Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (45)
  • Aktuelles (8)
  • Material (29)
  • Standort (0)
  • Termin (8)
Titelblatt der Anleitung 9 „Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet“

Anleitung 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet

Material

Diese Anleitung zeigt am Beispiel der ARD, wie Sendungen im Internet gesehen werden können, und…

Frau sitzt im Sessel, liest am Tablet und hört Musik

Mediatheken und Streaming-Dienste: Wo finde ich was?

Aktuelles

Sie haben Ihre Lieblingssendung im Fernsehen verpasst? Das ist mittlerweile oft kein Problem mehr,…

Abbildung der "Marke" Helga hilft mit Titel des Erklärvideos

Helga hilft - Fernsehen mit Mediatheken

Material

Als Digital-Botschafterin möchte Helga die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür…

Tabelle Mediatheken

TuS* YouTube und Mediatheken

Termin

Welche Möglichkeiten bieten Mediatheken und Videoportale wie YouTube und was kann man von ihnen im…

Tabelle Mediatheken

Youtube und Mediatheken - Nutzung und Möglichkeiten

Termin

Filme und TV-Sendungen unterwegs anschauen, das ist heute durch das mobile Internet mit dem…

Tabelle Mediatheken

TuS* YouTube und Mediatheken

Termin

Wie kann man Sendungen live unterwegs ansehen? Wie findet man verpasste Sendungen und wie kann man…

Älterer Mann spielt begeistert mit einem Kind Computerspiele.

Medien, Spiele und Lernen in der digitalen Welt

Termin

Das Internet verändert die herkömmlichen Hör-, Fernseh- sowie Spiel- und Lerngewohnheiten…

Frau sitzt im Sessel, liest am Tablet und hört Musik

Youtube und Mediatheken - Nutzung und Möglichkeiten

Termin

Filme und TV-Sendungen unterwegs anschauen, das ist heute durch das mobile Internet mit dem…

Seniorengruppe schaut TV

Youtube und Mediatheken - Nutzung und Möglichkeiten

Termin

Filme und TV-Sendungen unterwegs anschauen, das ist heute durch das mobile Internet mit dem…

Seniorengruppe schaut TV

Youtube und Mediatheken - Nutzung und Möglichkeiten

Termin

Filme und TV-Sendungen unterwegs anschauen, das ist heute durch das mobile Internet mit dem…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 10 "Unterhaltung im Netz" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 10

Material

Thema "Unterhaltung im Netz": Bei den Fragen dreht sich alles das Internet als Medium.

Titelbild der Handreichung #7: Mediennutzung: Ältere Dame hält ein Smartphone in der Hand

Handreichung #7: Mediennutzung im Internet – Fotos, Musik und Videos

Material

Sie erfahren in dieser Handreichung, wo Sie die gewünschten Fotos, Videos und Sendungen im Internet…

Abbildung der "Marke" Helga hilft mit Titel des Erklärvideos

Helga hilft - ARD Audiothek

Material

Als Digital-Botschafterin möchte Helga die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür…

Titelblatt der Anleitung 10 "Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet"

Anleitung 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet

Material

ARD RadioNet, wie es in der Anleitungsversion von 2017 vorgestellt wurde, hat in der Zwischenzeit…

Logo von "internet-abc"

Spielearten (Genres) und ihre Anforderungen

Material

Auf manche Online-Spiele mag das sicher zutreffen: brutal, machen einsam oder lassen die…

ZDF zu Gast beim Standort in Bleicherode

ZDF beim Digital-Kompass Standort in Bleicherode

Aktuelles

Kürzlich stattete das ZDF dem Digital-Kompass Standort in Bleicherode einen Besuch ab. Für das…

Gesprächssituation - Guido Steinke mit Andreas Reinhardt

Fake News

Material

In Interviewform werden Fragen zu Fake News beantwortet, ein Begriff, den es so in im Deutschen…

Frau nutzt Smartphone

Corona-Krise: Diese digitalen Angebote helfen Ihnen im Alltag

Aktuelles

Das Corona-Virus sorgt auch in Deutschland für massive Einschränkungen im öffentlichen Leben. Am…

OnlinerlandSaar

TuS* Onlinerlandsaar: Digitale Treffs im Juni

Termin

Auch im Juni bietet unser Standort Saarbrücken wieder zahlreiche  interessante Themen in "…

Smartphone mit Corona-Warn-App-Logo und Schriftzug

Rückblick Auftakt "Gesundheit!": Aktuelles zur Corona-Warn-…

Aktuelles

Die Corona-Warn-App ist in aller Munde und soll dazu dienen, Infektionsketten frühzeitig…

Kopf des Androiden Pepper

Digital souverän mit KI - Wie kann es gehen?

Aktuelles

BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen Praxisphase an…

Älterer Herr mit ohrumschließenden Kopfhörern sieht auf ein Smartphone mit dem Text: "Hier stoßen Sie nicht auf taube Ohren."

Postkarte Musikvideo

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Logo des DIE-Projekts wb-web

Die CC-Lizenzen im Überblick – Welche Lizenz für welche Zwecke?

Material

Vier Fragen werden hintereinander gestellt, deren Beantwortung unterschiedliche Nutzungsrechte…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Actionbound - Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Material

Die Actionbound-App ist für Mobilgeräte sowohl mit Android- als auch iOS-Betriebssystemen verfügbar…

Weißer Hintergrund mit schwarze Schrift auf der KI und Wahlen steht

Aufzeichnung der Veranstaltung Fake News und Wahlen Januar 2025

Material

Ansicht aller neun Module auf der Startseite des Projekts

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag

Material

Dieses Projekt wurde auf Grundlage des Vorgängerprojekts „Silver Surfer - Sicher online im Alter“…

Logo Schriftzug "verbraucherzentrale" weiß auf rot; in Schreibschrift "Nordrhein-Westfalen" schwarz auf weiß.

Phishing-Mails: Woran Sie sie erkennen und worauf Sie achten müssen

Material

Es vergeht kein Tag, an dem Online-Kriminelle keine E-Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen…

Ein älteres Paar, auf dem Sofa sitzend, mit sogenannten Gamepads (Drücker) in den Händen mit dem Text: "Uns kann man nichts vorspielen."

Postkarte Videospiel

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Illustration auf der Internetseite

DSGVO für Vereine: Fragen und Antworten

Material

Vereinsmitglieder bekommen hier die Datenschutzgrundverordnung mit Hilfe von 20 FAQ erklärt. Dabei…

Ein Titelbild aus dem Projekt "Fit gegen Fake News" Älteres Paar mit Tablet und Smartphone in der Hand, in Sherlock-Holmes-Manier gezeichnet.

Fit gegen Fake News

Material

Das Quiz umfasst 36 Fragen. Nach der Beantwortung wird sofort die Lösung gezeigt. Danach wird das…

Bildschirmaufnahme der Internetseite der BAG Selbsthilfe zum Thema E-Learning

Leitfaden E-Learning

Material

Für die Herausgeberin ist E-Learning neben Online-Konferenzen ein weiterer Bestandteil der…

Ansichten der App "Starthilfe - digital dabei" im Google Play Store:

Starthilfe - digital dabei

Material

Die Lern-App ist ein sicherer Ort für Ältere zum Kennenlernen des Smartphones und seiner Funktionen…

Bildschirmaufnahme aus dem Video "Onleihe-Digitale Bibliothek" mit einem Bild von Monika Schirmeier

Onleihe - Digitale Bibliothek

Material

"Onleihe" ist keine elektronische Bibliothek sondern ein Service für Bibliotheken, über den…

Bildschirmaufnahme aus der Startseitevon checkup.digtalcheck.nrw mit den & Themenfeldern

#DigitalCheckNRW - Teste dich selbst

Material

Der sogenannte Checkup der Plattform Digitalcheck NRW umfasst sechs Themenfelder mit jeweils zwei…

Titelblatt der Anleitung 16 "Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken"

Anleitung 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken

Material

Viele öffentlichen Bibliotheken bieten mittlerweile die sogenannte Onleihe an. Onleihe bedeutet,…

Kopfzeile der Linksammlung zu kostenlosen digitalen Übungen und Spielen

Linksammlung - Kopf in Aktion - Kostenlose digitale Übungen und Spiele

Material

Gesammelte Links zu kostenlosen digitalen Übungen und Spielen bzw. kostenfreien Angeboten auf…

Titelblatt der Anleitung 16.2 "Onleihe - PC/ Laptop und eReader"

Anleitung 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken -…

Material

Onleihe bedeutet, dass Sie sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Hörspiele und Hörbücher…

Illustration eines alten Herren der auf einem Sessel sitz, er sieht ärgerlich aus. Über seinem Kopf sind Gedankenblasen. Er denket an Geld.

Thementag Rückblick: Armut und digitale Teilhabe

Aktuelles

Rückblick des ThementagesDer Thementag brachte Digital-Kompass-Standorte, Interessierte,…

Amsicht der vollen digitalen Pinnwand

Digitale Trends (Padlet)

Material

Die digitalen Trends sind AR (Augmented Reality, also mit zusätzlicher, computergenerierter…

Startbild des Vortrags über Picasa bei YouTube

Picasa (Google Fotos) - Bilder verwalten und bearbeiten

Material

Strenggenommen gibt es den Bildbearbeitungsdienst Picasa nicht mehr. Es wurde 2016 eingestellt. Der…

Titeblatt des Leitfadens "Digitale Trends"

Digitale Trends (Leitfaden)

Material

Die digitalen Trends sind AR (Augmented Reality, also mit zusätzlicher, computergenerierter…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 11 "Digitale Zukunft" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 11

Material

Thema "Digitale Zukunft": Es werden Fragen zu dem Internet der Dinge, zu Smart Home und zu…

Startbild des Vortrags über Adobe Spark bei YouTube

Adobe Spark - Grundlagen für die Grafikbearbeitung

Material

Bei Adobe Spark handelt es sich um eine Online-Anwendung zur Bearbeitung von grafischen Inhalten,…

Vernetzte Menschen Grafik

Digital im Alter: Wer unterstützt wo?

Aktuelles

Eines haben Engagierte, die Ältere für die digitale Welt begeistern gemeinsam: Sie alle…

Zwei Personen nutzen smarte Technologien

Digital souverän mit KI-Technologien

Aktuelles

Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen und wenn ja, in welcher Weise? Dieser…

Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von


Logo BAGSO - Lobby der Älteren

Logo deutschland Sicher im Netz e.V.

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum