Standort Haßloch
Wir bieten für die Senioren aus Haßloch im Rahmen unseres Internet Cafes für Senioren…
Standort Dresden
Wir, der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V., bieten unseren Ratsuchenden eine…
Standort Müllheim im Markgräflerland
Die Abteilung Soziale Dienste im DRK Kreisverband Müllheim hat den Schwerpunkt in der…
Standort Worms
Das städtische Internetcafé "Silver-Surfer" in der Sterngasse 10 öffnet der älteren Generation…
Standort Vechta
„Wir möchten den Seniorinnen und Senioren die Welt von Internet und digitalen Medien erklären,…
Standort Alzey
Wir beraten und geben Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet und PC.
Standort Schotten
Das Mehrgenerationenhaus Schotten befindet sich in zwei Häusern direkt in der Altstadt: Zum einen…
Standort Leipzig - Mitte
Die Leipziger Städtischen Bibliotheken sind mit ihren 15 Standorten inklusive Fachbibliotheken in…
Standort Siegburg
Das Digital-Café findet monatlich statt. Es richtet sich an Senior*innen, die mit Tablet und…
Standort Landau
Wir sind heute ein bunter Haufen von digital interessierten Menschen, die gerne und mit viel Spaß…
Standort Friedrichshafen
Das PIKSL Labor ist ein inklusiver Begegnungsort, mit dem Ziel digitale Teilhabe für alle zu…
Standort Ingersheim
Ältere Menschen, die digitale Kommunikationsmedien und das Internet nutzen, sind sozial besser…
Standort Troisdorf
Smartphone- und Tablet-Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungsort:…
Standort Hamburg - Schnelsen
Es ist nie zu spät, digital dabei zu sein! Die Welt von Handy, Smartphone oder Tablet ist Ihnen…

Standort Wismar
Unser Mehrgenerationenhaus Küstenwind (Träger: DRK Kreisverband Nordwestmecklenburg e.V.) mit…
Standort Hamburg Poppenbüttel
Seit September 2022 ist das Digitalcafé im Haus Orchidee ein digitaler Erlebnisort für kostenlose…
Standort Oldenburg - Etzhorn
Der Bürgerverein Etzhorn e.V. bietet monatlich ein repair cafe an. Hier werden u.a. Beratung zu IT…

Standort Gießen
Das Seniorenbüro, der Seniorentreff Hardtallee sowie Ehrenamtliche und Omnes e. V. möchten Menschen…
Standort Völkingen
Im Haus der Diakonie Völklingen bieten Quartiersbezogene Seniorenarbeit und Mehrgenerationenhaus…

Standort Gründau
Angebote zur Begleitung von älteren Menschen ins und im Netz, wie Computerclub sowie Tablet- und…
Standort Karlsruhe
Der Computer Club ist der größte Bereich unseres Vereins. Ihm gehören rund 2/3 unserer Mitglieder…
Standort Riedlingen - Biberach
Die Seniorenakademie Donau-Oberschwaben ist der Treffpunkt in der Region Donau-Oberschwaben für…
Standort Waldshut-Tiengen
Unsere Digitallotsen unterstützen in verschiedenen Kursen die Seniorinnen und Senioren beim Umgang…
Standort Hamm
Die Nutzung digitaler Medien gehört für den Großteil der Bevölkerung mittlerweile fest zum Alltag.…
Standort Neubrandenburg
Im Neubrandenburger Seniorenbeirat sind unterschiedliche Trägerverbände als Mitglieder…
Standort Limburg a. d. Lahn
Das Seniorenbüro und die Limburger EhrenamtsAgentur schulen im Rahmen des Projekts "Digital im…
Standort Havixbeck
Der gemeinnützige Verein besteht seit 2008 und setzt sich für die Unterstützung und…
Standort Monheim am Rhein
Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr findet unser Digitalcafé in der AWO…
Standort Hamburg Barmbek
SILBER & SMART-Schulungen richten sich an Menschen 60+, die noch nicht oder wenig digital…

Standort Baunatal
FreiRaum für Engagement und Selbsthilfe – so lautet das Motto des Zentrums Rembrandtstraße. Neben…
Standort Vilshofen an der Donau
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen…
Standort Mettingen
Die Medienwerkstatt Mettingen ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung von Medienbildung…
Standort Oberprammern
Jeden Montag gibt es eine Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Oberpframmmern für Seniorinnen…
Standort Neu-Anspach
Verschiedene Angebote für Menschen 60 plus: PC Kurse, Tablet und Smartphone Sprechstunde,…
Standort Monsheim
Schwerpunktmäßig Smartphone und Tablet, Hilfe über Hausbesuche und Schulungstermine sowie…
Standort Wuppertal
Die Bergische VHS Solingen-Wuppertal ist die kommunale Einrichtung der öffentlichen Weiterbildung…
Standort Murnau
Wir wollen den älteren Menschen die Möglichkeiten der Digitalisierung näherbringen und über die…
Standort Suhl
Digitalcafé - Zertifizierte Medienmentorinnen und Medienmentoren für Seniorinnen und Senioren.…

Standort Vreden
Das DRK-Generationenbüro in Vreden ist eine zentrale Anlaufstelle für Information, Beratung und…
Standort Grenzach-Wyhlen
Das Seniorenbüro Grenzach-Wyhlen organisiert 2x pro Monat eine digitale Sprechstunde. Ein Team aus…
Standort Oldenburg in Holstein
Das MGH-Förderzentrum Kastanienhof ist eine familienfreundliche Einrichtung. Der Kastanienhof setzt…
Standort Mannheim
Regelmäßig findet in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken in Mannheim ein…
Standort Taunusstein
Wir wollen mit den ehrenamtlichen Internet-Lotsen dazu beitragen, dass ältere Menschen einen Zugang…
Standort Stuttgart - Seelberg
Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie nach einem Ort voller Gemeinschaft und Austausch suchen!…

Standort Heroldstatt
Wir kümmern uns, helfen und begleiten. Der SIT-Heroldstatt ist eine Initiative engagierter…
Standort Herrenberg
Das Digital Kompass Team des Standorts Herrenberg berät und hilft bei allen Themen rund um PC,…
Standort Laupheim
Wir bieten für Seniorinnen und Senioren Hilfen an beim Einstieg und Umgang mit Smartphone, Tablet…

Standort Markdorf
Das MGH Markdorf als offener, zentraler Treffpunkt der Region bietet verschiedene…
Standort Zella-Mehlis
Die Stadt- und Kreisbibliothek bietet Einzelschulungen für Jedermann, jedoch gezielt für…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite