Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (993)
  • Aktuelles (182)
  • Material (166)
  • Standort (134)
  • Termin (511)
Eine Dame ist von hinten erkennbar. Sie nutzt ihr Tablet, worauf eine große Schrift mit gelb hinterlegten Buchstaben zu sehen ist. Sie nutzt eine Simulationsbrille für eine Augenerkrankung. Sie befindet sich in einem Konferenzraum mit anderen Personen, die am Tisch sitzen.

Rückblick Qualifizierung in Hamburg am 12.11.2024

Aktuelles

Unsere Qualifizierung für Engagierte findet in der Regel online statt. Doch am 12.11. gab es eine…

Illustration auf der Internetseite

DSGVO für Vereine: Fragen und Antworten

Material

Vereinsmitglieder bekommen hier die Datenschutzgrundverordnung mit Hilfe von 20 FAQ erklärt. Dabei…

Hände schieben Puzzle-Teile auf einem Tisch zusammen.

Wissenssammlung: Ergebnisse der regionalen Netzwerktreffen

Aktuelles

Im Frühjahr 2022 fanden für die Digital-Kompass Standorte der Regionen Nord, Nordrhein-Westfalen,…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…

Deckblatt Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Deckblatt des Leitfadens Erleichterte Bedienung bei Windows 10

Leitfaden Erleichterte Bedienung bei Windows 10

Material

Windows 10 bietet standardmäßig viele Einstellungs-Möglichkeiten für Menschen, mit Sinnes- oder…

Erste Seite der Checkliste für den Ernstfall bei Betrug beim Onlinebanking

Betrug beim Onlinebanking: Checkliste für den Ernstfall

Material

Eigentlich sind es drei kleine Checklisten, zu drei häufigen Betrugsvarianten beim Onlinebanking…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Studie Deinhaus 4.0

DeinHaus 4.0 – Länger Leben Zuhause

Material

DeinHaus 4.0 ist ein Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Deggendorf, welches vom…

Logo des DIE-Projekts wb-web

Die CC-Lizenzen im Überblick – Welche Lizenz für welche Zwecke?

Material

Vier Fragen werden hintereinander gestellt, deren Beantwortung unterschiedliche Nutzungsrechte…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Bürgerdienste SAAR

Online auf‘s Amt - mit Bürgerdienste-SAAR

Material

Der fünfte Absatz des Artikel 91 GG legt den übergreifenden informationstechnischen Zugang zu den…

Titelblatt der Broschüre "Wohnenim Alter"

Wohnen im Alter - Mit digitaler Unterstützung

Material

Der englische Begriff hinter der Abkürzung AAL, Ambient Assisted Living, lässt sich am besten mit…

Deckblatt der Präsentation über das Projekt "SmartyourHome"

SmartyourHome – ein Projekt für Einsteiger zum Kennenlernen von Smart…

Material

Das europäische Projekt „SmartyourHome“ läuft bis 30. Juni 2021. Bis Anfang Juni werden in den fünf…

Titelblatt der Broschüre über technische und digitale Hilfen für das Leben mit Demenz

Tablets, Sensoren & Co. - Technische und digitale Hilfen für das…

Material

In dieser Broschüre geht es vorrangig um die Unterstützung von Menschen, die zu Hause – in der…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 12 "Digitaler Nachlass" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 12

Material

Thema "Digitaler Nachlass": Es wird nach Antworten zum digitalen Nachlass gesucht.

Messestand des Digital-Kompass. Im Hintergrund ein Bildschirm sowie ein Aufsteller des Projektes. Davor viele Personen im Austausch.

Das war der Deutsche Seniorentag 2025 in Mannheim!

Aktuelles

Rückblick auf den Deutschen Seniorentag 2025Die EröffnungsveranstaltungBei der…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den gesetzlichen Rahmen des eGovernements

Wie können wir alle die Behörde für zu Hause nutzen?

Material

Das Onlinezugangsgesetz, das EGovernementgesetz und das Personalausweisgesetz bilden den…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 10 "Unterhaltung im Netz" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 10

Material

Thema "Unterhaltung im Netz": Bei den Fragen dreht sich alles das Internet als Medium.

Erste Seite von "Digitale Zukunft – Quiz"

Digital-Kompass Quiz: Digitale Zukunft

Material

Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Begriffen, die Ihnen schon heute schon in der digitalen Gegenwart…

Bildschirmaufnahme aus dem Kurzvortrag über Sprachassistenten

Sprachassistenten kurz erklärt

Material

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Erste Seite der Checkliste für den Ernstfall bei Phishing

Phishing: Checkliste für den Ernstfall

Material

Die Nachrichten wirken täuschend echt, die Absender sind Ihnen in der Regel bekannt. Sie fordern…

Abbildung der "Marke" Helga hilft mit Titel des Erklärvideos

Helga hilft - ARD Audiothek

Material

Als Digital-Botschafterin möchte Helga die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den digitalen Medienkoffer

Niederschwellige Zugänge für Ältere zu Smart Home mit einem digitalen…

Material

Mit den digitalen Methodenkoffer werden vier Kompetenz-Bausteine unterschieden, die vier…

Titelblatt der Anleitung 9 „Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet“

Anleitung 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet

Material

Diese Anleitung zeigt am Beispiel der ARD, wie Sendungen im Internet gesehen werden können, und…

Startseite des eBooks

Sensoren für Senioren / Sensors for seniors

Material

Die Beiträge stammen alle von Seniorinnen und Senioren und beruhen auf eigenen Erfahrungen. Sie…

Abbildung der "Marke" Helga hilft mit Titel des Erklärvideos

Helga hilft - Fernsehen mit Mediatheken

Material

Als Digital-Botschafterin möchte Helga die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür…

Titelblatt der Anleitung 10 "Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet"

Anleitung 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet

Material

ARD RadioNet, wie es in der Anleitungsversion von 2017 vorgestellt wurde, hat in der Zwischenzeit…

Älterer Mann spielt begeistert mit einem Kind Computerspiele.

TuS*: Onlinerland Saar: Komm mit ins Internet - Termine Nov. 2022

Termin

Die Landesmedienanstalt Saarland veranstaltet anlässlich ihres diesjährigen Schwerpunktthemas…

Titelblatt des Ratgebers "Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen": Ältere Dame mit aufgestelltem Tablet

Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen

Material

Der Ratgeber bietet einen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ausgangspunkt sind…

Titelblatt des Handbuchs "Wohnen mit technischer Unterstützung"

Handbuch "Wohnen mit technischer Unterstützung: Geräte,…

Material

Das Handbuch soll einen Überblick über die auf dem freien Markt erhältlichen alter(n)sgerechten…

Gesprächssituation - Guido Steinke mit Andreas Reinhardt

Fake News

Material

In Interviewform werden Fragen zu Fake News beantwortet, ein Begriff, den es so in im Deutschen…

Zwei lächelnde Frauen, eine davon mit Sehbehinderung

Barrierefreiheit im Netz: Inhalte für alle zugänglich aufbereiten

Aktuelles

Online-Shopping und Online-Banking betreiben, Serien, Filme und Musik streamen, Podcasts hören,…

Smart Home

Wohnen, wie ich will - im Smart Home

Aktuelles

Ein Gastbeitrag von Karl-Heinz Ende “Wohnen, wie ich will!” - diese Schlagzeile hätte auch gut…

Das Logo der Apfel-Fleger Podcasts: ein grüner Apfel mit Gesicht und mit Blindenabzeichen

Apfel-Fleger Podcast

Material

Apples Produkte genießen bei blinden und sehbehinderten Menschen einen guten Ruf, denn sie sind…

Deckblatt der Präsentation "Das klingt schlau: Smart Speaker im vernetzten Zuhause": Personenraten mit Alexa

Das klingt schlau: Smart Speaker im vernetzten Zuhause

Material

In diesem Vortrag ging es um ein spezielles IoT-Gerät, das in einer smarten Wohnung auch…

Titelbild: Älterer Mann am Tablet, aus dem Tablet erscheint eine stilisierte Wolke mit digitalen Symbolen

Handreichung #9: Cloud Computing – Datenspeicherung im Internet

Material

Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Daten- oder Rechnerwolke. In dieser Handreichung…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über digitale Assistenten sicher nutzen

Digitale Assistenten sicher nutzen

Material

Sprachassistenten bieten einfach und intuitiv zu bedienende Zugänge zu digitalen Diensten.…

Titelblatt der Anleitung 16.2 "Onleihe - PC/ Laptop und eReader"

Anleitung 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken -…

Material

Onleihe bedeutet, dass Sie sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Hörspiele und Hörbücher…

Zwei Personen nutzen smarte Technologien

Digital souverän mit KI-Technologien

Aktuelles

Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen und wenn ja, in welcher Weise? Dieser…

Amsicht der vollen digitalen Pinnwand

Digitale Trends (Padlet)

Material

Die digitalen Trends sind AR (Augmented Reality, also mit zusätzlicher, computergenerierter…

Titelbild: älterer Mann mit VR-Brille im Rollstuhl mit ausgebreiteten Armen. Junger Mann hinter ihm am Rollstuhl

Handreichung #8: Digitale Zukunft – Neue Anwendungen und Möglichkeiten

Material

In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge,…

Vergrößerungsglas und Fingerabdruck

Wie konnte das passieren?

Aktuelles

Weil es so wichtig ist und weil es immer wieder passiert, möchten wir gern auf einen ganz…

Eine ältere Frau mit Kopfhörern und Handy.

Barrierefreiheit in der Digitalisierung

Aktuelles

Der Digital-Kompass Podcast: Der Podcast, um digitale Barrieren zu überwinden (Episode 1)…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum