Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (720)
  • Aktuelles (122)
  • Material (160)
  • Standort (141)
  • Termin (297)
Zeigefinger tippt auf Tablet, auf dem Bildschirm ein Artikel zu "Gesundheit und Medizin"ur mit der Aufschrift "Gesundheit" wird mit Zeigefinger gedrückt

Wie finde ich einen guten Haus- oder Facharzt? – Arztsuche

Termin

Immer wieder suchen Patientinnen und Patienten nach guten Arztpraxen für ihre gesundheitliche…

Logo gfi Gesellschaft für Informationstechnologien

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Passwörter

Termin

In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…

Kopf des Androiden Pepper

Kein Scherz, am 1. April wurde in Siegen ein weiterer lokaler…

Aktuelles

Der zweite Digital-Kompass Standort ist am Montag, den 1. April, in Siegen an den Start gegangen.…

Illustrierte Szene mit einem großen Computermonitor auf einem Schreibtisch. Auf dem Monitor ist eine animierte Figur eines Mannes zu sehen, der ein Megafon hält und anscheinend durch dieses spricht. Das Gesamtbild wirkt wie eine bildliche Darstellung von Online-Moderation.

TuS* Menschen sagen Dinge, die sie nie gesagt haben – Deep-Fakes

Termin

Menschen sagen Dinge, die sie nie gesagt haben – Deep-Fake-Videos und -AudiosErhalten Sie Einblicke…

Online Banking Schild

TuP* Verbraucherforum 60plus: Online Banking

Termin

Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…

Panoramablick auf Schwerin

Digitalminister Pegel begrüßt Digital-Kompass in Schwerin

Aktuelles

Pünktlich zum Weltseniorentag hat nun auch Schwerin einen Digital-Kompass Standort! Sowohl…

Zwei Menschen auf einem Bildschirm in eigenen Bildschirmen mit dem Untertitel Online Akademie

TuP* Gesundheit im Klimawandel

Termin

Der menschengemachte Klimawandel verändert nicht nur unsere Umwelt, er stellt uns auch vor neue…

Frau sichtet skeptisch Dokumente

Vorsorgedokumente – So können Sie für den Ernstfall vorsorgen

Termin

Aufgrund eines Unfalls, einer Krankheit oder des Alters kann man in eine Lage geraten, in der man…

Notizbuch und Stift

Digital Kompass Sprechstunde: Besser schreiben mit ChatGPT

Termin

Beim Arbeiten an einem Text verliert man oft den Blick dafür, wie andere ihn wahrnehmen. Für solche…

Zwei Menschen auf einem Bildschirm in eigenen Bildschirmen mit dem Untertitel Online Akademie

TuP* Haushalt: Clever wirtschaften: Ausgaben im Blick haben

Termin

Haushalt: Clever wirtschaften: Ausgaben im Blick haben, Sparpotentiale erkennen und Alternativen…

Teil einer Computertastatur mit einer Taste mit Tasse und dem Schriftzug Digitales Kaffeekränzchen

Digitales Kaffeekränzchen: #Digitalisierung für ein nachhaltiges Leben

Termin

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #Digitalisierung für ein nachhaltiges…

Ein Mann rauft sich die Haare und hat Geldsorgen. Auf einem Laptop-Bildschirm wird die Veranstaltung " Digitale Teilhabe - auch wenn das Geld fehlt!" beworben.

Thementag: Clever digital sparen

Termin

Hinweis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung: Eine Schriftdolmetscherin wird anwesend sein und eine…

Vier Menschen sitzen am Frühstückstisch und betrachten ein Smartphone

TuS* DigitalBrezelfrühstück: Eine Stadt widersteht Microsoft

Termin

Unser Standort in Stuttgart "Treffpunkt 50plus" lädt Sie ein zu einem hybriden…

Ein Panda, liegend auf einem Ast mit dem Text: "Keiner liked mich."

Postkarte Panda

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Das Logo des Verbundprojekts KommmiT

Die KommmiT-Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt

Material

12 Lerneinheiten stehen Ihnen kostenlos als PDF-Dokumente zum Herunterladen und Ausdrucken zur…

Weißer Hintergrund mit schwarze Schrift auf der KI und Wahlen steht

Aufzeichnung der Veranstaltung Fake News und Wahlen Januar 2025

Material

Smartphone im Wald

TuS* DigitalBrezelfrühstück: Wo bist du? - Ortung von Personen

Termin

Unser Standort in Stuttgart "Treffpunkt 50plus" lädt Sie ein zu einem hybriden…

Titelblatt der Anleitung 3 "Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt am Beispiel von Facebook" "

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…

Deckblatt des Leitfadens "Veranstaltungen in Corona-Zeiten"

Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen in Corona-Zeiten

Material

Die Kontaktregelungen, die eingeführt wurden, um eine Infektion mit dem Corona-Virus zu vermeiden,…

Titelblatt der Anleitung 16 "Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken"

Anleitung 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken

Material

Viele öffentlichen Bibliotheken bieten mittlerweile die sogenannte Onleihe an. Onleihe bedeutet,…

Titelbild: Eine ältere Dame am Laptop. Der Bildschirm zeigt das Gesicht einer jüngeren Frau. Beide tauschen sich online aus.

Flyer: Das digitale Lern-Tandem - Flexibel miteinander lernen

Material

Nicht immer ist das Lernen neuer Medien jedem und jeder bei Angeboten vor Ort möglich. Diese…

Die erste Seite mit dem Tipp 12 - Jugendsprache im Internet: Liste von Ausdrücken

Digital-Kompass Tipp 12: Jugendsprache im Internet

Material

Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt: Sie sind im Austausch mit Ihren Enkeln oder in…

Kopfzeile der Linksammlung zu kostenlosen digitalen Übungen und Spielen

Linksammlung - Kopf in Aktion - Kostenlose digitale Übungen und Spiele

Material

Gesammelte Links zu kostenlosen digitalen Übungen und Spielen bzw. kostenfreien Angeboten auf…

App-Symbole auf einem Smartphone-Bildschirm

Auftaktveranstaltung „Soziale Netzwerke und Online-Kommunikation“ am…

Aktuelles

Der Digital-Kompass richtet ab April 2019 Themenquartale aus, bei denen Internetlotsinnen und -…

Smartphone mit Pflaster

TuS*: Die Elektronische Gesundheitskarte

Termin

Unser Standort in München lädt Sie ein zum Thema "Die Elektronische Gesundheitskarte" Jeder…

Titelblatt des Buchs "Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern"

Der Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern (II) - Medienbildung im…

Material

Das Buch enthält neben einer wissenschaftlichen Einführung knapp 30 unterschiedliche Angebote. Sie…

Titel der Anleitung 20

Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von…

Material

Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Startseite der Initiative "Digital mobil im Alter"

Digital mobil im Alter

Material

Diese Plattform soll älteren Menschen die Möglichkeiten der Digitalisierung näher zu bringen sowie…

Die Seite mit den "Tipp 8 - Gesundheitsrecherche"

Digital-Kompass Tipp 8: Gesundheitsrecherche

Material

Die Gesundheitsrecherche im Internet ist heutzutage selbstverständlich. Beachten Sie die fünf…

Titelblatt von "Wegweiser durch die digitale Welt"

Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger

Material

Mit fünf älteren Charakteren wird aufgezeigt, wie das Internet ihren Lebensalltag bereichert. Das…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 7 "Gesundheit im Netz" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 7

Material

Thema "Gesundheit im Netz": Bei den Fragen dreht sich alles das Internet als Informationsquelle zu…

Die erste Seite des Tipp 9: Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Digital-Kompass Tipp 9: Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Material

Ihr Personalausweis mit dem aktivierten Chip ist Ihr Online-Ausweis. Um sich im Internet…

Bild auf der ersten Seite: Ältere Dame schaut auf ein Smartphone

Finanzen. Information.Tipps.

Material

Unter dem Titel Finanzen.Information.Tipps. informiert Sie die BaFin in Zusammenarbeit mit der…

aus dem Video "Soziale Netzwerke: Facebook und Co."

Soziale Netzwerke: Facebook und Co.

Material

Soziale Netzwerke sind virtuelle Gemeinschaften. Es gibt zum Beispiel reine Foto- oder Video-…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den Datenschutz der ePA

Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte (ePA)

Material

In der elektronischen Patientenakte können Sie Ihre eigenen Gesundheitsdaten und -informationen…

Illustration auf der Internetseite von motionensemble.de

Online-Betrug - Gefahren erkennen und abwehren!

Material

 „Echt“ und „offiziell“ wirkende Nachrichten sollen Sie dazu bringen, auf einen Link zu…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über das Aktivieren und Deaktivieren der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Aktivieren und Deaktivieren

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Ältere mit Smartphone in Bibliothek

TuS* DigitalBrezelfrühstück: Die große Welt der Onleihe

Termin

Wir möchten Sie wieder einladen zum hybriden DigitalBrezelfrühstück im treffpunkt 50plus unseres…

Links neben dem Titel der Anleitung: Abbildung des grün-weißen WhatsApp-Logo

Anleitung 13: WhatsApp – So bleiben Sie in Kontakt

Material

Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Standort Erfurt

Standort

Unsere Hauptaufgabe ist es, Ehrenamtliche oder Hauptamtliche zu Medienmentor*innen in Thüringen…

Bildschirmaufnahme der Startseite von gesund.bund.de

gesund.bund.de - Verlässliche Informationen für ihre Gesundheit

Material

Der Zugang zu allen Informationen ist über das Navigationsmenü und das Suchfenster auf der…

Fünf Flamingos hintereinander mit dem Text: "Oh, schon 4 Follower!"

Postkarte Flamingos

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal – So einfach geht´s

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Startbild des Vortrags über das Planen und Optimieren von Treffen mit Zoom bei YouTube

Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt )

Material

Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Ein Herr liegend auf dem Sofa, im Gespräch mit einem Arzt über ein Tablet mit dem Text: "Das beste Wartezimmer ist immer noch das Wohnzimmer."

Postkarte Wartezimmer

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Auf einem Tisch: Laptop, Tablet, Smartphone jeweils mit einem großen Schloss-Symbol auf dem Bildschirm

TuP* Sicher im Netz - Schutz vor Abzocke

Termin

Immer häufiger nutzen Verbrecher auch das Internet. Angefangen beim Ausspionieren von Kundendaten…

Links neben dem Titel der Anleitung: Stilisierte Abbildung der Rückseite eines Briefs mit dem @Zeichen und einem hellblauen Pfeil

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…

Material

Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…

Ein älterer Herr liegt auf dem Sofa. In der Hand hat er ein Smartphone, auf das er schaut.

Neue Materialien des Digital-Kompass

Aktuelles

Überblick über die neuen Materialien des Digital-Kompass aus dem letzten halben Jahr …

Smartphone im Wald

Digital auf Schusters Rappen: Ein Wanderbericht aus Zwickau

Aktuelles

Mitte Juni ging es für unseren Standort in Zwickau auf eine muntere Wandertour durchs…

Links neben dem Titel der Anleitung: Gezeichnete Arztfigur vor Laptop

Anleitung 8: Gesundheitsinformationen im Netz – kompetent nutzen

Material

Gesundheitsinformationen gibt es im Internet reichlich – doch wie geht man mit diesen Informationen…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Newsletter

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum