
Auftaktveranstaltung Themenquartal "Mitmachen!"
Unzählige Kurse und Veranstaltungen leben von ehrenamtlichem Engagement. Wie wichtig die Arbeit…

Von Zuhause aus ehrenamtlich Helfen
Digitales EhrenamtViele Menschen möchten sich auch im höheren Alter engagieren. Doch was tun, wenn…
Teilhabe: Welche Rechte habe ich? Wo kann ich mich beraten lassen?
Mit einer Beeinträchtigung hat man meist einen Anspruch auf Hilfen, auch finanzieller Art.In dieser…

40 Tandem-Plätze frei: Digitale Unterstützung durch Studierende
Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen halten, von…

Was ist Wissensdurstig.de?
Veranstaltungen für Ältere suchen und anbieten Sie wollen geistig fit bleiben, Neues erfahren…

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Ein Beitrag von Marcel Weigand, Unabhängige Patientenberatung Deutschland: Bei der…

Schlabbes Tipps zur Corona Warn App
Die Corona Warn App ist ein weiteres Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Sie hilft, Menschen zu…
"Drei Fragen an..." den Digital-Kompass Standort in…
Als dritter Standort hat sich stellvertretend Rolf-Peter König vom Digital-…

ZDF beim Digital-Kompass Standort in Bleicherode
Kürzlich stattete das ZDF dem Digital-Kompass Standort in Bleicherode einen Besuch ab. Für das…

Nie zu alt fürs Netz: Das neue Angebot des Digital-Kompass!
Ältere Menschen entdecken zunehmend die Vorteile digitaler Dienste. So nutzen Senioren das Internet…

Mit Medien e. V. in Erfurt
„Mit Medien e.V.“ ist ein Begegnungs- und Beratungsort rund um digitale Kompetenzen für alle…

Nina, Katwarn und Co.: Diese Katastrophen-Warn-Apps gibt es
Waldbrände, Terroranschläge oder Überflutungen wie zuletzt im Südwesten Deutschlands haben das…

Schlabbes* Tipps: Luca und die Corona Warn App
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

Geld sparen bei Strom und Gas: Vergleichsportale verstehen
Die Energiepreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen – doch oft gibt es günstigere…

WhatsApp und Alternativen
Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele zum Alltag. Mit den neuen Geräten wie Smartphones und…

TuS* Mit dem ÖPNV unterwegs - Mobile Apps
Mit Öffentlichen in München unterwegs: Welche Apps unterstützen mich dabei in München beim Planen…

Wenn Senioren zocken
„Computerspiele, das ist doch was für Kinder“ - das sollte man nicht meinen. Gespielt wird in jedem…

TuP* Einkaufen im Internet - das Special
Europaweit einkaufen. 24 Stunden lang. Bequem von der Couch zu Hause aus – das Internet macht es…

TuS* Digitalbrezelfrühstück: Wearables - Was muss ich beachten?
Sind Sie wieder dabei beim hybriden DigitalBrezelfrühstückim treffpunkt 50plus? Hybrid heißt…

TuP* zum SID 2023: Beeinträchtigungen mittels Medien überbrücken
Zum Safer Internet Day 2023: Inzwischen wird ja alles „smart“, also klug: Neben dem Telefon („…

Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und Videotelefonie
Die „elektronische Post“ - E-Mail – ermöglicht vielen, über das Internet in Kontakt zu bleiben. Man…

Das Smart Home und Ich: ANNA - Das vernetzte Leben
Mit dem Smartphone von unterwegs die Heizung in der Wohnung regeln, Bewegungsmelder, die eine Info…

Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und Videotelefonie
Die „elektronische Post“ - E-Mail – ermöglicht vielen, über das Internet in Kontakt zu bleiben. Man…

Senec@fé Treffpunkt Neue Medien im Haus Herbstzeitlos Siegen
Unser Standort in Siegen - Ein Rück- und Ausblick von Antonie Dell Das Senec@fé ist ein Projekt…

Die elektronische Patientenakte
Wer sich schon einmal einem medizinischen Eingriff unterziehen musste und dazu unterschiedliche…

Tipps zum Datenschutz bei Sprachassistenten
Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. erfreuen sich immer größerer Popularität. Einher damit…
Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…

Aktionswochen „Digitales Ehrenamt: Brandenburg fit für 2025“
Das Projekt Digitale Nachbarschaft zusammen mit dem Land Brandenburg lädt zur Aktionswoche "…

Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und Videotelefonie
Die „elektronische Post“ - E-Mail – ermöglicht vielen über das Internet in Kontakt zu bleiben…

Libby - Teil 2
Sie nutzen die App Libby? In dieser Veranstaltung mit Lena Zerfowski von den Digital-Zebras in…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: WhatsApp und andere Messenger
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…
Barrierefrei digital präsentieren
Wie gelingt online eine möglichst barrierefreie Präsentation? In dieser Fragerunde mit unserer…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah & Guido: #schnelles Internet
Glasfaser der schnelle Weg ins Internet. Gegenüber herkömmlichen Internet-Anschlüssen ist die…

Digitales Lernen: Spielerisch fit bis ins hohe Alter
Das Trainieren des Gehirns ist komplex. Spielen ist nur eine Möglichkeit von vielen, sich geistig…

Die elektronische Patientenakte für alle - kurz ePA
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt.…

TuS* Aktiv im Alter DB-Bahnreisen online suchen und buchen
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mittels der Konferenz-Software Zoom, wie Sie Ihre Bahntickets…

Schlabbes* Tipps zur Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App ist ein weiteres Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Sie hilft, Menschen zu…

Cloud und Fotos
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…

Schlabbes Tipps: Änderungen bei WhatsApp und Alternativen
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

Erste Eindrücke der Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass
Gestern hat der Digital-Kompass seinen großen Auftakt in der schönen Stadt Wittstock im ländlichen…

Präsenz-Qualifizierung in Hamburg
Die Qualifizierungen des Digital-KompassZum HintergrundPersonen mit Beeinträchtigungen benutzen…

Schlabbes* Tipps: Videosprechstunde beim Arzt Teil 2
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

Nachhaltige Digitalisierung - ein rechtspolitisches Dilemma?
Die beiden Rechtswissenschaftler Dr. Hannah Ruschemeier und Michael Kolain beschäftigen sich mit…

Schlabbes Tipps – Bleiben Sie und Ihr Computer gesund!
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

TuS* Google Einstellungen
Google ist mehr als nur eine Suchmaschine – es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres digitalen…

Tolles Engagement vor Ort - Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Smartphone, Tablet und PC erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns, miteinander in Verbindung…

Browserwahl
Dauer der Veranstaltung: 45 Minuten (11 - 11h45)Browser sind das Tor ins Internet. Doch obwohl…

Dig. Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #digitale Helfer im Alltag
Saugroboter, Schlüsselfinder und automatisches Licht, sind längst keine Zukunftsvisionenmehr.…

Online-Angebote unserer Digital-Kompass Standorte
Die Verbreitung des Corona-Virus eindämmen, stets auf die Gesundheit achten, Kontaktsperre: Wie…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido: #digitales Geld
Wie sieht das Bezahlen von morgen aus? Welche Zahlungsmittel sind auf dem Vormarsch, und was…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite