Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Aktuelles

Veranstaltungstipp 21.06.2023 Die Berliner Seniorenwoche

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Berlin für Seniorinnen und Senioren? Das erfahren Sie in der Woche vom 24.06. bis 01.07.23 direkt vor Ort!

Der Berliner Fernsehturm

Zusammenfassung Podcast-Episode 2 12.06.2023 Wofür steht der Digital-Kompass?

Das Projekt Digital-Kompass: Statement zum Digital-Kompass der Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke und Vorstellung der beteiligten Projektpartner.

Bundesministerin Steffi Lemke bei der Eröffnungsrede des Digital-Kompass.

TransformD: das Förderprogramm 06.06.2023 Neues Förderprogramm für Transformation in bürgerschaftlichem Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) möchte den Wandel gestalten und die Zivilgesellschaft stärken.

Logo von transform_D

PRO RETINA Digitalwoche 26.05.2023 PRO RETINA Digitalwoche vom 12. bis 16. Juni 2023

Selbsthilfeorganisation präsentiert digitale Expertise und Angebote für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Logo der Digitalwoche der Pro Retina

Digital-Kompass-Podcast 12.05.2023 Bundesministerin Steffi Lemke zur Wichtigkeit des Digital-Kompass

In der Episode zwei unseres Podcasts geht es mit Steffi Lemke und den Projektpartnern um die Projektinhalte sowie um den gesellschaftlichen Mehrwert.

Ein Computerbildschirm im Hintergrund. Davor ein Mikrofon.

Der Di-Ko in Halle 24.04.2023 Ganz Ohr - für eine Zukunft ohne Barrieren

Das war das Motto des diesjährigen FST-Forums (Forschung, Sprache, Teilhabe) in Halle. Der Digital-Kompass war auch dabei!

Bild des Veranstaltungsflyers des FST-Forums. Aufschrift: Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ganz Ohr für eine Zukunft ohne Barrieren. FST Forum, Samstag 22. April 2023

Bildung und Lernen im Alter 17.04.2023 Was ist Wissensdurstig.de?

Ein Überblick über die Plattform.

Eine ältere Dame hat eine Blume auf dem Kopf und gießt diese. Sie ist fröhlich und lacht.

Der Digital-Kompass auf Tour 11.04.2023 Die erste Qualifizierung des Digital-Kompass in Riedlingen

Personen mit Hör- und Sehbeeinträchtigung in Beratungsangebote einzubeziehen, muss nicht kompliziert sein!

Eine Broschüre mit dem Titel "Digitale Teilhabe ermöglichen!" Ein Stift liegt darauf mit der Aufschrift: www.digital-kompass.de

Zusammenfassung Podcast-Episode 1 03.04.2023 Barrierefreiheit in der Digitalisierung

Eine Zusammenfassung der ersten Podcast-Episode des Digital-Kompass: Eine Reflexion über “Design for All”, Teilhabe und Befähigung.

Eine ältere Frau mit Kopfhörern und Handy.

Berichterstattung 03.04.2023 Der Digital-Kompass auf der Eingeloggt-Woche in Hamburg

Vom 20. - 26.4.23 fand im Hamburg die Aktionswoche "Eingeloggt! Hamburg" statt.

Zwei Personen (Frau C. mit Tulpen in der Hand und Bernd Josef Leisen). Beide stehen vor Bücherregalen in einem Raum im Albertinenhaus Hamburg.

Der Digital-Kompass-Podcast 29.03.2023 Die erste Episode des Digital-Kompass-Podcast ist da!

Beim Digital-Kompass gibt es ab sofort auch einen Podcast!

Ein Mikrofon im Vordergrund. Im Hintergrund verschiedene beschriebene Blätter.

Die jährlichen Sozialtage in Berlin 20.03.2023 Höhepunkte im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf

Vom 23.02. – 25.02.2023 fanden in Marzahn – Hellersdorf die Sozialtage 2023 statt. Diese sind bereits über viele Jahre Tradition im Stadtbezirk.

Vertreter des Digital-Kompass-Standortes in Berlin-Marzahn

Ein Angebot unseres Partners 14.03.2023 Gemeinsam durch die Krise: Tipps der Verbraucherzentrale RLP

Die Zeiten sind turbulent. Unser Partner die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat daher ein kostenloses Angebot gestartet, dass sich an alle richtet.

Slogan "Gemeinsam durch die Krise. Versuchen wir es!"

Infos zur Auftaktveranstaltung 07.03.2023 Die häufigsten Fragen der Auftaktveranstaltung am 22.02.2023

Bundesministerin Steffi Lemke hält einen Impulsvortrag zur Auftaktveranstaltung am Rednerpult

Welttag des Hörens 02.03.2023 Bedeutung des Internets für hörbeeinträchtigte Personen

Digitale Teilhabe ist soziale Teilhabe - für Jede und Jeden.

Logo Welttag des Hörens

Infos zur Auftaktveranstaltung 23.02.2023 Erste Eindrücke der Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass

Bundesministerin Steffi Lemke eröffnete die Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass und gab den Startschuss für das Projekt am 22.02.2023.

Foto des Digital-Kompass-Teams mit Bundesministerin Steffi Lemke

Einladung zur Auftaktveranstaltung 22.02.2023 Digital-Kompass: Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet Auftaktveranstaltung zum Projekt Digital-Kompass am 22. Februar 2023 in Wittstock (Dosse).

Logo des Digital-Kompass mit Zusatz Auge, Ohr und Rollstuhl

Auftakt 16.02.2023 Live-Stream: Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass am 22.02.23

Herzlich Willkommen zum Live-Stream der Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass!

Logo des Digital-Kompass mit Zusatz Auge, Ohr und Rollstuhl

Digitaltag 2023 14.02.2023 Preis für digitales Miteinander - Jetzt bewerben!

„Preis für digitales Miteinander“ startet in Bewerbungsphase
Herausragende Initiativen für digitale Teilhabe und digitales Engagement gesucht!

Preis für digitales Miteinander - Jetzt bewerben!

Infos zur Auftaktveranstaltung 10.02.2023 Digital dabei trotz Mobilitätseinschränkung

Lernen von Zuhause? Das geht - mit dem digitalen Lern-Tandem!

Ältere Dame sitzt am Tisch und hat eine Videokonferenz mit einer jüngeren Person.

Seitennummerierung

  • erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von


Logo BAGSO - Lobby der Älteren

Logo deutschland Sicher im Netz e.V.

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum