Mittagspause mit dem BSI: Künstliche Intelligenz sicher nutzen
(Dieser Termin war ursprünglich für den Dienstag, den 20.08. geplant. Er muss leider vorgezogen…
Starthilfe – digital dabei! Aller Anfang muss nicht schwer sein
Scrollen, zoomen, swipen – für viele von uns ist die Bedienung von digitalen Geräten zur…
Diskriminierungsarme Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen eingesetzt: Bei der Kreditvergabe, in der…
Deep Fakes erkennen
Der Durchblick wird immer schwerer. Falschmeldungen, sogenannte Fake News (englisch), werden immer…
Frühstückspause mit dem EVZ: Widerrufsrecht und Gewährleistung
Widerrufsrecht und Gewährleistung beim Online-Kauf Widerrufsrecht, Gewährleistung, Garantie,…
TuS* Muss ich „alles akzeptieren“ bei der Frage nach Cookies?
Beim Aufrufen einer Internetseite oder auch in Apps sollen Cookies (englisch für "Kekse", hier…
TuS* DiGAs – Gesundsheits-Apps auf Rezept
Eine Erinnerung an die Medikamenteneinnahme, ein Tagebuch für die Symptomerfassung oder die…
Mittagspause mit dem BSI*: Phishing - neue Varianten
Die Nachrichten und Warnungen über Phishing (Kunstwort, zusammengesetzt aus "Passwort" und…
Gesundheitsinformationen aus dem Netz
Wie verlässlich sind Informationen aus dem Internet? Heute befragen viele Menschen bei Risiken und…
Mittagspause mit dem BSI:Betroffenheit+Schutz im digitalen Alltag
Verbraucherinnen und Verbraucher stärken: Betroffenheit und Schutz im digitalen Alltag Jede bzw…
LebenPflegeDigital - Das Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0
Das Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0: Eine Anlaufstellt für (alle) Fragen zur Digitalisierung…
TuP* Die PRO RETINA Digitalwoche
Vom 12. bis 16. Juni 2023 findet zum ersten Mal die Digitalwoche des PRO RETINA Deutschland e. V.…
TuS* Kostenfalle Energie - Vergleichsportale richtig nutzen
Die Preise für Strom und Gas steigen rapide. Viele Menschen werden von hohen Nachzahlungen…
Frühstückspause mit dem EVZ: Vorschußbetrug + Identitätsdiebstahl
Sie haben den Jackpot in der Lotterie geknackt, ohne jemals an einem Gewinnspiel teilgenommen zu…
Das neue E-Rezept: Was bringt es und wie wird es eingelöst?
Seit Anfang dieses Jahres ist das E-Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend,…
Daten weg, Geld weg... Im Internet abgezockt: Was kann ich tun?
Mit Vorkasse bezahlt, weil das Angebot einfach zu gut war (um wahr zu sein)? Email-Adresse und…
TuS* Wie nutze ich das Smartphone für die Zwei-Faktor-Authentisierung?
Wir entschuldigen uns für die kurzzeitige Verschiebung von 14h auf 14h30. Wir haben eine Gruppe vor…
Warnsignale vor Betrug am Finanzmarkt erkennen
Leider konnte die Veranstaltung nicht wie beabsichtigt am Weltverbrauchertag statt finden (15. März…
Mittagspause mit dem BSI*: Enkeltrick und Co.
Enkeltrick und Co: Wie Cyberkriminelle menschliche Eigenschaften ausnutzen, um sensible Daten zu…
Online-Seminare für Alle Teil 3: : Interaktion
Teil 3: Interaktion trifft Inklusion - Interaktive Inhalte für Online-Seminare Ältere Menschen,…
Online-Seminare für Alle Teil 2: Moderation
Teil 2: Grundlagen und Techniken für inklusive Veranstaltungs-Moderation Ältere Menschen, die…
Online-Seminare für Alle Teil 1: Planung
Quelle: Entworfen von pch.vector - Freepik.com Teil 1: Planung von zugänglichen Online-…
Mittagspause mit dem BSI: Social Bots und Wahlen
Wie Social Bots zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden und was man dagegen tun kann…
TuP* Datensparsamkeit und Datensicherheit
„Seit es das Internet gibt, sind wir alle unsterblich“ sagte einmal ein bekannter Datenschützer.…
Die elektronische Patientenakte für alle - kurz ePA
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt.…
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido: #digitales Geld
Wie sieht das Bezahlen von morgen aus? Welche Zahlungsmittel sind auf dem Vormarsch, und was…
Barrierefrei digital präsentieren
Wie gelingt online eine möglichst barrierefreie Präsentation? In dieser Fragerunde mit unserer…
Barrierefreie Formatvorlagen bei Word
Die meisten Menschen nutzen Schreibprogramme wie Microsoft Word oder Libre/Openoffice.Viele wissen…
Mittagspause mit dem BSI: Sicherheit im Online und Mobile Banking
Im Jahr 2024 nutzten 81 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Online-Banking. Auch in der…
Barrierefreie Inhalte für Social Media erstellen
14:00 – 15:00 Uhr: Barrierefreie Inhalte für Social Media erstellenReferentin: Nina Jameson,…
Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…
Mittagspause mit dem BSI: E-Mail-Sicherheit
E-Mails verbinden Menschen, erleichtern den Alltag und ermöglichen einen schnellen Austausch – im…
Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…
TuP* Künstliche Intelligenz: Ist das sinnvoll oder kann das weg?
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…
Fake oder Fakt – Rote Karte für die Desinformation
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…
Alles rund um den elektronischen Medikationsplan
2016 wurde erstmals ein bundeseinheitlicher Medikationsplan in Papierform eingeführt. Der…
TuP* Wie bezahle ich sicher im Internet?
Das Internet ist das Kaufhaus, das niemals schließt. Ob Bücher, Küchenmaschinen, Kleidung, Spiele…
Die elektronische Patientenakte für alle
Ab dem 15.01.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt. Allen…
Versicherungscheck im Alter
Wie oft sollte ich meine Versicherungsverträge prüfen? Am besten regelmäßig. Auch Eintritt in den…
TuP* Tracking: Wie wir im Netz "beobachtet" werden
Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren – oft mehr als gewünscht. Im World Wide Web werden…
30 Minuten für Ihre Daten – Heute: WhatsApp und andere Messenger
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…
TuP* Sicheres Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…
*TuP Digitaler Mittagstisch: Noch mehr digitale Alternativen!
Die großen IT-Konzerne wie Alphabet, Meta und Microsoft prägen unser digitales Leben, oft auf…
Die elektronische Patientenakte kommt
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, kommt. Allen…
TuP* Digitale Treffs vom Onlinerland Saarland, mit vielen Themen
“Komm mit ins Internet!” lautet das Motto der Kampagne Onlinerland Saar. Sie bieten unter…
TuP* Sicheres Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…
WhatsApp, Signal, Threema und Co.
Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele schon zum Alltag. Mit den neuen Geräten wie…
TuS* Sprachassistenten auf dem Smartphone
Siri, Alexa, Google, Bixby und Co heißen die Sprachassistenten, die eine Steuerung des Smartphones…
Libby – Teil 1
Bibliotheken haben vielfältige Angebote. Bei einigen gehört auch Libby dazu. In dieser Fragerunde…
TuS* Tracking: Wie wir im Netz „verfolgt“ werden
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch…