Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (438)
  • Aktuelles (30)
  • Material (144)
  • Standort (7)
  • Termin (257)
Titelblatt der Broschüre "Wohnenim Alter"

Wohnen im Alter - Mit digitaler Unterstützung

Material

Der englische Begriff hinter der Abkürzung AAL, Ambient Assisted Living, lässt sich am besten mit…

Bildschirmaufnahme der Startseite von mobilsicher.de

mobilsicher.de - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone…

Material

Bei mobilsicher.de finden Sie Informationen rund um Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei…

Titelbild der Handreichung #7: Mediennutzung: Ältere Dame hält ein Smartphone in der Hand

Handreichung #7: Mediennutzung im Internet – Fotos, Musik und Videos

Material

Sie erfahren in dieser Handreichung, wo Sie die gewünschten Fotos, Videos und Sendungen im Internet…

Bildschirmaufnahme der Startseite des Personalausweisportals beim BMI

Ihr Personalausweis: digital, einfach und sicher

Material

2010 wurde der Personalausweis mit dem Chip eingeführt. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis…

Startbild des Erklärvideos "Einführung Videotelefonie"

Einführung Videotelefonie

Material

Es ist der erste, einführende Teil des kostenfreien Kurses "Videotelefonie kostenfrei lernen". Sie…

Bildschirmaufnahme aus dem Online-Vortrag über Corona

Corona - alles was Sie jetzt wissen müssen

Material

In dem aufgezeichneten Online-Vortrag mit einer Zeitdauer von einer Stunde geht es um Corona. Es…

Bildschirmaufnahme aus dem Videoüber die Bildschirmvergrößerung bei IPhones

IOS - Bildschirmvergößerung

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones erlauben individuell angepasste Einstellungen für…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Ältere Dame im Woghnzimmer, ein Tablet in den Händen haltend, um Smart Home-Anwendungen zu steuern, mit dem Text:Zu Hause ist es immer noch am schlausten.

Postkarte Smart Home

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Bildschirmaufnahme aus dem Kurzvortrag über Sprachassistenten

Sprachassistenten kurz erklärt

Material

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Startseite des eBooks

Sensoren für Senioren / Sensors for seniors

Material

Die Beiträge stammen alle von Seniorinnen und Senioren und beruhen auf eigenen Erfahrungen. Sie…

Die Rückseite der Notiz über Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermittlung mit fünf bedeutenden "E's"

Digital-Kompass Notiz: Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermittlung

Material

Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie einem älteren Menschen etwas erklären wollen. Lernen Sie ihn ein…

Die Rückseite der Notiz "Englisch auf Deutsch" mit einem Beispiel

Digital-Kompass Notiz: Englisch auf Deutsch

Material

Englische Wörter sind Bestandteil unserer Alltagssprache. Nicht nur ältere Menschen verstehen sie…

Eine Frau hält ein Megafon in die Luft und spricht in ein Aufnahmegerät. Vor ihr stehen zwei Männer, ihr Rücken ist zu sehen. Sie halten Schilder hoch. Eines mit der Schrift "Humans Rights", das andere mit "No place for hate".

Hass im Netz - Was ist "Hate Speech" und was hilft dagegen?

Aktuelles

Was ist „Hate Speech“?Beleidigungen, Diskriminierungen, Hetze und Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen…

Die Rückseite der Notiz Förderliche Lernumgebung" mit den Spiegelstrichen

Digital-Kompass Notiz: Voraussetzungen einer förderlichen Lernumgebung

Material

Holen Sie sich zur Durchführung der Veranstaltung eine zweite Person zur Seite. Entweder wechseln…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach WhatsApp"

einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Actionbound - Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Material

Die Actionbound-App ist für Mobilgeräte sowohl mit Android- als auch iOS-Betriebssystemen verfügbar…

Titelblatt des Ratgebers "Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen": Ältere Dame mit aufgestelltem Tablet

Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen

Material

Der Ratgeber bietet einen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ausgangspunkt sind…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über Vergrößerungsmodi und weitere nützliche Einstellungen bei iPhones

IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…

Titelblatt des Handbuchs "Wohnen mit technischer Unterstützung"

Handbuch "Wohnen mit technischer Unterstützung: Geräte,…

Material

Das Handbuch soll einen Überblick über die auf dem freien Markt erhältlichen alter(n)sgerechten…

Die Seite mit dem Tipp 4: Digitale Helfer – kostenlose Apps rund ums Einkaufen

Digital-Kompass Tipp 4: Digitale Helfer – kostenlose Apps rund ums…

Material

Bildschirmaufnahme aus dem Video "Onleihe-Digitale Bibliothek" mit einem Bild von Monika Schirmeier

Onleihe - Digitale Bibliothek

Material

"Onleihe" ist keine elektronische Bibliothek sondern ein Service für Bibliotheken, über den…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Funktionen und Einstellungen der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Funktionen und Einstellungen

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Das Logo der Apfel-Fleger Podcasts: ein grüner Apfel mit Gesicht und mit Blindenabzeichen

Apfel-Fleger Podcast

Material

Apples Produkte genießen bei blinden und sehbehinderten Menschen einen guten Ruf, denn sie sind…

Kopfzeile der Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause

Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause

Material

Smart Home bezeichnet eine intelligente Haustechnik, die viele Geräte miteinander vernetzt, um das…

Bildschirmaufnahme der Startseite der Modulbox des DVV

Modulbox mit Unterrichtsideen zur App Stadt | Land | DatenFluss

Material

Die Modulbox des DVV bietet Vorschläge, wie Kursleitungen Unterrichtssequenzen zur App Stadt | Land…

Deckblatt der Präsentation "Das klingt schlau: Smart Speaker im vernetzten Zuhause": Personenraten mit Alexa

Das klingt schlau: Smart Speaker im vernetzten Zuhause

Material

In diesem Vortrag ging es um ein spezielles IoT-Gerät, das in einer smarten Wohnung auch…

Die erste Seite mit dem Tipp 11 - Smartwatch – der Alleskönner.

Digital-Kompass Tipp 11: Smartwatch – der Alleskönner.

Material

Eine Smartwatch ist so etwas wie ein kleines Smartphone in Form einer Armbanduhr. Es gibt auch…

Startbild des Vortrags über das Planen und Optimieren von Treffen mit Zoom

Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt)

Material

Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über digitale Assistenten sicher nutzen

Digitale Assistenten sicher nutzen

Material

Sprachassistenten bieten einfach und intuitiv zu bedienende Zugänge zu digitalen Diensten.…

Das Logo des Verbundprojekts KommmiT

Die KommmiT-Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt

Material

12 Lerneinheiten stehen Ihnen kostenlos als PDF-Dokumente zum Herunterladen und Ausdrucken zur…

Mehrere weiße Rauten aneinander gereiht. Darin verschiedene Symbole in blau: Rollstuhlfahrer, Person mit Hund an der Leine, Mutter mit Kind, ein Ohr.

Welttag der digitalen Barrierefreiheit am 16.05.2024

Aktuelles

Digitale Barrierefreiheit ist automatisch kompliziert? Nicht wirklich! Zum Hintergrund des 16.05…

Vernetzte Menschen Grafik

Digital im Alter: Wer unterstützt wo?

Aktuelles

Eines haben Engagierte, die Ältere für die digitale Welt begeistern gemeinsam: Sie alle…

Titelblatt der Broschüre über technische und digitale Hilfen für das Leben mit Demenz

Tablets, Sensoren & Co. - Technische und digitale Hilfen für das…

Material

In dieser Broschüre geht es vorrangig um die Unterstützung von Menschen, die zu Hause – in der…

Amsicht der vollen digitalen Pinnwand

Digitale Trends (Padlet)

Material

Die digitalen Trends sind AR (Augmented Reality, also mit zusätzlicher, computergenerierter…

Frau C. sitzt am Laptop und telefoniert gleichzeitig mit dem Handy. Dahinter eine Bücherwand.

Was steckt hinter den digitalen Lern-Tandems?

Aktuelles

Teilnehmende des Rundtischgesprächs Prof. Vanessa Mertins, Betriebswirtschaftslehre mit…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 11 "Digitale Zukunft" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 11

Material

Thema "Digitale Zukunft": Es werden Fragen zu dem Internet der Dinge, zu Smart Home und zu…

Bundesministerin Steffi Lemke bei der Eröffnungsrede des Digital-Kompass.

Wofür steht der Digital-Kompass?

Aktuelles

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke zur Unterstützung des Projekts Digital-Kompass durch…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Newsletter

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum