Das war das Motto des diesjährigen FST-Forums (Forschung, Sprache, Teilhabe) in Halle. Der Digital-Kompass war auch dabei!
Ein Überblick über die Plattform.
Personen mit Hör- und Sehbeeinträchtigung in Beratungsangebote einzubeziehen, muss nicht kompliziert sein!
Eine Zusammenfassung der ersten Podcast-Episode des Digital-Kompass: Eine Reflexion über “Design for All”, Teilhabe und Befähigung.
Vom 20. - 26.4.23 fand im Hamburg die Aktionswoche "Eingeloggt! Hamburg" statt.
Beim Digital-Kompass gibt es ab sofort auch einen Podcast!
Vom 23.02. – 25.02.2023 fanden in Marzahn – Hellersdorf die Sozialtage 2023 statt. Diese sind bereits über viele Jahre Tradition im Stadtbezirk.
Die Zeiten sind turbulent. Unser Partner die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat daher ein kostenloses Angebot gestartet, dass sich an alle richtet.
Digitale Teilhabe ist soziale Teilhabe - für Jede und Jeden.
Bundesministerin Steffi Lemke eröffnete die Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass und gab den Startschuss für das Projekt am 22.02.2023.
Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet Auftaktveranstaltung zum Projekt Digital-Kompass am 22. Februar 2023 in Wittstock (Dosse).
Herzlich Willkommen zum Live-Stream der Auftaktveranstaltung des Digital-Kompass!
„Preis für digitales Miteinander“ startet in Bewerbungsphase Herausragende Initiativen für digitale Teilhabe und digitales Engagement gesucht!
Lernen von Zuhause? Das geht - mit dem digitalen Lern-Tandem!
Wie nehmen wir Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen mit in die digitale Welt?
Die Digital-Kompass Kolleginnen und Kollegen aus Kiel zeigen auf, dass Internet auch einfach Spaß machen kann.
Nach zwei Jahren digitaler Formate findet vom 29. - 30. März die Frühjahrsakademie des Forum Seniorenarbeit NRW wieder als Präsensveranstaltung in Bonn statt.
BAGSO-Projekt „KI für ein gutes Altern“ sucht 2023 wieder 10 lokale Partner.
Machen Sie mit und unterstützen Sie bei einer Umfrage zum Thema "Ehrenamtliches Engagement in der Technikvermittlung"