Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden
Hören

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • Alles (376)
  • Aktuelles (28)
  • (-) Material (130)
  • Standort (5)
  • Termin (213)
Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal in einfacher Sprache

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Links neben dem Titel der Anleitung: Handy in einer Hand, der Finger rechten Hand tippt; alles gezeichnet

Anleitung 11: Smartphone – unterwegs stets auf Empfang/Inklusive…

Material

Ein Smartphone und die Apple-Variante iPhone besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und…

Titelblatt der Anleitung 16.2 "Onleihe - PC/ Laptop und eReader"

Anleitung 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken -…

Material

Onleihe bedeutet, dass Sie sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Hörspiele und Hörbücher…

Titelblatt der Anleitung 4 "Suchmaschinen – erst recherchieren, dann profitieren"

Anleitung 4: Suchmaschinen – erst recherchieren, dann profitieren

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Suchmaschinen. Es werden verschiedene…

Links neben dem Titel der Anleitung: Abbildung des Logos der Deutschen Bahn

Anleitung 5.1: Bahnreisen – Online suchen und buchen

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Portal der Deutschen Bahn. Es wird…

Titelblatt der Anleitung 5.2 „Der DB-Navigator – Mobil suchen und buchen“

Anleitung 5.2: Der DB-Navigator – Mobil suchen und buchen

Material

Die Navigator-App der Deutschen Bahn hält die Informationen bereit, die für Reisende vor, während…

Links neben dem Titel der Anleitung: Gezeichnete Arztfigur vor Laptop

Anleitung 8: Gesundheitsinformationen im Netz – kompetent nutzen

Material

Gesundheitsinformationen gibt es im Internet reichlich – doch wie geht man mit diesen Informationen…

Links neben dem Titel der Anleitung: Stilisierte Abbildung der Rückseite eines Briefs mit dem @Zeichen und einem hellblauen Pfeil

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…

Material

Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…

Titelblatt der Anleitung 2.1 "Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am Beispiel Facebook"

Anleitung 2.1: Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am…

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Titelblatt der Anleitung 7 "Bankgeschäfte online – bequem von zu Hause aus"

Anleitung 7: Bankgeschäfte online – bequem von zu Hause aus

Material

In Form einer Präsentation vermittelt diese Anleitung Grundkenntnisse im Umgang mit dem Online-…

Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal – So einfach geht´s

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Titelblatt der Anleitung 3 "Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt am Beispiel von Facebook" "

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…

Titelblatt der Anleitung 2.2 "Soziale Netzwerke –  Ein eigenes Profil einrichten am Beispiel nebenan.de"

Anleitung 2.2: Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am…

Material

Die Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit der Plattform nebenan.de. Walter Hill vom PC…

Links neben dem Titel der Anleitung: Abbildung des grün-weißen WhatsApp-LogosLogos von W

Anleitung 13: WhatsApp – So einfach geht's

Material

Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Titelblatt der Anleitung 14 "Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach dem Tod?"

Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach…

Material

Was passiert nach dem Tod mit den digitalen Daten? Wie wichtig ist es, sich frühzeitig um den…

Titelblatt der Anleitung 15 "Google Maps – gut geplant durch die Welt"

Anleitung 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt

Material

Der Online-Kartendienst Google Maps ist eine unter älteren Menschen sehr beliebte Anwendung. In…

Titelblatt der Anleitung 6 "Bestellen und bezahlen – Ihr Internet-Kaufhaus hat immer geöffnet"

Anleitung 6: Bestellen und bezahlen – Ihr Internet-Kaufhaus hat immer…

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Onlineshops und zeigt auf, welche Aspekte…

Titelblatt der Anleitung 16 "Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken"

Anleitung 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken

Material

Viele öffentlichen Bibliotheken bieten mittlerweile die sogenannte Onleihe an. Onleihe bedeutet,…

Titelblatt der Anleitung 9 „Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet“

Anleitung 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet

Material

Diese Anleitung zeigt am Beispiel der ARD, wie Sendungen im Internet gesehen werden können, und…

Titelblatt der Anleitung 10 "Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet"

Anleitung 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet

Material

ARD RadioNet, wie es in der Anleitungsversion von 2017 vorgestellt wurde, hat in der Zwischenzeit…

Titelblatt der Anleitung 12 "Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype"

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype

Material

Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Titelblatt der Anleitung 18 "Gesundheits App"

Anleitung 18: Gesundheits Apps

Material

Gesundheits-Apps können unterschieden werden nach Medizinische Gesundheits-Apps Digitale…

Titelblatt der Anleitung 17 "Sprachassistenten"

Anleitung 17: Sprachassistenten

Material

Es geht um die kleinen mobilen Sprachassistenten „in der Tasche“ und die stationären…

Titelblatt der Anleitung 19: Komoot – die Touren App

Anleitung 19: Komoot – die Touren App

Material

Komoot ist ein digitaler Routenplaner, mit dem Sie Ihre Touren – basierend auf GPS Daten – planen…

Erste Seit der Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?

Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?

