Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Aktuelles

Infos zur Auftaktveranstaltung 10.02.2023 Digital dabei trotz Mobilitätseinschränkung

Lernen von Zuhause? Das geht - mit dem digitalen Lern-Tandem!

Ältere Dame sitzt am Tisch und hat eine Videokonferenz mit einer jüngeren Person.

Infos zur Auftaktveranstaltung 06.02.2023 Digitale Teilhabe von Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen

Wie nehmen wir Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen mit in die digitale Welt?

Selektiver Fokus eines älteren Mannes mit Hörgerät, der ein Tablet im Freien betrachtet

Neues aus dem Netzwerk 02.02.2023 Wieso eigentlich Internet?

Die Digital-Kompass Kolleginnen und Kollegen aus Kiel zeigen auf, dass Internet auch einfach Spaß machen kann.

Bildschirm zeigt Foto der Kunsthalle Hamburg

Einladung zur Frühjahrsakademie 24.01.2023 Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen

Nach zwei Jahren digitaler Formate findet vom 29. - 30. März die Frühjahrsakademie des Forum Seniorenarbeit NRW wieder als Präsensveranstaltung in Bonn statt.

Bebildderung Frühlingsakademie 2023: Stilisierte Zeichnungen von sozialen Arbeitsbereichen; auffällig in der Mitte: ein Leuchtturm

Mitmachen lohnt sich 20.01.2023 KI für ein gutes Altern: Lern- und Erfahrungsorte gesucht!

BAGSO-Projekt „KI für ein gutes Altern“ sucht 2023 wieder 10 lokale Partner.

vier Senior:innen halten unterschiedliche Geräte in den Händen, die Künstliche Intelligenz beinhalten

BAGSO Befragung 17.01.2023 Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Technikvermittlung

Machen Sie mit und unterstützen Sie bei einer Umfrage zum Thema "Ehrenamtliches Engagement in der Technikvermittlung"

Eine Frau sitzt an einem Laptop.

Geschenke in der Weihnachtszeit 05.12.2022 Informationen zum Einkaufen im Internet

Die Weihnachtszeit und somit auch das Kaufen von Geschenken rückt näher! Aktuelle Zahlen und Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Weihnachtsgeschenke

Engagement zahlt sich aus 02.11.2022 Und der Gewinner ist...

Digital-Kompass Osnabrück ausgezeichnet mit dem Ökumenepreis

Preisverleihung in einer Kirche mit den Gewinnern, die eine Urkunde in der Hand halten

Impulsgebende gesucht 20.10.2022 Frühjahrsakademie 2023: Aktiv mitgestalten

Das Forum Seniorenarbeit NRW sucht noch Impulsgeber:innen aus anderen sozialen Arbeitsfeldern, um mit ihnen über digitale Projekte zu diskutieren.

Forum Seniorenarbeit NRW Frühjahrsakademie

Abschlussevaluation jetzt verfügbar 14.10.2022 Digital-Kompass plus: Seiner Zeit einen Schritt voraus

Ein Rückblick und ein Ausblick: Die Abschlussevaluation aus 3,5 Jahren Digital-Kompass Netzwerk, großartiger Standort-Arbeit und noch viel mehr Engagement.

Collage verschiedener Koordinatoren

Jetzt teilnehmen! 10.10.2022 Online-Umfrage: Smart Home und Vitaldaten

Einladung zur Teilnahme an der Online-Umfrage „Smart Home in Verbindung mit der Messung von Vitaldaten“

Ein Tablet mit Gesundheitsdaten liegt auf einem Tisch.

Digitale Anwendungen 27.09.2022 Eine App zur Biographiearbeit in der Altenpflege

Die BaSeTaLk-App will den biographischen Austausch zwischen Bewohner*innen von Seniorebeinrichtungen und älteren Ehrenamtlichen anregen.

Gartenansicht, im Voerdergrund Gießkanne, Wasserstrahl lauft in einen Blumentopf

Digitale Anwendungen 26.07.2022 Die Digitale Nachbarschaft stellt sich vor

Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) unterstützt Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger:innen im sicheren Umgang mit dem Internet.

Eine Person zieht sich ein Smartphone aus der Hosentasche.

Fachtag 2022 18.07.2022 Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken

Von der Gewinnung über die Begleitung bis zur Anerkennung: Erhalten Sie Hinweise und Impulse, wie man Engagement in der Senior:innenarbeit stärken kann.

Zeichnung und Logo des Forum Seniorenarbeit NRW

Standorte im Porträt 12.07.2022 Unser Standort in Königs Wusterhausen stellt sich vor

Ursula Tomow, Koordinatorin unseres Standortes in Königs Wusterhausen, gibt einen Einblick in ihre Arbeit und berichtet von Herausforderungen und Erfolgen.

Eine Frau sitzt an einem Laptop.

Weiterbildung als Internetlotse 29.06.2022 SMART SURFER – Bildungsangebot der Verbraucherzentrale

Das Bildungsangebot „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ bietet Informationen und Tipps zu den wichtigsten Themen der Internetnutzung für ältere Menschen.

Eine Gruppe Senior:innen betrachtet einen Laptop.

Profi-Tipps für virtuelle Ausflüge 27.06.2022 Virtuelle Welten erkunden

Viele haben sie und ihre Texte nicht vergessen. Sabine Wolf von der BAGSO hat uns alles Wissenswerte zum Thema VR-Brille zusammengestellt.

Zwei Senioren tragen VR-Brillen.

Digitale Veranstaltung 13.06.2022 Rückblick: Die elektronische Patientenakte

In der elektronischen Patientenakte können die eigenen Gesundheitsdaten gespeichert werden. Was genau zu beachten ist, wird hier erklärt.

Arzt mit Tablet und Grafik

Digitale Veranstaltung 31.05.2022 Rückblick: Alles rund um den elektronischen Medikationsplan

Welche Vorteile der elektronische Medikationsplan hat und wo er wie gespeichert wird – diese und weitere Fragen wurden im Rahmen des Stammtisches beantwortet.

Beim Frühstück schaut ein älteres Paar mit Interesse auf einen Laptop.

Verschlüsselung 31.05.2022 Alles rund um VPN-Dienste

Wer im Internet anonym surfen möchte, kann auf sogenannte VPN-Verbindungen zurückgreifen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat, erklären wir hier.

VPN Funktionen

Seitennummerierung

  • erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum