,…
"Drei Fragen an..." den Digital-Kompass Standort in…
Diese Woche stellen wir "3 Fragen an..." Marianne Karajlovic und Georg Gehring von den „…
Schulungsbroschüre Kaffee-Kuchen-Tablet
In der Schulungsbroschüre „Kaffee-Kuchen-Tablet“ lernen Sie die Bedienelemente der Tablets kennen.…
Was steckt hinter den digitalen Lern-Tandems?
Teilnehmende des Rundtischgesprächs Prof. Vanessa Mertins, Betriebswirtschaftslehre mit…
Standort Perleberg
Der Standort Perleberg bietet in mittlerweile 7 Kommunen im Landkreises Prignitz Smartphone-…
Standort Landsberg am Lech
In der AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff lernen Menschen der Generation 60plus einen sicheren…
Standort Heilbronn
Der Verein Senioren für Andere e.V. in Heilbronn ist Träger des Heilbronner Seniorenbüros. Der im…
Standort Frankfurt am Main - Bahnhofsviertel
Wir bieten Handy-Sprechstunden als interkulturelles Angebot. Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone?…
Standort Mönchengladbach
Ein Leben ohne den Zugang zum Internet wird immer schwerer. Fahrkarten buchen, Informationen finden…
Standort Straubing
Beratungsangebot für gehörlose und schwerhörige Menschen in Niederbayern. Wir beraten kostenlos,…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite