Wer im Internet anonym surfen möchte, kann auf sogenannte VPN-Verbindungen zurückgreifen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat, erklären wir hier.
Das Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel lädt ein zum "Tag der offenen Tür", um den neuen MGH-Standort zu zelebrieren.
3 Fragen an Edith Gewers von unserem Standort in Vreden
In unserer Reihe "3 Fragen an..." spricht diesmal Lars Döppelmann aus Dortmund Hörde. Es geht um das Miteinander der Generationen und um Zukunftspläne.
Unser Digital-Kompass Standort in Siegen hat einen eigenen Online-Lernraum, der auch Gästen offensteht und zum Mitmachen animiert.
Im Rahmen digitaler Vernetzungstreffen tauschten verschiedene Digital-Kompass Standorte ihr Wissen und ihre Erfahrungswerte aus. Profitieren auch Sie davon!
Am Standort Heide bieten Internetlotsinnen und -lotsen einen kostenlosen Digitaltreff für Seniorinnen und Senioren an.
Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt informierte bei der Haßfurter Zukunftsmesse über Angebote der Zukunftswerkstatt Digitalisierung.
Nach Abschluss des bisherigen Projekts folgt ab Mai der Analog-Kompass. Er vermittelt in Vergessenheit geratene Fähigkeiten an jüngere Menschen.
In Zusammenarbeit mit der Verbraucher Initiative e.V. ist ein Themenheft entstanden, welches älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt erleichtert.
Wie sieht die Arbeit des Digital-Kompass Standortes in Berlin Kreuzberg aus? Koordinator Tim Ünsal berichtet von Aktivitäten und Projekten am Standort.
Seit 1983 findet jährlich am 15. März der Weltverbrauchertag statt. Obwohl schon einiges erreicht wurde, muss vor allem digital nachgebessert werden.
Wie sieht die Arbeit des Digital-Kompass Standortes in Heide aus? Koordinator Andreas Guballa berichtet von Aktivitäten und Projekten am Standort.
Ohne Router können wir zu Hause kein WLAN oder LAN nutzen. Umso sorgsamer sollten die Sicherheitseinstellungen für das Gerät gewählt werden.
Bürger:innen-Wissenschaft bringt interessierte Mitmenschen und Expert:innen aus allen Fachrichtungen für die gemeinsame Forschung zusammen.
In sozialen Netzwerken nimmt die Zahl an Short-Links, die zu Malware und Phishing-Inhalten führen, deutlich zu. Wir zeigen, wie man diese entlarven kann.
Ob unter Wasser oder in luftigen Höhen, die Virtuelle Realität (englisch: Virtual Reality) - kurz: VR - hat so einiges zu bieten.
Mit zunehmender Digitalisierung spielt der Datenschutz eine größere Rolle. Der "Privat-o-Mat" hilft dabei das persönliche Verhalten zu reflektieren.