Frühstückspause mit dem EVZ: Vorschußbetrug + Identitätsdiebstahl
Sie haben den Jackpot in der Lotterie geknackt, ohne jemals an einem Gewinnspiel teilgenommen zu…
Das neue E-Rezept: Was bringt es und wie wird es eingelöst?
Seit Anfang dieses Jahres ist das E-Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend,…
Daten weg, Geld weg... Im Internet abgezockt: Was kann ich tun?
Mit Vorkasse bezahlt, weil das Angebot einfach zu gut war (um wahr zu sein)? Email-Adresse und…
TuS* Wie nutze ich das Smartphone für die Zwei-Faktor-Authentisierung?
Wir entschuldigen uns für die kurzzeitige Verschiebung von 14h auf 14h30. Wir haben eine Gruppe vor…
Warnsignale vor Betrug am Finanzmarkt erkennen
Leider konnte die Veranstaltung nicht wie beabsichtigt am Weltverbrauchertag statt finden (15. März…
Eine Lobeshymne an unsere Standorte
Heute Morgen kamen wir als Team des Digital-Kompass aus dem Lächeln nicht mehr raus. Eine…
Mittagspause mit dem BSI*: Enkeltrick und Co.
Enkeltrick und Co: Wie Cyberkriminelle menschliche Eigenschaften ausnutzen, um sensible Daten zu…
  
Niederschwellige Zugänge für Ältere zu Smart Home mit einem digitalen…
Mit den digitalen Methodenkoffer werden vier Kompetenz-Bausteine unterschieden, die vier…
Online-Seminare für Alle Teil 3: : Interaktion
Teil 3: Interaktion trifft Inklusion - Interaktive Inhalte für Online-Seminare Ältere Menschen,…
Schlabbes Tipps - Einstellungen für den Browser
Jeder Browser, ob „Firefox“, „Chrome“ oder „Microsoft Edge“ installiert sich mit bestimmten…
Online-Seminare für Alle Teil 2: Moderation
Teil 2: Grundlagen und Techniken für inklusive Veranstaltungs-Moderation Ältere Menschen, die…
Online-Seminare für Alle Teil 1: Planung
Quelle: Entworfen von pch.vector - Freepik.com Teil 1: Planung von zugänglichen Online-…
Mittagspause mit dem BSI: Social Bots und Wahlen
Wie Social Bots zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden und was man dagegen tun kann…
Neues Themenquartal: Alles rund ums Geld
Im Internet einkaufen, online Rechnungen bezahlen, über Internet-Kleinanzeigen Hausrat verkaufen…
  
Digital-Kompass Quiz: Digital mobil
Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Smartphone, Tablet und Kommunikationsdiensten: ein…
Internationaler Internettag
Artikel zum internationalen Tag des InternetsZum HintergrundAm 29. Oktober feiern wir den…
  
Digital-Kompass Tipp 5: Bedienungshilfen auf Tablet und Smartphone…
Wenn Sehschärfe und Feinmotorik nachlassen, kann die Bedienung technischer Geräte mühsam werden.…
Rückblick: Auftakt Themenquartal „Alles rund ums Geld“
Alternativ zur ursprünglich geplanten Tagung fanden am 2. April zum Auftakt des Themenquartals „…
  
Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos
Sie besitzen eine VR-Brille, ein Google-Cardboard oder erhalten auf eine andere Art mithilfe Ihres…
Online-Shopping: Sicher und bequem in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit naht, und für (ältere) Menschen bietet Online-Shopping eine bequeme und…
Schulungsbroschüre Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets
Bekannte Online-Shops sowie Läden und Supermärkte aus der Innenstadt präsentieren ihr Angebot in…
  
SmartyourHome - Das Online-Lernangebot zum Thema Intelligentes Wohnen…
Das europäische Projekt „SmartyourHome“ lief bis 30. Juni 2021. Bis Anfang Juni wurden in den fünf…
  
Digital-Kompass Quiz: Digitale Zukunft
Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Begriffen, die Ihnen schon heute schon in der digitalen Gegenwart…
  
Starthilfe - digital dabei
Die Lern-App ist ein sicherer Ort für Ältere zum Kennenlernen des Smartphones und seiner Funktionen…
Handreichung #9: Cloud Computing – Datenspeicherung im Internet
Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Daten- oder Rechnerwolke. In dieser Handreichung…
WhatsApp Installation und Einstellungen
Der Instant-Messenger-Dienst (Nachrichtensofortversand) WhatsApp hat sich in der Generationen…
Standort Worms
Das städtische Internetcafé "Silver-Surfer" in der Sterngasse 10 öffnet der älteren Generation…
Standort Hochheim am Main
Das Café InterNETT, 2014 in Zusammenarbeit des Amtes für Soziales mit dem EVIM Seniorenzentrum…
  
Standort Siegen
Im städtischen Begegnungszentrum Haus Herbstzeitlos in Siegen, gibt es seit vielen Jahren das „…
  
Standort Ebersburg | Gersfeld
In Treffpunkten in Ebersburg, Gersfeld und Ehrenberg bieten wir Smartphone- und Tabletkurse für…
Standort Berlin-Wedding
Das Zukunftshaus Wedding ist ein Stadtteilzentrum und Mehrgenerationenhaus in Berlin Wedding. Mit…
Standort Bendorf
Die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar e.V. verfolgt das Ziel, den Menschen in ihrem…
  
Standort Gießen
Das Seniorenbüro, der Seniorentreff Hardtallee sowie Ehrenamtliche und Omnes e. V. möchten Menschen…
Handreichung #8: Digitale Zukunft – Neue Anwendungen und Möglichkeiten
In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge,…
*TuP Digitaler Mittagstisch: Noch mehr digitale Alternativen!
Die großen IT-Konzerne wie Alphabet, Meta und Microsoft prägen unser digitales Leben, oft auf…
Meldemöglichkeiten bei digitalen Barrieren
15:00 – 16:00 Uhr: Meldemöglichkeiten bei digitalen BarrierenReferent: Sven Niklas, Referent für…
TuP* Sag‘s mit einem Video: Screencasts selber erstellen
Termin unserer Partner*: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Bei einem Screencast werden die…
Die elektronische Patientenakte für alle - kurz ePA
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt.…
KI Unterstützung bei einer Sehbeeinträchtigung
Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist für viele ein nützliches Hilfsmittel geworden. Texte oder…
Libby – Teil 1
Bibliotheken haben vielfältige Angebote. Bei einigen gehört auch Libby dazu. In dieser Fragerunde…
Mittagspause mit dem BSI: E-Mail-Sicherheit
E-Mails verbinden Menschen, erleichtern den Alltag und ermöglichen einen schnellen Austausch – im…
Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
10:00 – 11:00 Uhr: Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)Referentin: Christiane…
WhatsApp, Signal, Threema und Co.
Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele schon zum Alltag. Mit den neuen Geräten wie…
Die elektronische Patientenakte
In der elektronischen Patientenakte können Sie Ihre eigenen Gesundheitsdaten und -informationen…
Mittagspause mit dem BSI: Sicherheit im Online und Mobile Banking
Im Jahr 2024 nutzten 81 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Online-Banking. Auch in der…
Fake oder Fakt – Rote Karte für die Desinformation
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…
TuP* Tracking: Wie wir im Netz verfolgt werden
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch…
TuP* Digitale Gesundheitsanwendungen
Von Mess- und Überwachungsanwendungen in Alltagsgeräten über Telemedizin bis hin zu Anwendungen,…
VERSCHOBEN: Der DB-Navigator - die App für Bahnreisen
Dieser Termin muss leider verschoben werden. Wir melden uns, sobald der neue Termin fest steht!Die…
TuP* KI - Wer braucht denn sowas?
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über „KI“ berichtet, debattiert oder philosophiert wird. Doch…