Material

Diese Anleitung erklärt in zehn Schritten in Leichter Sprache die Teilnahme an einer Videokonferenz…

Titelbild der Erklärvideos zur Online-Konferenz mit Jitsi von "Senioren ins Netz"

Videotelefonie mit Jitsi Meet

Material

Die vorliegende Kurzanleitung soll den schnellen Einsteig in die Nutzung von Jitsi Meet ermöglichen…

Titelblatt der Anleitung für Teilnehmer an WebEx Videokonferenzen

Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen

Material

Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…

Logos von 10 sozialen Netzwerken: WhatsApp, Instagram, Snapchat, Facebook, Facebook Messenger, TikTok, Google, YouTube, YouTube Kids

Privatsphäre-Leitfäden für soziale Netzwerke

Material

Mit Hilfe der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen…

Titelblatt der Schulungsbroschüre Kaffee-Kuchen-Tablet

Schulungsbroschüre Kaffee-Kuchen-Tablet

Material

In der Schulungsbroschüre „Kaffee-Kuchen-Tablet“ lernen Sie die Bedienelemente der Tablets kennen.…

Abbildung des Titelblatts von "Wie registriere ich mich bei Zoom und wie plane ich ein Meeting?"

Wie registriere ich mich bei Zoom und wie plane ich ein Meeting?

Material

Zunächst erfahren Sie, wie Sie sich bei der App Zoom registieren. Danach werden Sie schrittweise…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Datensicherung unter Windows 10

Schlabbes Tipps - Datensicherung unter Windows 10

Material

Zu den Schutzmaßnahmen vor den Schadprogrammen gehört die regelmäßige Datensicherung, in diesem…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über unseriöse Apps

Schlabbes Tipps - Unseriöse Apps

Material

Schon anhand der Art der Berechtigungen, die die App einfordert, lässt sich einschätzen, ob der…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den digitalen Medienkoffer

Niederschwellige Zugänge für Ältere zu Smart Home mit einem digitalen…

Material

Mit den digitalen Methodenkoffer werden vier Kompetenz-Bausteine unterschieden, die vier…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Einstellungen bei einem Browser

Schlabbes Tipps - Einstellungen für den Browser

Material

Jeder Browser, ob „Firefox“, „Chrome“ oder „Microsoft Edge“ installiert sich mit bestimmten…

Titelblatt der Schulungsbroschüre Kommunikation mit Tablets

Schulungsbroschüre Kommunikation mit Tablets

Material

Tablets werden gerne zur Kommunikation, wie z. B. dem Abruf von E-Mails, eingesetzt. Textbasierte…

Erste Seite von "Digital Mobil - Quiz"

Digital-Kompass Quiz: Digital mobil

Material

Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Smartphone, Tablet und Kommunikationsdiensten: ein…

Die Seite mit dem Tipp 5: Bedienungshilfen auf Tablet und Smartphone nutzen!

Digital-Kompass Tipp 5: Bedienungshilfen auf Tablet und Smartphone…

Material

Wenn Sehschärfe und Feinmotorik nachlassen, kann die Bedienung technischer Geräte mühsam werden.…

Kopfzeile der Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos

Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos

Material

Sie besitzen eine VR-Brille, ein Google-Cardboard oder erhalten auf eine andere Art mithilfe Ihres…

Titelblatt der Schulungsbroschüre Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets

Schulungsbroschüre Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets

Material

Bekannte Online-Shops sowie Läden und Supermärkte aus der Innenstadt präsentieren ihr Angebot in…

Erste Seite von "Digitale Zukunft – Quiz"

Digital-Kompass Quiz: Digitale Zukunft

Material

Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Begriffen, die Ihnen schon heute schon in der digitalen Gegenwart…

Startseite des abgeschlossenen Projekts zum Thema Intelligentes Wohnen für Senior*innen

SmartyourHome - Das Online-Lernangebot zum Thema Intelligentes Wohnen…

Material

Das europäische Projekt „SmartyourHome“ lief bis 30. Juni 2021. Bis Anfang Juni wurden in den fünf…

Ansichten der App "Starthilfe - digital dabei" im Google Play Store:

Starthilfe - digital dabei

Material

Die Lern-App ist ein sicherer Ort für Ältere zum Kennenlernen des Smartphones und seiner Funktionen…

Titelbild der Handreichung #9 „Cloud Computing – Datenspeicherung im Internet“

Handreichung #9: Cloud Computing – Datenspeicherung im Internet

Material

Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Daten- oder Rechnerwolke. In dieser Handreichung…

Bildschirmaufnahme aus dem Video "WhatsApp Installation und Einstellungen"

WhatsApp Installation und Einstellungen

Material

Der Instant-Messenger-Dienst (Nachrichtensofortversand) WhatsApp hat sich in der Generationen…

Titelbild der Handreichung #8 "Digitale Zukunft – Neue Anwendungen" und Möglichkeiten

Handreichung #8: Digitale Zukunft – Neue Anwendungen und Möglichkeiten

Material

In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge,…

Titelblatt des Flyers Schadprogramme: Zeichnung mit Laptop und davor gehaltenen Schloss

Schadprogramme

Material

Der Begriff „Schadprogramm“ (englisch: Malware) umfasst alle Arten von Computerprogrammen, die mit…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 3 "Sicherheit geht vor" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 3

Material

Thema "Sicherheit geht vor": Es wird nach Antworten zur Sicherheit im Netz gesucht.

Titelblatt der Schulungsbroschüre Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen

Schulungsbroschüre Online vernetzt: Videotelefonie und…

Material

Sie lernen die wichtigsten Einstellungen des Videokonferenz-Tools Zoom kennen und erhalten…

Logo des DBSV

Barrierencheck für Konferenzplattformen

Material

Sie möchten Videokonferenzen abhalten und Ihre blinden und sehbehinderten Team-Mitglieder dabei…

Startseite der Initiative "Digital mobil im Alter"

Digital mobil im Alter

Material

Diese Plattform soll älteren Menschen die Möglichkeiten der Digitalisierung näher zu bringen sowie…

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum