Apotheke, Sanitätshaus, Klinik - Zuzahlungen und Befreiungen
Jeder kennt es. Ob in der Apotheke oder bei der Physiotherapie, oft wird zusätzlich Geld verlangt.…
TuP* Datensparsamkeit und Datensicherheit
„Seit es das Internet gibt, sind wir alle unsterblich“ sagte einmal ein bekannter Datenschützer.…
Digitale Barrierefreiheit für alle: Tipps in sozialen Medien
Durch die letzten beiden Veranstaltungen der Themenreihe „Digitale Barrierefreiheit für alle“…
Teilhabe: Welche Rechte habe ich? Wo kann ich mich beraten lassen?
Mit einer Beeinträchtigung hat man meist einen Anspruch auf Hilfen, auch finanzieller Art.In dieser…
TuS* Tracking: Wie wir im Netz „verfolgt“ werden
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch…
Barrierefreie Formatvorlagen bei Word
Die meisten Menschen nutzen Schreibprogramme wie Microsoft Word oder Libre/Openoffice.Viele wissen…
TuS* Sprachassistenten auf dem Smartphone
Siri, Alexa, Google, Bixby und Co heißen die Sprachassistenten, die eine Steuerung des Smartphones…
Barrierefreie Inhalte für Social Media erstellen
14:00 – 15:00 Uhr: Barrierefreie Inhalte für Social Media erstellenReferentin: Nina Jameson,…
Libby - Teil 2
Sie nutzen die App Libby? In dieser Veranstaltung mit Lena Zerfowski von den Digital-Zebras in…
Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…
Bonus-Apps von REWE, Penny und Co.: Sparen oder Datenschutz?
Viele Supermarktketten und Händler bieten eigene Rabatt- und Treuepunktsysteme oder Spar-Angebote,…
HateAid – Die Seite gegen Hass im Netz
Für manche erscheint das Internet wie ein rechtsfreier Raum. Man äußert sich in Kommentaren oder…
TuP* Künstliche Intelligenz: Ist das sinnvoll oder kann das weg?
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…
Zu Besuch beim Digital-Kompass Standort Berlin-Marzahn
Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf beherbergt einen der bundesweit ersten Digital-Kompass…
TuP* Digitaler Nachlass
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei…
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #Tarifportale Energie
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #Tarifportale EnergieEnergiekrise und…
Alles rund um den elektronischen Medikationsplan
2016 wurde erstmals ein bundeseinheitlicher Medikationsplan in Papierform eingeführt. Der…
TuP* Wie bezahle ich sicher im Internet?
Das Internet ist das Kaufhaus, das niemals schließt. Ob Bücher, Küchenmaschinen, Kleidung, Spiele…
Barrierefrei digital präsentieren
Wie gelingt online eine möglichst barrierefreie Präsentation? In dieser Fragerunde mit unserer…
TuP* Tracking: Wie wir im Netz "beobachtet" werden
Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren – oft mehr als gewünscht. Im World Wide Web werden…
TuP* Sicheres Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…
Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…
Der Webzeugkoffer ist da – Die Schatzkiste für Online-Wissen!
Diese Fragen und viele viele mehr beantwortet der Webzeugkoffer des Projekts zur Digitale…
Die elektronische Patientenakte für alle
Ab dem 15.01.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt. Allen…
30 Minuten für Ihre Daten – Heute: WhatsApp und andere Messenger
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…
TuP* Sicheres Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…
Die elektronische Patientenakte kommt
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, kommt. Allen…
Meldemöglichkeiten bei digitalen Barrieren
15:00 – 16:00 Uhr: Meldemöglichkeiten bei digitalen BarrierenReferent: Sven Niklas, Referent für…
*TuP Digitaler Mittagstisch: Noch mehr digitale Alternativen!
Die großen IT-Konzerne wie Alphabet, Meta und Microsoft prägen unser digitales Leben, oft auf…
KI Unterstützung bei einer Sehbeeinträchtigung
Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist für viele ein nützliches Hilfsmittel geworden. Texte oder…
TuP* Sag‘s mit einem Video: Screencasts selber erstellen
Termin unserer Partner*: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Bei einem Screencast werden die…
Die elektronische Patientenakte für alle - kurz ePA
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt.…
Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
10:00 – 11:00 Uhr: Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)Referentin: Christiane…
Libby – Teil 1
Bibliotheken haben vielfältige Angebote. Bei einigen gehört auch Libby dazu. In dieser Fragerunde…
Mittagspause mit dem BSI: E-Mail-Sicherheit
E-Mails verbinden Menschen, erleichtern den Alltag und ermöglichen einen schnellen Austausch – im…
WhatsApp, Signal, Threema und Co.
Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele schon zum Alltag. Mit den neuen Geräten wie…
Die elektronische Patientenakte
In der elektronischen Patientenakte können Sie Ihre eigenen Gesundheitsdaten und -informationen…
Mittagspause mit dem BSI: Sicherheit im Online und Mobile Banking
Im Jahr 2024 nutzten 81 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Online-Banking. Auch in der…
TuP* Tracking: Wie wir im Netz verfolgt werden
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch…
Fake oder Fakt – Rote Karte für die Desinformation
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…
    
                  
              
              
                  
  
Ein Kompass für die digitale Welt - Haus im Park der Körber-Stiftung…
Es war an einem nassen Mittwoch im April. Spannung lag in der Luft. Die Plätze im Haus im Park der…
TuP*Wie nutze ich das Smartphone für 2-Faktor-Authentisierungen?
Ein starkes Passwort macht es Cyberkriminellen schwer, einen Account (Internetkonto) zu knacken.…
KI* im Alltag älterer Menschen
"In meinem Alter habe ich mit Künstlicher Intelligenz nichts mehr zu tun." Von wegen! Im…
TuP* Smartphone, Tablet und Co. sinnvoll und sicher einsetzen
Sie stecken bereits in vielen Taschen und Haushalten: Smartphones und ihre „großen Brüder“, die…
Dig. Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #digitale Helfer im Alltag
Saugroboter, Schlüsselfinder und automatisches Licht, sind längst keine Zukunftsvisionenmehr.…
TuP*Wie nutze ich das Smartphone für die 2-Faktor-Authentisierung
Ein starkes Passwort macht es Cyberkriminellen schwer, einen Account (Internetkonto) zu knacken.…
Urheberrecht für Standorte - Teil 2
Wer einen Internetauftritt pflegt oder auch nur Bilder und Dokumente über einen Verteiler (E-Mail,…
Einführung in ChatGPT
In dieser Fragerunde mit unserem Experten von Levato möchten wir über ChatGPT reden und einen…
TuP* Einkaufen im Internet - das Special
Europaweit einkaufen. 24 Stunden lang. Bequem von der Couch zu Hause aus – das Internet macht es…
Deep fakes und KI
Ein Foto mit dem Papst im modischen Wintermantel, ein US-Präsident, der vermeintlich bei Wählern…